• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Archiv der Kategorie 'tv'

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Boomerang

Samstag, den 23. Januar 2016

Ab heute stelle ich sporadisch wieder meine Lieblingssender vor. Das war schon in der Vergangenheit mit Tele 5, FOX, MGM™ oder TCM™ populär. AXN® und den bio. Nachfolger A&E zähle ich heute nicht mehr zu Favoriten. Bei A&E gilt sogar, einer der schrecklichsten Sender, den ich je eingeschaltet habe, das Programm ist so richtig „blöd“.

Boomerang
© Turner Broadcasting System
Drum schnell zu Boomerang. Um den zu mögen, muss man sich absolut für Cortoons und Animation begeistern können. Das amerikanische Original startete am 8. Dezember ’92 und wurde wie TCM™ später von Ted Tuner und seiner Turner Broadcasting System, Inc. gegründet. Inzwischen ist TBS selbst eine Tochter von Time Warner. Der deutsche Ableger feiert dieses Jahr seinen zehnten Geburtstag und ging am 30. Juni 2006 on Air. Seit wann genau ich ihn empfangen kann, vergessen doh. Erstmalig empfing ich ihn über Vodafones Happy live! UMTS viel später auch über arenaSAT. Mit Einstellung beider Angebote musste ich auf Boomerang länger verzichten. Dauerhaft habe ich ihn erst wieder seit 2013 als ich mein altes Premiere Blockbuster zugunsten Sky Film HD aufgeben musste. Boomerang ist Bestandteil von Sky Welt Extra (nur Satellit).

Empfangbarkeit & Abo. Ich empfange noch über das alte Sky Welt Extra, Vertrag endet im Juni. Vertragsverlängerung sehe ich trotz Begeisterung für Boomerang nicht. Wer heute Boomerang sehen will, kann über Satellit bei Sky Starter, 16,99€ einsteigen. Der Sender ist außerdem in diversen Paketen der Kabelanbieter enthalten, Preise sind unterschiedlich. Über IPTV ist er im Kinder Paket, 6,95€ bei Entertain verfügbar. Ob er auch über Vodafone TV zu abonnieren ist, weiß ich nicht. Über Mobile TV ist er nicht mehr empfangbar. Während Sky den Sender nur in Standardauflösung anbietet, gibt’s bei vielen Kabelnetzern und der Telekom bereits Boomerang HD.


beste Scooby-Doo ever,
bereitgestellt von YouTube™

Inhalte/Programm. Boomerang sendet Klassiker aus den Warner Bros., Metro-Goldwyn-Mayer und Hanna-Barbera Archiven. Zudem gibt’s Klassiker des Schwesternsenders Cartoon Network. MGM™ spendiert vor allem Tom & Jerry, von Hanna-Barbera kennt man Familie Feuerstein, Die Jetsons, Yogi Bär oder Scooby-Doo. So gab es für mich ein Wiedersehen mit Spürnase Scooby-Doo, für mich der beste Scooby-Doo und natürlich meine Kindheitstage.

2015 erneuerte Boomerang sein On Air Design und damit zahlreiche Formate neu im Programm darunter Looney Tunes Show, Garfield Show oder der CN Klassiker Mike, Lu & Og. Bugs Bunny und Garfield gehören fernab schon immer zu meinen Favorits. Ich finde die aufgefrischten Shows sogar besser als die Originale! Boomerang strahlt seit Dezember 2015 die neuesten Abenteuer bugs! Eine Looney Tunes PROD. und Bleib cool, Scooby-Doo! in deutscher Erstausstrahlung aus.

Technik. Boomerang sendet in 576i (SD) und 1080i (HD) Auflösung. Da ich nur das „Normale“ ohne HD empfange, geht’s auch nur mit SD weiter. Ausgestrahlt wird da noch im 4:3 Bildformat mit Stereo Zweikanalton, wahlweise Original und Deutsch. Wann Turner den angekündigten eigenen Transponder startet, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Schon wenigstens zwei Jahre wird darüber spekuliert. Mal sehen, ob es 2016 auch über Satellit endlich den hochauflösenden Ableger Boomerang HD geben wird.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Hardwaretausch und Sky Online jetzt auf Android, Entertain 2.0 Betatest startet, Vodafone TV vor dem Aus?

