• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Archiv der Kategorie 'extra'

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

tvnewz.de extra-Reportagen

Sonntag, den 26. August 2007
Es endlich soweit: extra geht wieder on! Frei dem Motto "die Mischung macht's" testete ich in den vergangenen acht Jahren eine bunte Themenvielfalt, um meine Besucher nicht nur unterhalterisch, sondern auch informativ, zu erreichen. Leider war das Interesse mäßig und ich richtete meine Site ganz auf Entertainment & TV-Themen aus. Nachfolgend ein Überblick über alle Themenreihen.

Fortgeführte Reihen:

» Geschichte des US-Fernsehens (Die 20's | 30's | 40's) (pausierend)
Wollten Sie schon immer wissen, wie sich das Fernsehen entwickelt hat? Dann sind Sie hier genau richtig. In der Reihe Geschichte des US-Fernsehens stelle ich die Entwicklung des US-Fernsehens von den Anfängen bis heute (geplant) vor. In einer späteren Reihe soll auch die Entwicklung des Fernsehens in Deutschland vorgestellt werden.

» Die Upfronts. Dies sind die US Primetime-Programmpläne der Season 2001|02 bis heute. Ab Season 2003|04 bis 2007|08 sind ebenso die Abendprogramme der deutschen Sender verfügbar. Ab Letzterer gibt es erstmalig eine komplette Übersicht sortiert nach Wochentagen. Ab 2008|09 wurden die deutschen Upfronts mangels Interesse wieder eingestellt.

» Das Astronomie-Web (pausierend) stellt als letzt verbliebenes extra Thema mein Interessengebiet Astronomie genauer vor. In einem kleinen Glossar werden die wichtigsten astronomischen Begriffe erklärt. Außerdem sind die Biographien von Michel Nostradamus, Galileo Galilei und Johannes Kepler erschienen.

Eingestellte / nicht realisierte Reihen:

» Filmlegenden war eine Reihe über berühmte Schauspielerinnen des Schwarzweißkinos. Erscheinen sind Biographien von Marlene Dietrich, Zarah Leander und Grethe Weiser. Zum Todestag von Sir Peter Ustinov erschien eine kleine Minibiographie, die zugleich einzige Biographie eines Schauspielers.

» Das Klassik-Web stellte die klassische Musik in den Mittelpunkt. Und das Glossar schaffte es in Kooperation mit Marshall Cavendish Ltd. auf 679 Begriffe. Es wurden die Biographien von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms und Johann Sebastian Bach veröffentlicht. Aus lizenzrechtlichen Gründen sind die Biographien und das Glossar nicht mehr Online.

» Die erste Veröffentlichung im Politik-Web reicht bis ins Jahr 2001 mit der Biographie von Konrad Adenauer zurück. Damals hatte ich mit Torsten M., der sich verantwortlich zeigte, den bis heute einzigen Co.-Autor. Bei der einen Biographie blieb es dann auch. So stemmte ich die Folgebiographien von Ludwig Erhard und Kurt Georg Kiesinger in Eigenregie. Ein Glossar war geplant, wurde aber nie realisiert. 2005 gab es mit der überraschend vorgezogenen Bundestagswahl schließlich auch einen Relaunch für das Politik-Web.

» Der Brennpunkt: Irak war 2003 eine geplante -nie realisierte- Reportagen-Reihe über den Irak als Reaktion auf den Irakkrieg der Bush-Blair-Regierung.

Kategorie extra | 0 Kommentar »

extra reloaded.

Sonntag, den 4. März 2007

Heute ist es endlich soweit: extra wird reloaded. Als Erstes gehen die Kanzlerportraits und alle dazugehörigen Infoseiten in komplett aktualisierter Fassung on. Damit soll die Popularität bei der Zielgruppe 30+ gesteigert werden und tvnewz.de auch im Infotainment interessant sein. Ursprünglich wollte ich das neue Design erst Mitte August on stellen – habe mich jetzt aber entschlossen, tvnewz.de wieder nach und nach zu aktualisieren. Neben dem Design gibt es auch inhaltlich Neuerungen: Aus dem Themenbereich ‚fernsehen‚ wird ‚serien‚! Damit wird der beliebteste tvnewz.de Themenkomplex eine starke Marke. Denn die Serien-Guides sind auch nach zwei Monaten in 2007 ihr Favorit. Alle anderen TV-Themen werden nur sporadisch besucht und deshalb geschlossen unter extra zusammengefasst.

