• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Unabhängigkeit der Marktkonzentration

10. Januar 2006

crime TV reloadedEs ist schon erstaunlich: Seit Beginn der TV-Season 2005/2006 drängen immer mehr Seiten mit TV-Themen ins Netz. Neben etablierten Größen versuchen nun auch kleine Anbieter am Online-Markt mitzumischen. Könnte man zumindest meinen. Doch beim genaueren Hinsehen werden die neuen Seiten meist aus einer Hand ins Leben gerufen, Kooperationen mit anderen Webseiten geschlossen und ein Contentrecycling betrieben. So findet man dann auch all zu oft seitenübergreifend identische Inhalte.

Journalistisch betrachtet geht dabei die Unabhängigkeit und Individualität jeder einzelnen Webseite verloren. Das finde ich persönlich bedauerlich, denn interessierte User werden nur noch aus einem Pool mit Informationen versorgt. tvnewz.de strotzt diesem Trend und wird auch 2006 alles dafür geben, unabhängig zu bleiben und Akzente zu setzen. Mit innovativen neuen Ideen gilt es sich immer wieder neu zu erfinden "“ eben ganz wie die Fernsehmacher selbst.

Was den meisten Online-Redaktionen recht und billig, ist bei den großen TV-Sendern schon seit Jahren auf der Tagesordnung. Auch wenn man sich kaum erinnern mag: Im Entstehungsstadium der heutigen Fernsehwelt waren Sender und Programme weitestgehend unabhängig. Es ist wohl den Zwängen der Marktwirtschaft zu verdanken, dass anno 2006 wenig davon geblieben ist. Fernsehsender haben sich zusammengetan und existieren nur noch als Holding bzw. Group. Populärstes Beispiel ist wohl der Zusammenschluss von ProSieben und sat.1 zur ProSiebenSat.1 Media AG.

Und da wird es für crime TV interessant. Sicher ist auch Ihnen nicht entgangen, dass Axel Springer ProSiebenSat.1 Media übernehmen will. Nur hat man wohl bei der Kalkulation nicht die Rechnung mit der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) gemacht. Diese fordert einen unabhängigen Programmbeirat mit wirtschaftlicher Entscheidungskompetenz, um die Übernahme abzuwinken. Dazu muss man wissen, dass Axel Springer mit der BILD journalistisch bereits das wirtschaftliche Meinungsmonopol im deutschen Zeitungsmarkt hat. Die BILD ist das größte Boulevardmagazin Deutschlands und für Springer eine sprudelnde Geldquelle. Dass Axel Springer die Forderung der KEK als indiskutabel bezeichnete nun aber doch wieder verhandelt, ist also nicht verwunderlich. Der ProSiebenSat.1 Media Übernahme-Deal würde schließlich auch eine marktbeherrschende Stellung im TV-Sektor bedeuten.

Denn den deutschen Fernsehmarkt teilen sich eigentlich drei Große: Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, Bertelsmann als Anteilseigner der RTL Group und eben ProSiebenSat.1 Media unter der Nochleitung von Haim Saban und seiner Investorengruppe German Media Partners. Würde Springer nun die ProSiebenSat.1 Media AG übernehmen, wäre die Meinungsvielfalt der Medien in Deutschland faktisch ausgehöhlt und zugunsten Axel Springers verschoben. Ein Monopol im Zeitungs- und Fernsehmarkt für die KEK undenkbar. Deshalb legt die KEK den Maßstab für die Übernahme besonders hoch: Ein unabhängiger Programmbeirat mit wirtschaftlicher Entscheidungskompetenz, jedoch ohne Unternehmerrisiko, stellt für mich unter Berücksichtigung makroökonomischer Grundsätze eine nahezu unlösbare Aufgabe dar.

Deshalb frage ich mich, was die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich damit bezwecken will? Denn auch wenn die KEK nicht zustimmen sollte, kann Axel Springer noch auf einen Ministererlass hoffen. Will man sich hier einfach nur wichtig tun oder steckt doch vielmehr ein ernsthaftes Interesse am Erhalt der Medienvielfalt und Meinungsbildung in Deutschland dahinter? Man weiß es nicht genau. Fakt ist, dass die Unabhängigkeit der Fernsehsender längst auf der Strecke geblieben ist, egal wie nun entschieden wird. Hinter den Sendern sitzen längst große Wirtschafts- und Politiklobbys, die sich ihren Einfluss auf die TV-Medien nicht durch die KEK diktieren lassen werden…

Kategorie crime TV | 0 Kommentare »

Willkommen in 2006

2. Januar 2006

Vor zwei Tagen verabschiedeten wir das Einstein-Jahr 2005. Feucht fröhlich bin ich ins Jahr 2006 gestartet – und wünsche allen Besuchern ein gesundes neues Jahr 2006!

