• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Voll überspannt zum neuen HD-iDTV!

Sonntag, den 29. August 2010

Sony Bravia KDL-37EX505 LCD-HDTVDank Gewitteraktivitäten hat es die Ausgänge meines Universal LNB erwischt. Auch den „Flach“-Fernsehen meiner Ellis, die hängen mit an meiner Satellitenschüssel, hat's entschärft. Komischerweise passiert das bei meiner alten Röhre nie. Zum Glück hat der Quad-LNB noch mehr Ausgänge -> zum Anschluss der neuen fullHD-Glotze :good:. Natürlich dachte ich gleich an einen LED-TV – knapp 2'000 Euro wollten sie aber nicht investieren. So viel die Wahl relativ schnell auf einen Sony BRAVIA iDTV. Der kostete knapp 800 Euro ist meiner Meinung schon fast unverschämt wenig für soviel Leistung. Da möchte lieber nicht so genau wissen, unter welchen Bedingungen die Kiste produziert wurde. Preis/leistungsmäßig können LED-TVs dagegen einpacken.

Der BRAVIA iDTV hat alles, was heute so gebraucht wird: BRAVIA ENGINE 3 mit 100Hz Motionflow, 1920×1080, DVB-T/C/S2-Tuner, PVR-ready (DLNA Zertifizierung & USB-Media Player), Bravia Internet Video für komfortablen und schnellen Zugriff auf Video-Inhalte aus dem Internet über LAN/WirelessLAN-ready (Dongle nicht im Lieferumfang), EU-Öko-Logo „Blume“ – inklusive CI+-Slot Schrott :motz:. Moderne iDTVs mit CI-Slot gibt es nicht mehr, alles CI+. edit. Wie ich feststellen musste, ist der BRAVIA leider doch nicht PVR-ready. An den USB-Port lässt sich nur Kamera mit Fotos oder so anschließen. Aber eben keine Festplatte zur Aufzeichnung der Programme, da Sony nicht die nötige Software plus Schnittstelle zur Aufzeichnung spendierte. Okay, daran wurde eben gespart, ist trotzdem ein super HDTV.


Alexandra Burke: Start Without You,
bereitgestellt von YouTube™

Natürlich habe ich den BRAVIA gleich an die FRITZ!Box gestöpselt. Hätte ich nicht so ein lahmes Gurken-DSL könnte der Mehrwert "Internet plus Mediatheken direkt auf der Glotze" echt ein Bringer sein. Getestet auch den CI+-Slot. Meine abonnierten Sky- + MTV unlimited-Sender liefen ohne Probleme. Ganz egal war mir der Test aber nicht: Über die CI+-Schnittstelle können Programmanbieter angeblich CI-Module deaktivieren. Also schnell AlphaCrypt TC wieder raus. Mit natürlich wirkenden Bildern ganz ohne Farbstich beindruckt mich Sony. Wer noch mehr Farben und Kontraste will, kann statt dem Wohnungs- auf Geschäfts-Modus (Brilliant) umstellen. Mit brillanten Details holt der BRAVIA das Letzte aus dem HD-Signal. Da bedauert man umso mehr, dass noch nicht mehr Sender einen HD-Ableger haben. Und ich frage mich, warum ich mir meine alte Röhre bei so genialen Bildern noch antue?

MTV HitsAls frei empfangbare Sender sind im Moment Das Erste HD, ZDF HD, arte HD, ANIXE HD, Servus TV HD und ASTRA Demo HD auf 19,2 Grad Ost on Air. Die SD-Sender werden upscaled. Danke Sony – denn „it’s a Sony“. PS: Apropos MTV unlimited: Ganz fresh von MTV Hits gibt es Alexandras Start Without You auf die Ohren, ich find den nett. Und heute Nacht werden die Primetime Emmy® Awards verliehen; TNT Serie™ ist ab 2 Uhr live dabei.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

cine scores: Eclipse

Freitag, den 6. August 2010

Howard Shore: Wedding Plans (Eclipse Score),
bereitgestellt von YouTube™

Wird ein kurzer cine score für Eclipse. The Twilight Saga hat anscheinend jede Menge Fans, denn Eclipse führte seit Wochen die Kinocharts an und wurde erst durch Inception und Toy Story 3 auf der Polposition abgelöst.