Sonntag, den 21. Juni 2015

Dieses Jahr wird es im Medienbereich über den Sommer wohl nicht langweilig. Bereits letztes Jahr hat Sky in einem ersten Schritt meine alte Premiere (Nagra) gegen Sky (Videoguard) Smartcard getauscht. Pünktlich sind sie nun Ende April an mich herangetreten und kündigten unaufgefordert einen Sky Receiver im sog. Hardwaretausch zur Leihe an. Ich habe mich für deren CI+ Modul entschieden. Der nächste Schritt ist damit auch schon vorbereitet. Im Web wird er als „Pairing“ bezeichnet. Es werden Sky Hardware und Karte verheiratet. D. h. die Smartcard wird nur noch mit der Leihhardware funktionieren. Meine Begeisterung hält sich da absolut in Grenzen. Aktuell nutze ich noch ein eigenes Twin-Modul für Sky und MTV unlimited. Ich werde glücklich sein, wenn mein Vertrag 2016 ausläuft.

Neben dem Hardwaretausch rüstet Sky ebenso sein App Angebot auf. Nach Jahren der Wartezeit ist im Dezember 2014 ja endlich Sky Go für Android erschienen. Und die App finde ich auch gelungen, nur leider streamt sie vom Nexus 5 noch immer nicht an die Glotze? Das stört Sky aber offensichtlich nicht, so dass sie seit Donnerstag mit einer App für Sky Online nachgelegt haben. Ich habe kein derartiges Abo, vermutlich streamt da auch nichts an den TV. Wenn jemand Sky Online Erfahrungen hat, immer her damit. Im Kommentarfeld unten ist der richtige Platz dafür.

Neben Sky zündet auch die Telekom die nächste Stufe der Unterhaltung. Sie selbst nennen es Entertain 2.0. Der Betatest soll Anfang Juli starten. Was wirklich neu ist, weiß noch keiner. Bekannt ist lediglich, dass ein neuer Media Receiver kommt. Dieser wird das Angebot bereits bestehender MR ergänzen. Die aktuelle 303/102 Generation hat schon einige Jahre auf dem Buckel und befindet sich seit 2011 im Einsatz. Mit Entertain 2.0 fliegt Mediaroom aus den Boxen und Tux hält Einzug. Wer jetzt eine offene E² Box erwartet, sollte diesen Gedanken aber schnell wieder vergessen. Wird nicht kommen. Die älteren Media Receiver sollen per Update auf die neue Tux Plattform gehievt werden. Da bin ich neugierig, habe den 102+ gekauft und im Einsatz.

Demgegenüber steht Vodafone mit seinem Angebot Vodafone TV. Die sind aber leider seit Monaten damit befasst, ein Update für die fehlerhafte TV Center Firmware zu programmieren?! Kunden werden dabei fleißig vertröstet. Nun stellte sich das Firmware Problem inzwischen auch als ein Problem im Backend heraus. Nachzulesen in deren Community. Auf der IFA 2014 hatte Vodafone CEO Schulte-Bockum noch eine UHD Box für Mitte 2015 angekündigt. „Moment, ich guck grad auf dem Kalender.“ Nee, nichts in Sichtwhistle. Jetzt hat der CEO sogar hingeschmissen und ich tipp auf das Aus von Vodafone TV. Dabei klang alles zum Start im Februar 2011 so vielversprechend. Ab Oktober übernimmt Herr Ametsreiter von Telekom Austria das Ruder bei Vodafone Deutschland. Mal sehen, ob dann zur Abwechslung wieder was passiert.

Kategorie stream, tv | 0 Kommentar »

zapp Serien, es hat sich ausgekauft und wo sie alternativ laufen?