Das neue Jahr steht ganz im Zeichen der Informatik, denn 2006 ist das offizielle Informatik-Jahr. Neben der Fußball-WM in Deutschland erwarten uns 2006 noch einige Highlights mehr. Bis es jedoch soweit ist, geht tvnewz.de in seine wohlverdiente Winterpause und ist am 23. Februar 2006 mit einer neuen Ausgabe des tvnewz.de magazines (ISSN 1613-8864) wieder für Sie da. Bleiben Sie mir bis dahin stets an Allem interessiert.

Mit den besten Wünschen fürs neue Jahr,

Sebastian
Webmaster (v.i.S.d.P.)

Kategorie inside, tv | 0 Kommentare »

tvnewz.de stellt neues Design on.

30. November 2005

tvnewz.de wird ständig weiterentwickelt: Zum 26. November wurde das 2006er Design Online gestellt. Mit der Versionsnummer 5.1 basiert das Design auf dem CSS-Kern des Vorgängers, bietet aber für die Administration und Gestaltung mehr Handlungsspielräume. Dabei habe ich besonderen Wert auf die erneute Komprimierung der Speichergröße der einzelnen Seiten gelegt. Außerdem wurde auf vielfachem Userwunsch die Kompatibilität für die Bildschirmauflösung 800 x 600 Pixel von mir überarbeitet und optimiert. Auflösungen darunter werden nicht mehr aktiv supportet.

Darüber hinaus bleibt alles gewohnt gut. Viele Besucher haben bereits die zahlreichen neuen Features von tvnewz.de ausgetestet allem voran die Rezessionsfunktion. Nur leider schaff ich es in absehbarer Zeit nicht diese Rezessionen und Fanpostings Online zustellen. Ich bitte um Ihr Verständnis, denn außer diesem positiven Effekt, werden öfters auch Spams eingeschickt. Das erschwert die Redaktionsarbeit und raubt nebenbei bemerkt eine Menge Zeit. Deshalb arbeite ich momentan auch an einem Sicherheitssystem zum Schutz vor Spam.

Alles Weitere, auch was Inhalte angeht, erfahren Sie hier natürlich auf tvnewz.de. Freuen Sie sich also auf 2006 und sein Sie gespannt, auf Das was noch kommt. Das war’s für den Augenblick, Ihnen Allen eine schöne Vorweihnachtszeit.

Sebastian, Webmaster

Kategorie inside, tv | 0 Kommentare »

Deutschland hat gewählt – und nun?

21. September 2005

Am 18. September 2005 wurde der 16. deutsche Bundestag gewählt. Mit einer Wahlbeteiligung von 77,7 % wurden die Erwartungen der Wahlforscher, die mit über 80 % gerechnet hatten, nicht erfüllt.

Aber nicht nur die Erwartungen der Wahlforscher, sondern auch die der Politiker, erfüllten sich nicht: So konnte sowohl die SPD unter Kanzler Gerhard Schröder als auch die Union mit Spitzenkandidaten Angela Merkel keine regierungsfähige absolute Mehrheit mit der Wunschkoalition erzielen. Im Vergleich zu 2002 mussten sie einige Prozente abgeben. Gewinner sind die kleinen Parteien FDP, Grüne und die Linke.PDS.

Eine ausführliche Wahlbeobachtung/-auswertung aus Prognose & Hochrechnungen und dem Vorläufiges amtliches Endergebnis können Sie hier bei extra in aller Ruhe nachlesen. Und ich bleib weiterhin für Sie politisch interessiert: Am 2. Oktober 2005 wählen die 260er, der Wahlkreis Dresden I, in Nachwahl. Auch dazu können Sie sich bei extra informieren. Spannend ist das allemal "“ Mal sehen wie der Koalitionspoker ausgeht…

Kategorie extra | 0 Kommentare »

Hart aber Herzlich endlich auf DVD veröffentlicht.

21. September 2005

Hart to Hart – Fans haben mich oft gefragt: Wann kommt Hart aber Herzlich auf DVD! Heute hat das Warten endlich ein Ende: Jonathan und Jennifer sind wieder auf Verbrecherjagd. Am 5. November 2005 erscheint die komplette erste Season der Kult 80er Serie auf DVD (RC2). Und das Alles natürlich in deutscher Fassung zum immer und immer wieder gucken. Bestellen Sie jetzt die komplette erste Season inklusive Pilotfilm als Sammleredition! Der Pilot wurde in Deutschland bisher noch nicht ausgestrahlt; die Box ist für Fans schon deshalb ein Muss.

Wer nicht warten will, kann sich ab 25. Oktober 2005 Hart to Hart, wie die Serie im Original heißt, auch in den USA bei amazon.com bestellen.

Hart aber herzlich - Die komplette erste Season (Episoden 1 -24) Hart to Hart - The Complete First Season

Kategorie tv | 0 Kommentare »

Spader & Shatner rocken 57. Emmy-Verleihung.

21. September 2005

Boston Legal – Überraschend gut rockten James Spader und William Shatner auch in diesem Jahr die Emmy Awards. Beide Schauspieler gewannen das zweite Mal in Folge je einen Emmy für ihre Rollen als Alan Shore („Bester Schauspieler in einer Dramaserie“) und Denny Crane („Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie“).