Was die Story an Kreativität vermissen lässt, wurde durch die Specialeffekte und Howard Shores Score wettgemacht. Hier ist Wedding Plans – eine geniale Mischung aus Score und Soundtrack-Theme. Muse Neutron Star Collision ist ja schon gut, Shores Wedding Plans für mich einfach ein Meisterwerk. Ich liebe den und auch nicht Eclipse-Fans müssten den eigentlich gut finden… :yahoo: Dreh auf! YouTube™ ist dein Freund.

Kategorie cine | 1 Kommentar »

The Pacific Theme: Honor – einfach genial.

Freitag, den 16. Juli 2010

Geoff Zanelli, Blake Neely & Hans Zimmer:
Honor (2010),
bereitgestellt von YouTube™

Gestern ist um 22:15 Uhr bei kabel eins die neue Kriegsdrama-Serie The Pacific unter Regieführung von Steven Spielberg und Tom Hanks gestartet. Die Serie wurde vom US Pay-TV HBO produziert und ist nach Band of Brothers bereits die Zweite, die sich im Handlungsbogen mit dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt. Auch wenn es sarkastisch klingt: Ohne unseren German World War II geht Hollywood wohl der Stoff aus? Denn langsam reicht es. Sollen die lieber mal ihren Irak- und Vietnamkrieg angemessen aufarbeiten.

Cherylanne Martin, Todd London & Steve Shareshian: The Pacific [Blu-ray™]Mir die erste Episode von The Pacific nicht reingezogen. Aber mit Begeisterung den Score und das Theme Honor zum Start gehört. Einfach perfekt. Komponist Hans Zimmer ist einfach unser bester Komponisten-Export nach Übersee. Totale Begeisterung für die tolle Komposition von meiner Seite, ich steh total auf so heroisches Zeugs. Wenn es vor Schmalz aus dem Television nur trieft. Ich liebe es, einfach zum  :cry: schön.

Kategorie tv | 1 Kommentar »

Yeah, big boss, jetzt voten!

Mittwoch, den 14. Juli 2010

Heute kannst du mal den Boss raushängen lassen und bestimmen, welche Serie als Nächstes im Guide landet? [Update. Umfrage inzwischen Offline.] Keine Sorge: Julie Lescaut kommt deswegen trotzdem „somewhere in time“. Ich verzichtete bei der Auswahl bewusst auf aktuelle Serien, auch wegen Lizenzgründen. Außerdem ist das Internet voll mit gehyptem Serien-Stuff, da bedarf es keiner Aufnahme. Gerne hätte ich dazu die "alte" Umfrage aktualisiert. War leider nicht möglich und deswegen eine Neue gestartet. Bevor gemotzt wird: Bei cinesg.de ging es immer um meine Favoriten. Was mich nicht interessiert, stelle ich nicht vor. Wer damit ein Problem, einfach eigenes Blog mit deinen Favoriten hochziehen.


OMD: Pandora’s Box (1991),
bereitgestellt von YouTube™

Überrascht hat mich, dass mein Bekenntnis zu den 80ern für Aufregung sorgte? Ich verkläre die Vergangenheit nicht, aber die 90er und frühen Jahre des 21. Jahrhunderts waren musikalisch meiner Meinung wohl eher ein Tiefgang. Was heute produziert wird, ist zum Teil ebenso Müll für meine Ohren.

Die letzte Kultband der späten 80er ist Orchestral Manoeuvres in the Dark, kurz OMD. Sie legten mit Pandora's Box 1991 einen Smash-Hit hin :yes: . Der Song ist eine Posthum-Ehrung an die Schauspielerin Louise Brooks und ihren 1929 Stummfilm Die Büchse der Pandora.