Dienstag, den 25. November 2014

Alle stöhnen: Sender, Produzenten, Verleihfirmen und Studios, Letztere pressen die Serien auf die Silberlinge. Das Publikum hat genug und ist übersättigt. Sie mögen die Serien im TV angucken, aber Wenige kaufen sie anschließend auch auf DVD oder BD. Woran das wohl liegt? Diesen Trend kann ich selbst bei meinem kleinen Blog beobachten. Früher wurde über amazon.de schon mal eine Staffelbox gekauft, in 2014 eher gegen Null Tendenz. Das mag daran liegen, dass ich den Fokus geändert habe. Denn wenn ich Eins nie wollte, ist es kommerziell zu sein. Ich habe mein Blog immer als Informationsmedium verstanden. Ich gestehe ein, dass ich die Interaktion etwas vermissen lassegrübel. Denn für Google+, FB, Twitter & Co. habe ich einfach keine Zeit. Und ich mag auch nicht ein ausführliches Profil da pflegen oder mich im krassesten Beispiel um Shitstorms kümmern. Was nicht heißt, dass es mit dem Blog nicht weitergehen würde.

„Alte“ Inhalte Blog-fähig zu machen, war schließlich für 2014 die Herausforderung. Ich hatte mit Eine himmlische Familie :: Episoden-Guide begonnen. Schnell stellte ich fest, unverhältnismäßig viel Aufwand und keine Reichweitensteigerung. Wenn man bloggt, will man schließlich, das auch wer mitliest. Bei so alten Serien wird das nicht der Fall sein. Kurz entschlossen werde ich deswegen die Blog-Migration abblasen und die HTML-Seiten einfach behalten. In 2015 lieber versuchen, sie inhaltlich wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Auch wenn ich einige Serien davon heute nicht mehr schaue bzw. schauen würde. Okay, ich bin erwachsener geworden, da muss ich mich für nichts entschuldigen. Alles hat seine Zeit. Aber was wurde denn nun aus den zapp und [sg Archiv] Serien und wo laufen sie heute?

Die Klassiker findet man (wenn überhaupt) nur auf DVD. Auf der Suche in Glotze, bei amazon Prime oder Watchever wird es schnell ernüchternd. Andere Streaming-Dienste bleiben außen vor, nur die Zwei genannten habe ich im Abo.

zapp Serien:

– American Horror Story (seit 2011), ab 26.11., 21 Uhr mittwochs bei FOX (Pay-TV), Staffel 4 | Staffel 1-3 auf DVD/BD
– Boardwalk Empire (2010-2014), ab 11.12, 21 Uhr bei Sky Atlantic (Pay-TV), finale Staffel 5 | frühere Staffeln bei Prime, Watchever & auf DVD/BD
– Cagney & Lacey (1982-1988), Staffel 2 auf DVD
– dead like me (2003-2004), komplette Serie auf DVD
– Falcon Crest (1981-1990), Staffel 1-3 auf DVD
– Gummibärenbande (1985-1990), seit 21.06, werktags Nachmittag bei Disney Junior (Pay-TV)
– Heartland (seit 2007), Staffel 1-6 auf DVD
– Julie Lescaut (1992-2014), Aktuell nirgends verfügbar.
– Medium (2005-2011), ab 25.11., 21:50 Uhr dienstags bei Sat.1 Gold | komplette Serie auf DVD
– Rookie Blue (seit 2010), ab 29.11., 20:13 Uhr samstags bei 13th Street Universal (Pay-TV), Staffel 4
– Skins (2007–2013), seit 22.09., 22 Uhr wochentags bei joiz | Staffel 1-3 auf DVD
– The Walking Dead (seit 2010), seit 13.10., 21 Uhr montags bei FOX (Pay-TV), Staffel 5 | frühere Staffeln bei Prime, Watchever & auf DVD/BD
– Wer ist hier der Boss? (1984-1992), unregelmäßig im Programm bei RTL Nitro und kabel eins classics (Pay-TV) | Staffel 1 auf DVD

[sg Archiv]:

– Angel (- Jäger der Finsternis) (1999-2004), seit 08.08., 22 Uhr freitags bei sixx | komplette Serie auf DVD
– Boston Legal (2004-2008), komplette Serie auf DVD und bei Prime
– Buffy (- Im Bann der Dämonen) (1997-2003), komplette Serie auf DVD
– Charmed (- Zauberhafte Hexen) (1998-2006), komplette Serie auf DVD
– Chicago Hope (- Endstation Hoffnung) (1994-2000), Aktuell nirgends verfügbar.
– Ein Strauß Töchter (1991-1996), Aktuell nirgends verfügbar.
– Eine himmlische Familie (1996-2007), unregelmäßig im Programm bei sixx | Staffel 1-8 auf DVD
– Für alle Fälle Amy (1998-2005), Aktuell nirgends verfügbar.
– Golden Girls (1985-1992), seit 19.07., 22:30 Uhr samstags bei Disney Channel | komplette Serie auf DVD
– Hart aber Herzlich (1979-1984), unregelmäßig im Programm bei TNT Serie | Staffel 1-2 auf DVD, komplette Serie bei Watchever
– High Incident (- Die COPS von El Camino) (1996-1997), Aktuell nirgends verfügbar.
– Noch mal mit Gefühl (1999-2002), Aktuell nirgends verfügbar.
– Picket Fences (- Tatort Gartenzaun) (1992-1996), Aktuell nirgends verfügbar.
– Practice (- Die Anwälte) (1997-2004), Staffel 1-2 auf DVD
– Star Trek: Enterprise (2001-2005), unregelmäßig im Programm bei Syfy | komplette Serie auf DVD/BD
– Time Trax (- Zurück ins Zwanzigste Jahrhundert) (1993-1994), Aktuell nirgends verfügbar.

So auf einen Haufen sieht es natürlich nach Serienjunkie aus. Aber nur drei Serien davon würde ich das Prädikat Kultserie verleihen und sie jederzeit wieder gucken: Medium, Hart aber Herzlich und Picket Fences. Alle anderen Serien, die ich bereits vorstellte, kann man mal sehen und gut, von auf DVD/BD kaufen ganz zu schweigen.

Kategorie stream, tv | 0 Kommentar »

David gegen Goliath: Mascom gibt auf.

Donnerstag, den 18. September 2014

Unter dem Credo „einfach fernsehen“ hat der Gründer Heinz Gruber mit seiner Geschäftsidee eine eigenentwickelte innovative Serie von Produkten unter dem Markenamen AlphaCrypt vertrieben. Diese Ära ist nun bald zu Ende. Mascom gibt auf.

HD+
© HD+/Astra
Die Meldung ist mir wichtig, denn ich hab selbst ein AlphaCrypt TC. Das brachte mir über Jahre Sky (Premiere) und MTV unlimited nach Hause. Aber auch ich musste meine Nagravision S02 im Mai gegen Videoguard V14 tauschen. „Pairing“ ist in den letzten Wochen im Web ja bereits zu einem geflügelten Wort geworden. Es bezeichnet die Paarung von Smartcard mit dem Sky+ Receiver. Dieses Verfahren erfordert eine Videoguard Smartcard. Noch kann ich die V14 in meinem Solo² nutzen, die Zwangspaarung aller Sky Karten wird von Insidern für spätestens Ende 2015 erwartet. Dann wird es nicht mehr möglich sein, Sky mit alternativer Hardware zu empfangen. Eine geliehene Sky+ Box wird Pflicht. Andere Inhalteanbieter haben über den CI Plus Slot bereits die Kontrolle übernommen. HD+ versucht dabei nicht mal besonders, die Restriktionen zu verstecken. Jeder weiß, um die Einschränkungen der HD Sender der RTL Group.