Kategorie tv | 0 Kommentare »

Schlagabtausch: Lafontaine gegen Merz

29. August 2005

Gestern Abend lieferten sich Oskar Lafontaine und Friedrich Merz bei Sabine Christiansen eine interessante Debatte. Dabei ging es dieses Mal nicht, wie so oft, "nur" um Personal- sondern auch konkret um Sachfragen. Der Zuschauer konnte sich sehr genau ein Bild davon machen, welche Politik die Zukunft Deutschlands bestimmen soll.

Publizistisch haben sicher Beide gut argumentiert. Neben HARTZ IV, Unternehmensethik und Steuerpolitik wurden auch Themen wie die "Fremdarbeiter-Debatte" und die "Wiedervereinigung Deutschlands" diskutiert. Dabei ging es verhältnismäßig zu sonstigen Talkrunden hart zur Sache und es wurde Klartext geredet.

An dieser Stelle will ich kein Geheimnis daraus machen, dass ich Friedrich Merz Fan bin, und ihn für einen der fähigsten Köpfe der Union halte. Klar, dass ich da die inhaltliche Argumentation besser als die von Oskar Lafontaine fand. Wer sich selbst noch mal ein Bild vom Schlagabtausch machen will, sollte heute Abend die Wiederholung auf EinsExtra, um 21:00 Uhr einschalten oder den Video-/DVD-Rekorder klar machen!

Kategorie extra | 0 Kommentare »

tvnewz.de startet Informationsoffensive.

28. August 2005

In knapp drei Wochen wird mit Legitimation durch das Bundesverfassungsgericht nun also der Deutsche Bundestag neu gewählt. Und so nutzt auch tvnewz.de die verbleibende Zeit für Wahlkampf und startet seine Informationsoffensive.

Vor gut vier Jahren, am 22. September 2001, bin ich schon einmal als freier Informationsdienst drasaco.net gestartet – nur hat das damals keinen Menschen interessiert! Erst mit Fokussierung auf den Themenschwerpunkt TV-Entertainment konnte tvnewz.de an Reichweite, besonders beim jungen Publikum, gewinnen. Jetzt macht es für mich Sinn auch die Infotainment-Schiene zu relaunchen. Dabei setze ich in Zukunft auch hier die Fokussierung auf ein bestimmtes Thema.

Zum Auftakt der tvnewz.de Informationsoffensive beschäftigt sich extra, wie der neue Themenbereich fortan heißt, mit der Bundestagswahl 2005. Dabei informiere ich interessierte User über Parteien, Programme und Persönlichkeiten. Und da sich beim Thema Politik niemand gern langweilt, oder gar die Parteiprogramme wälzt, können Sie das Wichtigste ab sofort bei extra in sehr kompakter und verständlicher Form nachlesen.

Denn über Eines sollten Sie sich im Klaren sein: Am 18. September entscheiden Sie mit Ihrer Stimme wie es in Deutschland anno 2010 aussehen wird – es ist keine Zeit mehr für Experimente! Die Globalisierung und demographische Altersentwicklung in unserem Land erfordern schon heute substantiell-wichtige Entscheidungen für die Zukunft. DESHALB: Egal, für welche Partei Sie sich letztendlich entscheiden, gehen Sie in jedem Fall am 18. wählen und verschenken Sie nicht Ihr demokratisches Recht auf Mitbestimmung! Zeit genug haben Sie ja noch, um sich ausreichend auch über die Inhalte der einzelnen Parteiprogramme zu informieren.

Na dann bleiben Sie stets interessiert, es geht um Deutschland.

Kategorie inside, tv | 0 Kommentare »

Zahlreiche US-Kultserien auf DVD angekündigt.

25. August 2005

So langsam scheint man auch in Deutschland das Potential der Serienvermarktung auf DVD erkannt zu haben. Fast jeden Monat erscheint nun eine Serie auf DVD. Dabei markiert der 20. Oktober 2005 für Serienfans ein ganz besonderes Datum: Gleich sechs Seasonboxes werden in Deutsch auf DVD (RC2) veröffentlicht, davon zwei in deutscher Erstveröffentlichung der Season 1: Kojak – Einsatz in Manhattan und Miami Vice.

Jeweils die zweite Season gibt es von Columbo, Das A-Team, Knight Rider und Magnum. Und eine Woche vorher, 13. Oktober 2005, erscheint ALIAS – Die komplette dritte Season. Die DVD-Boxen sind ab einem Preis von € 31,99 zu haben. Das wird ein schöner Oktober für TV-Junkies!

Miami Vice - Die komplette Season 1 (6 DVDs) ALIAS - Die komplette Season 3 (6 DVDs)

Kategorie tv | 0 Kommentare »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »
 


  • RSS cinesg.de news

    • Cyberghost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda
    • Billkin bei den TIMA Music Awards ausgezeichnet.
    • Wir bleiben in Kontakt…
    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)