Kategorie extra | 0 Kommentar »

9/11 – in Memorial

Montag, den 11. September 2006

9/11 - in Memorial Heute vor fünf Jahren verübten Terroristen der Al Kaida die Anschläge auf das Word Trade Center in New York und erschütterten damit bei uns Allen den Glauben an die Freiheit, Unabhängigkeit und Demokratie der westlichen Welt. Als die Zwillingstürme am 11. September 2001 einstürzten, haben alle Menschen ein Teil ihrer Freiheit verloren. Die Welt ist unsicherer geworden. Denn auch wenn der Terror anfangs Amerika galt, ist er längst in Europa und Deutschland angekommen. Dass die Kofferbomber keinen Erfolg hatten, ist wohl nur dem Glücksfall „fehlerhafte Konstruktion“ zu verdanken.

Jedes Mal wenn ich die Bilder von 9/11 im Fernsehen sehe, kommt es mir so vor, als ob es erst gestern war. Und ich weiß noch ganz genau, was ich im Augenblick der Anschläge gemacht habe. Bin Laden, Kopf der Al Kaida, wurde bis heute nicht gefasst und erlangte aufgrund der Terroranschläge zweifelhaftem Ruhm. Man hat gar das Gefühl, sein Terrornetzwerk Al Kaida ist mit den geplanten Anschlägen auf Flugzeuge in London aktiv wie nie zuvor. Und der amerikanische Präsident Bush ist mit seinem Antiterrorkrieg im Irak daran nicht ganz unbeteiligt. Der Krieg hat 2003 den Irak von Diktator Saddam Hussein befreit, damit zugleich aber das Land instabil gemacht und Nährboden für neuen Terror geschaffen. Jetzt, kurz vor dem fünften Jahrestag, haben die Demokraten im US-Senat in einer Studie festgestellt, dass es keine Verbindungen Saddam Husseins zur Al Kaida gab. Auch wurden bisher keine Massenvernichtungswaffen gefunden. Der Kriegsgrund hält damit keiner Legitimation stand und Bush sollte noch in einige Erklärungsnöte kommen. Wie auch immer es für Präsident Bush ausgeht, die Welt hat einen Diktator weniger und dafür danke ich ihm. Und ich danke Gerhard Schröder auf der anderen Seite, dass wir uns raus gehalten haben.

Wenn ich mir jetzt noch etwas wünschen dürfte, wäre es wohl: „Das alle Menschen in Frieden zusammenleben!“ Dabei ist es mir so ziemlich egal, ob Christ, Moslem, Buddhist, Atheist oder sonst was. Alle Menschen haben nur dieses eine Leben und wir Alle haben auch nur diese eine Erde. Zerstören wir sie, sterben wir Alle. Wer das nicht schnallt, hat schon verloren. Das 21. Jahrhundert stellt ganz andere Herausforderungen für die Menschheit: Bekämpfung der Armut und des Hungers, Schutz vor dem ökologischen Zusammenbruch bspw. wegen Ozonloch, Regenwaldabholzung, Verfahren zur effizienteren Ausnutzung unserer Naturressourcen entwickeln etc. Dies sind nur drei kleine Beispiele, was wir mir dem Geld anfangen könnten, wenn wir es nicht für Krieg, militärische Aufrüstung und Schutz vor dem Terror bräuchten. Doch leider sind die Menschen eben wie sie sind und mein Wunsch wird sich wahrscheinlich nie erfüllen. Denn im Namen der Religion lässt sich wohl jeder „heilige Krieg“ rechtfertigen, verteidigen und führen…

9/11 – in Memorial an alle Opfer des 11. Septembers, Terrors und Krieges, Sebastian Alex

Kategorie extra | 0 Kommentar »

Aaron Spelling – Produzenten-Legende stirbt mit 83 Jahren.