Kategorie inside | 1 Kommentar »

Promo: Prince of Persia

Freitag, den 25. Juni 2010

Prince of Persia Trailer (2010),
bereitgestellt von YouTube™

Es wurde höchste Zeit, dass Prinz Dastan den Weg auf die Kinoleinwand gefunden hat! Ende der 80er und in den 90ern spielte ich Prince of Persia gerne. Jake Gyllenhaal als Prinz Dastan zu sehen passt, denn Jake ist sowieso ein irre Typ. Und überhaupt: Disney und CSI-Mastermind Jerry Bruckheimer so soll es sein :good:. Mit mit an Board: Altmeister Ben Kingsley als Nizam und Gemma Arterton als Prinzessin Tamina.

Der Filmscore stammt aus der Feder von Harry Gregson-Williams.

Kategorie cine | 0 Kommentar »

Promo: Waka Waka (This Time For Africa) – Mach laut!

Donnerstag, den 10. Juni 2010

zdf_neo

FIFA World Cup™ 2010 in South Africa
© 2005 FIFA™

Here we go! Nur noch gefühlte Minuten bis zum Eröffnungskonzert der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ 2010, die Welt zu Gast in Afrika exklusiv bei zdf_neo. Für das WM-Konzert sind weltberühmte Artists wie Shakira, Alicia Keys oder die Black Eyed Peas angekündigt. Mach laut, denn hier ist schon mal die offizielle Hymne Waka Waka (This Time For Africa) von Shakira feat. Freshlyground.


Shakira: Waka Waka,
bereitgestellt von YouTube™

1GOAL: Education for AllKlar unterstütze ich die Kampagne 1GOAL: Education for All. Mach auch du mit und rufe die Weltführer auf, für die Ausbildung von 72 Mio. Kindern bis 2015 zu spenden. Nur ein Klick aber eine Stimme: Join 1GOAL! Wir sind ein Team.

Kategorie extra, tv | 1 Kommentar »

Meine Top 5 „Film-Companies Claims“ 4ever.

Freitag, den 30. April 2010

Als Cineast ist es wohl keine Überraschung, dass ich meine persönliche Top 5 Film-Companies Rangliste habe. Eben genau die Claims, die den Wiedererkennungswert der Filmstudios so unverkennbar machen und wo man sich schon auf den Filmstart freut. Schnell durchgestartet hier meine Favorits:


Rang 1: 20th Century Fox,
bereitgestellt von YouTube™

Rang 1: 20th Century Fox
Wenn die Fanfare spielt, hat absolute Ruhe zu herrschen :lol:.

 

 


Rang 2: Disney,
bereitgestellt von YouTube™

Rang 2: Disney
Die wunderbare Welt von Disney ist mit dem Logo-Claim noch fantastischer.

 

 


Rang 3: DreamWorks,
bereitgestellt von YouTube™

Rang 3: DreamWorks®
Wer träumen will, guckt DreamWorks® bzw. DreamWorks Animation®!

 

 


Rang 4: Universal,
bereitgestellt von YouTube™

Rang 4: Universal
Auch wenn Universal nur noch selten produziert, den Logo-Claim finde ich genial.

 

 


Rang 5: Paramount®,
bereitgestellt von YouTube™

Rang 5: Paramount®
Der Oldie Paramount® schafft es mit seinen Sternen bei mir locker noch auf den fünften Rang.

Natürlich gibt es viele weitere Companies, allen voran MGM™ mit Löwe Leo, der hat es mit seinem Brüllen aber nicht in meine Top 5 geschafft. Auch Warner Brothers Casablanca-Claim ist mir keinen obersten Rang wert. Das nur nebenbei.

edit. 10/13: Wie ich jetzt weiß, heißt es nicht "Claim" sondern offiziell "Ident". Wen juckt es, jeder weiß, was ich meinte.

Kategorie cine, inside | 0 Kommentar »

Anti-Soundcheck: Einfach Chillen mit fetten Bass-Drums?