Mit Mascoms Aus endet die Ära des selbstbestimmten Fernsehens! Ja, es geht nur um Fernsehen, künftig bestimmen aber Andere, was in den heimischen vier Wänden läuft! Das kenn ich doch irgendwo her, früher durfte ich als Kind auch keine ARD gucken. Zum Glück hat das meine Ellis nie interessiert. Daher wundere ich mich aber heute um so mehr, wie unkritisch die Zuschauer geworden sind. Noch nie zuvor hatten Inhalteanbieter mehr „Macht“. Ob dabei HD+, BSkyB, Telekom, Vodafone, Google, Amazon – die Liste ließe sich noch etwas fortführen – spielt dabei absolut keine Rolle. Wenn das nicht auffällt, sind Zuschauer ja nicht nur unkritisch, sondern meiner Meinung sogar dümmer als die Police Academy erlaubt. Mag krass formuliert sein, ist aber nichts als die Wahrheit. Das Ende von Sendern in Standardauflösung ist absehbar. HD und UHD Sender gibt es künftig nur noch gegen Bares mit vorbestimmter Hardware und Restriktionen. Das dabei das Nutzerverhalten ausgewertet wird, versteht sich von selbst. Ist ja auch netter Nebeneffekt und wahrscheinlich Sinn der Übung. Und natürlich am Besten für jeden Anbieter eine eigene Box oder Modul. Yippie, schöne digitale neue Welt! Ich freu „mir“ .

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Neues vom Sommerloch

Mittwoch, den 16. Juli 2014

Eliot Sumner: Information (2014),
bereitgestellt von YouTube™

Heute erfülle ich mir mit vibes einen Wunsch. Kann ich künftig wieder gute Mugge präsentieren. Soundcheck von einst ist ja dank GEMA eingemottet worden. Nun wird immer mal ein YT Video off gehen, weil irgendwer, irgendwelche Rechte hat bzw. geltend macht. Mir egal, für mich interessante Mugge hier vorzustellen, macht gauz. Erfreut euch, solange die Videos eben on sind. Und was stell ich als Erstes vor? Mmm, kennt noch wer die Band I Blame Coco? Ich entdeckte sie vor gut drei Jahren mit dem Album „The Constant“ und war begeistert. Nun legt Frontfrau Eliot Sumner solo nach. Die erste neue Single heißt „Information“, Debüt Album kommt 2015.

Neu dabei ist heute außerdem vod, wird alles von Video-on-Demand reingestopft. Das ist schließlich die Zukunft des non-linearen Fernsehens! serien, tv & news heißt ab heute einfach tv-news. Zockerfreunde aufgepasst: Vielleicht kommt demnächst was mit Games. Noch nicht endgültig entschieden. Dann müsste ich aber wahrscheinlich den Domainnamen ändern. Eine Filmpräsentation gab’s länger nicht, weiß ich. Mich haut die Tage cineastisch überhaupt nichts vom Hocker – blöd für euch. Denn hier sollte es ja eigentlich mal um für mich gute Filme gehen, nachdem das Fernsehprogramm so „rotzig“ geworden ist. Musste tvnewz.de dem heutigen cinesg.de schon weichen. Egal, heißt ja nicht, dass ich nicht „Neues vom Sommerloch“ ausprobieren könnte…

Kategorie inside, stream, tv | 0 Kommentar »

Viacom werkelt an MTV unlimited, MTV nur noch in HD.

Montag, den 23. Juni 2014

Wirklich lange hat es gedauert. Doch nun scheint sich Viacom endlich mal um MTV unlimited zu kümmern! Seit Mai senden die Sender im 16:9 Bildformat, wann auch in HD ist noch offen. Die nervige Werbung, die bei UK Sendern naturgemäß auf Großbritannien ausgerichtet ist, wurde ersatzlos gestrichen. Auch Teleshopping ab vier Uhr in der früh ist weg. Gut so, immerhin handelt es sich um ein Pay Paket. Ende Juni soll auch für Hacker Schluss sein und die alte Cryptoworks Verschlüsselung abgeschaltet werden. Mal warten.