Montag, den 26. Juni 2006

Aaron Spelling, copyright by AP Der amerikanische TV-Mogul Aaron Spelling erlag am Freitag in seinem Haus in Los Angeles den Folgen eines Schlaganfalls, den er am Sonntag vor zwei Wochen erlitten hatte. Dies teilte sein Sprecher Kevin Sasaki mit. Spelling war einer der einflussreichsten Produzenten des US-Fernsehens der vergangenen vierzig Jahre. In seinem Leben produzierte er mehr als 200 TV-Shows & -Serien, darunter Der Denver Clan, 3 Engel für Charlie, Hart aber Herzlich (Hart to Hart), Melrose Place, Beverly Hills 90210, Charmed – Zauberhafte Hexen und Starksy & Hutch. Daneben verhalf er Schauspielern wie Farrah Fawcett, Julia Roberts, Heather Locklear, Luke Perry und Jason Priestley zum Durchbruch. Seiner Tochter Tori (33) gab er in Beverly Hills 90210 die Rolle der Donna Martin. Ihr Bruder Randy war in der Spelling-Produktion Sunset Beach zu sehen. Seine Produktionsfirma produziert auch den US-Serienhit Eine himmlische Familie (7th Heaven).

Der Sohn jüdischer Einwanderer aus Polen und Russland wuchs in armen Verhältnissen in Texas auf. In New York versuchte er zunächst als Schauspieler sein Glück, dann als Drehbuchschreiber in Hollywood. Ende der 80er Jahre schätzte die Zeitschrift "Forbes" Spellings Gesamtvermögen auf 300 Millionen US-Dollar.

RS/Quelle: Yahoo! News/AP/dpa via tvgenial.com/QuotenMeter.de

Kategorie extra, tv | 0 Kommentar »

Ab in die Sommerpause!

Sonntag, den 11. Juni 2006

Endlich: Meine wohlverdiente Sommerpause naht. Bevor ich mich aber bis voraussichtlich 10. September 2006 von Ihnen verabschiede, gibt’s noch einige tvnewz.de News. Neben dem neuen tvnewz.de Blog können Sie vorab schon mal ein Blick auf das Design der kommenden tvnewz.de Season werfen. Und weil es so schön ist, habe ich auch gleich die erfolgreichste Serie im Guide Eine himmlische Familie auf das neue Design umgestellt. Wer mehr über den neuen Style wissen möchte, sollte das magazine direkt bei google.de Groups abonnieren. In der nächsten magazine Ausgabe können Sie darüber dann alles Wichtige im Detail nachlesen. Alle Anderen will ich nicht mit detaillierten Kleinigkeiten quälen und stattdessen mit Informationen zur Season 2006/2007 versorgen:

Ab kommenden Herbst wird tvnewz.de den Themenschwerpunkt wieder auf den Serien-Guide legen. Obwohl extra sehr erfolgreich etabliert werden konnte, reicht es längst nicht an die Reichweite des Serien-Guides heran. Inwieweit aber neue Serien integriert werden, kann ich noch nicht sagen. Es liegt ja auch immer am Zeitbudget, welches mir zur Verfügung steht. Natürlich könnte ich noch schneller durch Contentrecycling mit anderen Seiten wachsen. Aber das entspricht nicht meiner Philosophie eines realen organischen Wachstums. Außerdem würde ich mich nicht mehr von den vielen im Netz vertretenen TV-Seiten unterscheiden. Und das geht schon mal gar nicht. Deswegen hoffe ich, Sie sind in der kommenden Season wieder mit ganzem Herzen dabei!

Bis dahin, kommen Sie gut durch den Sommer, bleiben Sie stets interessiert und genießen Sie die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006™.

Kategorie extra, inside | 0 Kommentar »

Congratulations zum Geburtstag, Jane!

Sonntag, den 12. Februar 2006

Jane Wyman Auch wenn es nun schon einige Tage her ist, möchte ich es nicht unerwöhnt lassen: Jane Wyman feierte am 4. Januar 2006 ihren 92. Geburtstag. Und wenn Sie sich jetzt vielleicht gespannt fragen: Jane Wyman, kenn ich, aber woher nur? Kleiner Tipp: Ich schreib nur Angela Channing und Tuscany Valley! Genau, Falcon Crest ist neben Dallas die 80er TV-Serien-Soap. Für Jane war Falcon Crest 1981 das TV-Comeback. Der US-Sender CBS strahlte die Serie bis 1990 über neun Seasons aus. Im letzten Jahr erkrankte Jane, so dass die Serie zu einem Ende geführt wurde. Nach einigen Schicksalsschlägen, wie dem Tod ihrer Tochter 2001, hat sie sich wieder erholt, und lebt heute nach fünf gescheiterten Ehen sehr zurückgezogen als Single in ihrer Luxusvilla in Florida.

Kategorie extra | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)