Donnerstag, den 25. März 2010

Cheryl Cole: Fight For This Love
(Cahill Radio Edit),
bereitgestellt von YouTube™

So kann man sich täuschen. Ich hätte nie gedacht, dass Musik für Besuche sorgt – geil. Da schieb ich doch gleich den – bisher – nervigsten(!) Song 2010 hinterher: Fight For This Love von Cheryl Cole. Ich kann den nicht (mehr) hören und er ist heute mein offizieller Pausenfüller. Denn bis zur Veröffentlichung eines neuen crime TV benötige ich noch Zeit. Beim nächsten Mal geht es um 3D und um alles was man dazu TV-technisch wissen muss.

Zurück zu Fight For This Love. Wie macht man aus einem absolut nervigen Track einen Chartbreaker? Ganz einfach: Du legt einen ordentlichen Bass-Drum drunter und zieht die "Vocals" durch den Synthesizer. Raus kommt ein ohrenbetäubender Lärm, manche nennen es Musik. Du weißt schon, bang, uff, uff bis es im Ohr und auf dem Trommelfell knallt und blutet :lol:.

Und sonst? Statt einem zugedrehten Geldhahn bekomme ich nun Kohle. Da habe ich sauber gehandelt. Im Gegenzug versprochen, mich zur Abwechslung mal um einen "richtigen" Job zu kümmern, alternativ mein Studium wieder aufzunehmen – wenigstens Eins meiner Zwei. Da bin ich mittlerweile ziemlich gechilled, warum so viel Stress machen? Das mit der "Generation Praktikum" dürfte jedem ein Begriff sein. Was nützt der beste Abschluss, wenn man danach nicht in genau dieser hochdotierten Position seine Brötchen verdienen kann? Denk mal drüber nach. Und während du das tust, werde ich meinem Gehirn ein Update über die neuesten W3C®-Spezifikationen gönnen. Frei dem Motto: Zurück zu den Wurzeln – XHTML ist tot, es lebe HTML, ganz frisch in Version 5. Mit dieser soll endlich Adobe®'s lahmes Flash abgelöst werden und wirklich "Barrierefreies Internet" entstehen…

Kategorie extra | 0 Kommentar »

Promo Push für Amy: «A Curious Thing» ist raus.

Freitag, den 12. März 2010

Gerade Zeit. Ich wollte eigentlich keine Musik-Tipps mehr geben, deswegen wird das hier ein sehr kurzer Post. Aber an Amy komme ich einfach nicht vorbei. Im März erscheint ihr neues Album A Curious Thing. Für mich ist die 22jährige Schottin der beste Young-Star.


Amy Macdonald: Don’t Tell Me That It’s Over,
bereitgestellt von YouTube™

Amys erste Single-Auskopplung heißt Don't Tell Me That It's Over. Amy, I love your new single.

edit. 12.03.: Heute hat amazon.de das brandneue Album ausgeliefert. Kurz: Ich finde es geil. Ist ein würdiger This is the Life–Nachfolger. Nach dem ersten Hören haben mir Love, Love und This Pretty Face am besten gefallen. Obwohl Your Time Will Come ist noch viel genialer. Absolut. Vermutlich wird gleich wieder gemeckert: Ja, A Curious Thing kommt "nur" im Pappschuber, und nu? In der Regel nimmst du die CD einmal in die Hand, digitalisiert sie und fertig. Danach verschwindet sie wieder in der Hülle. Pappe reicht doch völlig aus, schon mal was von Nachhaltigkeit, Ressourcenmanagement und Umweltschutz gehört, ihr Mecker-Flachpfeifen? Ist doch wahr… :tongue2_tb:

Ich zieh den Post als Amy-Fan mal wieder nach oben. Push :yahoo:…

Kategorie extra | 1 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • speed vorbeigezogen.
    • Lilo & Stitch
    • KI-generiert oder echt: Time Flies?
    • [Update] vibes „wieder entdecken“.
    • CyberGhost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Lilo & Stitch
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp








 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)