Keane: Everybody’s Changing,
bereitgestellt von YouTube™

VH1
neues VH1 Logo, © Viacom
Ich betreibe meinen Blog seit Teenager Jahren und bin noch Musikliebhaber. Aus der MTV Generation aber raus, meine Favoriten sind heute eher VH1 (Video Hits 1), VH1 Classic oder MTV Music 24 – music nonstop. Viacom hat VH1 frisch ein neues Design mit genialer Mugge von bspw. Keane verpasst. Everybody’s Changing – na ich wahrscheinlich nicht. Hab noch genauso viel oder wenig Grütze wie zu Blog Gründertagen im Kopflol. Ich denk darüber nicht weiter nach, mag mich nicht verbiegen. Viacom jetzt aber anscheinend sein Portfolio. Denn MTV fällt in Standard Auflösung auch dem Rotstift zum Opfer, wird künftig nur noch in HD senden. Meine Meinung: Kein Verlust – MTV hat es bei mir nicht mal mehr in die Senderliste geschafft. US Dokusoaps, nein Danke. Musik Fehlanzeige, Trash-TV gibt’s auch ohne MTV noch genug.

Viva wird sich künftig den Sendeplatz auf einer Frequenz mit Comedy Central teilen. Gesendet soll täglich von 6 bis 17 Uhr werden, der Rest der Zeit gehört Comedy Central. Nickelodeon wird im Gegenzug (wahrscheinlich unter dem Eindruck des wahnsinnigen Erfolges des Disney Channels im Free-TV) zum 24 Stunden Sender ausgebaut. Also künftig noch mehr „SpongeBob Schwammkopf“ und „Die Pinguine aus Madagascar“ bis zum Abwinken…

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Keine Filme mehr? – Dafür „24“ mit Sky Premium HD und bei VoD.

Montag, den 16. Juni 2014

Es wäre eigentlich an der Zeit, mal wieder einen Film bei cine vorzustellen. Irgendwie komm ich die Tage im Blog zu nichts, Zeit rast so vor sich hin.

Dafür heute kurz einige inside Neuigkeiten. 24, Jack Bauer is back – seit 6. Mai läuft die neunte Staffel auf Sky Atlantic (HD). Für mich besonders blöd, denn mein Premiere Blockbuster aus 2008 enthielt den Sender nicht. Also fühlte ich mich genötigt, auf ein Sky Paket zu erweitern. Trotz Freundschaftspreis hat sich der monatliche Sky Preis damit mehr als verdoppelt. Als Gegenwert habe ich erstmalig seit Pay-TV Einstieg 2007 Zugang zu allen Premium HD Sendern des heutigen Film Pakets: Atlantic HD, Cinema HD, Hits HD, Action HD, Disney Cinemagic HD und MGM™ HD. Mehr Sky brauch ich nicht, Vertrag läuft bis 2016 und muss dann gekündigt werden. Das aktuelle Sky Angebot für Sky Welt, ein Premium Paket inklusive HD Option, 24,90€ mtl. (angeblich nur noch heute) kommt fast an meinen Sky Deal ran. Dass ich nun aktiv kündigen, verhandeln und ggf. verlängern muss, nervt mich schon jetzt! Glück für Sky, dass Jack Bauer bei mir das Portemonnaie geöffnet hat. Obwohl 24 eigentlich Sky Atlantic exklusiv angekündigt war, sind einzelne Episoden von Live Another Day bereits bei Sonys Video unlimited gegen Bares abrufbar.

Abgespecktes HD ist mehr und mehr auch bei Amazon Prime & Co. vertreten. Welche Auflösung konkret erreicht wird, kann ich schwer einschätzen. Die Qualität des Streams richtet sich nach Auslastung. Viele meinen, ein VDSL genügt schon. Ich meine, dass zur Primetime eher qualitätsmäßig nichts in HD geht. Sky HD Qualität wird ohnehin nicht erreicht. Eine PS4 vs. PS3 Slim holte ich zu Testzwecken. Richtig begeistert bin ich nicht, sie klingt wie ein „Düsenjet“, Lüfter dreht einfach immer. Mal schauen, was TVS meint. Ist das Stand der Technik bei Sony heute, geht sie zurück. Die Auswahl an PS4 Apps und Games ist eh noch überschaubar. MUBI suchte ich bspw. auf PS4 vergebens, Abo lass ich deswegen im Juli auch auslaufen. Okay, fast fertig. Viel ist zur WM bei sommerlichen Temperaturen ja sonst nicht los. Zwei News gibt es aber noch: Vivendi will angeblich Watchever verkaufen und Netflix im vierten Quartal bei uns starten. Mit Filmen und Serien auf Abruf verdient Netflix in den Staaten gutes Geld, Vivendi fährt dagegen bei uns hohe Verluste ein, berichtet die französische „Les Echos“. Info gibt’s als Nachlese auch auf Deutsch bei Video Online.

Kategorie stream, tv | 0 Kommentar »

Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video, CSI: Cyber von CBS angekündigt.

Samstag, den 10. Mai 2014

Seit dem LOVEFiLM® Test von August 2013 ist bei Video on Demand so Einiges in Bewegung gekommen. Denn der US Gigant Amazon hat sein Angebot nach amerikanischem Vorbild in „Amazon Prime Instant Video“ unbenannt. In Deutschland ist der Service seit 26. Februar verfügbar.

Strategisch gesehen, war es meiner Meinung eine Meisterleistung: Um die Attraktivität gegenüber der Konkurrenz deutlich zu steigern, wurde der Abrufdienst einfach produktfremd mit dem gleichnamigen Prime Premiumversand verschmolzen. Das brachte Amazon in die Kritik. Denn seit Erweiterung kostet Prime 49€ jährlich. Den Prime Versand einschließlich Kindle-Leihbücherei für 29€ gibt es so nicht mehr, Alle zahlen jetzt 20€ mehr. Egal, ob sie VoD nun haben wollen oder nicht. Wer bereits Prime davor abonniert hatte, kann bis zur Fälligkeit seines Mitgliedjahresbeitrages Prime inklusive dem neuen Instant Video Streaming auch nutzen. Die Telekom etwa hat bei solchen Konditionen ihre „Videoload Selections“ gleich aufgegeben. Ein Zusammenhang kann man sehen, muss man aber nicht. Wer Prime Instant Video einfach nur mal testen will, kann sich auch ein monatlich kündbares Abo zu 7,99€ holen.

Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video auf PS3®
© amazon
Ob Amazon für 1€ mtl. mehr vs. LOVEFiLM® VoD Preis ebenso eine Schippe Content draufgepackt hat, verrate ich euch jetzt. Das Angebot ist übersichtlicher geworden und gliedert sich einfach in „Prime Instant Video“, „Filme“ und „Serien“. Dabei wurde weitestgehend der Inhalt vom Vorgänger LOVEFiLM® übernommen. Mangelte es da noch am Sound, kam bei ausgesuchten Filmen mit Instant Video jetzt DD 5.1 Ton hinzu. Inhalte, die bei Prime nicht inkludiert sind, können neu gegen Bares einzeln in SD oder HD Qualität abgerufen werden. Interessenten steht wahlweise eine Leih- (ab 3,99€ für 48 Stunden) oder Kauf-Version zur Verfügung. Die Kaufpreise entsprechen den DVD/BD Preisen, echte Schnäppchen habe noch nicht entdeckt (aber auch nicht gesucht). Brand-neu, und eigentlich in Deutschland-Premiere, hat Amazon die eigenproduzierten Serien „Alpha House“ und „Betas“ exklusiv bei Prime Instant Video in Original Fassung und deutscher Synchronisation veröffentlicht. Betas habe ich bisher nicht gesehen, Alpha House ist super. Und das nicht nur wegen John Goodman als Senator Biggs sondern auch die anderen Schauspieler machen einen guten Job in der US Politsatire. Als Gaststar gibt sich Cynthia Nixon als Senatorin Armiston die Ehre (Hallo Sex and the City Fans). Amazon hat die Serie bereits um eine Season 2 verlängert, bestens.

Technisch hat sich nichts geändert, die Reichweite von Prime Instant Video entspricht der von LOVEFiLM®. Ich glotz über PS3™.

CBS
© CBS
Zeit für die US Upfronts 14|15, die kommende Woche in den Staaten von den Networks präsentiert werden. Im letzten Jahr habe ich die Absetzung von CSI: NY (Fan) gleich zum Anlass genommen, die Upfronts-News mangels Interesse einzustellen. Daran hat sich auch nichts geändert, aber… CBS hat mir mit der heutigen Ankündigung von CSI: Cyber eine Freude gemacht. Endlich ist Patricia Arquette, dann als Special Agent Ryan, wieder in Serie zu sehen! Ich habe sie seit Medium-Aus doch arg vermisst, danke (thanks) CBS.

Kategorie stream, tv | 0 Kommentar »

American Horror Story: Coven ab morgen bei FOX.

Dienstag, den 19. November 2013

Dass wir Alle irgendwann vielleicht horrormäßig „abtreten“ müssen, steht außer Frage. Die Frage ist nur wann und vor allem wie. Durch meine Oma bin ich ein Stück näher am Sterben, die PEG-Sonde sorgt nach einem schweren Schlaganfall dafür, dass sie nicht verhungern muss. Ihr Blick ist mehr leer als wach. Ich mache mir wenig Hoffnung, dass sich daran noch mal etwas ändern wird. Eine Patientenverfügung unterzeichne ich deswegen trotzdem nicht. Ob ich im Ernstfall noch leben darf, lege ich in die Hände der Ärzte. Meine Oma wollte auch vorsorgen, die Verfügung brachte mehr Ärger als Nutzen. Denn dem Schlaganfall ist sie nicht erlegen, wäre ohne künstliche Nahrung aber längst nicht mehr da. Was heißt schon sterben, wenn Schlucken wegen Lähmung nicht geht und folglich es kein Mamfi-Mamfi mehr gibt? Ich weiß, eine Neunmillimeter hilft, aber das ist am Ende auch nur ein blöder Spruch. Die Neunmillimeter musste noch halten können ROFL. Außerdem wird das eine verdammte Sauerei und bissle Arsch in der Hose musste dafür auch haben. Mal persönlich drüber nachdenken.

FOX
© FOX
Bei so viel Leben kommt mir der fiktive Horror von American Horror Story gerade recht. Morgen startet Coven gegen 21:45 Uhr bei FOX. Auf die neue Season freue ich mich. Horror ist das Eine, Puzzle der Story das Andere. Mir hat an AHS bisher immer die Zusammenfügung der Puzzleteile des Handlungsstrangs gefallen. Ich nehme an, der dritte Staffellauf wird ähnlich komplex. Dieses Mal geht es um Hexen, die Hexenprozesse von Salem, Priester und Voodoo. Als Gaststars geben sich Kathy Bates (Delphine LaLaurie) und Angela Bassett (Marie Laveau) die Ehre. Taissa Farmiga bekannt als Violet Harmon aus Staffel Eins sowie Jessica Lange sind auch wieder mit dabei. Lange ist als Hexe Fiona Goode zu sehen. Mehr Informationen liegen mir zu Coven aber auch nicht vor, so genau vorher will ich es wegen Spoiler-Gefahr sowieso nicht wissen. FOX hat zum Start eine neue AHS Seite gelauncht.


Parralox: Eye in the Sky (2013),
bereitgestellt von YouTube™

Sonst noch was? Klar, bei mir geht nichts ohne Mugge. Heute mit Parralox und dem 80s Alan Parsons Project Cover von Eye in the Sky. Das ist mit Abstand das geilste Cover, was ich seit langem gehört habe. So gefallen mir die fucki*g 80s.

Die britische Band Alan Parsons Project mit den Gründungsmitgliedern Alan Parsons und Eric Woolfson bestand von 1975 bis 1987. Eye in the Sky ist wahrscheinlich einer ihrer größten Hits, kein Wunder das Parralox gecovert haben. Die australische Band Parralox kannte ich vorher nicht, das Album Recovery (2013) ist nach Electricity (2008), State Of Decay (2009), Metropolis (2010) und Metropolism ‎(2011) bereits das Fünfte.

[Update] Sorry Leute, CSS läuft wieder! Horror ist heute ebenso die Grammatik shame, deswegen paar „Füllwörter“ rausgenommen. Die Nacht nicht wirklich gut gepennt, irgendwas ist ja immer.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • CyberGhost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda
    • Billkin bei den TIMA Music Awards ausgezeichnet.
    • Wir bleiben in Kontakt…
    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)