• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

The Walking Dead: Season 2 startet heute.

Freitag, den 21. Oktober 2011

FOX HDFans können sich auf neue  Epis von The Walking Dead freuen. Heute startet um 21:55 Uhr die Season 2 exklusiv als Deutschland-Premiere bei FOX. Na ja, wo sonst. Bin natürlich dabei, will ja wissen, wie es mit Rick und Gang so weiter geht. Wer das neue Sky Welt im Abo hat, kann über Satellit erstmals hochauflösend auf FOX HD glotzen. In diesem Sinne: Heute ist ein guter Tag zum Sterben und ich bin mit dem offiziellen AMC-Trailer auch schon raus aus dem Post.


„The Walking Dead“- Season 2 AMC Trailer (2011),
bereitgestellt von YouTube™

Kategorie tv | 5 Kommentare »

Bald im Kino: Meryl Streep spielt in „The Iron Lady“ Margaret Thatcher.

Donnerstag, den 30. Juni 2011

Heute werde ich das Niveau des Blogs bisschen anheben :yes: und als Infotainment neben den Filmnews einige Infos zu „der Eisernen Lady“ Margaret Thatcher mit veröffentlichen. Frau Thatcher ist studierte Chemikerin und legte Anfang der 50er mit einem Studium der Rechtswissenschaften nach. Ab 1951 arbeitete sie kurze Zeit als Anwältin für Steuerrecht. Zuvor verlor sie zum ersten Mal bei den Unterhauswahlen im Vereinigten Königreich. 1959 wurde sie dann als Kandidatin der Conservative Party für den Wahlkreis Finchley, im Norden Londons, ins Unterhaus gewählt. Sie stieg schnell zur Parlamentssekretärin im Ministerium für Sozialversicherungen auf. Ab 1970 wurde sie Kultus- und Wissenschaftsministerin. In dieser  Funktion schaffte sie die Gratismilch an Primarschulen ab. Das brachte ihr den Spitznamen „milk snatcher“ (Milchräuberin) ein. Ab 1975 wurde sie zur Vorsitzenden der Conservative Party gewählt, was sie 1979 schließlich zum britischen Premiers (heute David Cameron) machte. Damit war die Thatcher wahrscheinlich bis heute die politisch-mächtigste Frau.


Die Eiserne Lady Trailer,
bereitgestellt von YouTube™

Parallelen zu Angela Merkel sollte man meiner Meinung besser nicht ziehen. Maggie Thatcher hat sich ihren Platz im Geschichtsbuch verdient. Das würde ich bei Kanzlerin Merkel nicht unterschreiben, denn ich kann nicht erkennen, für was sie und ihre „Politik der kleinen Schritte“ seit 2005 so steht. Das kann heute so und morgen so sein. Die Thatcher dagegen vertrat mit ihrer Wirtschaftspolitik sog. Thatcherismus und Inflationsbekämpfung klare Linien. Während ihrer Amtszeit wurde eigentlich alles privatisiert, was nicht niet- und nagelfest war. Dies sorgte dafür, dass die Arbeitslosigkeit explosionsartig anstieg und viele Briten augenscheinlich ärmer und Wenige reicher wurden. Maggie, völlig unbeirrt, hielt als überzeugte Anti-Kommunistin trotzdem an ihrem Kurs fest. Bereits 1976 tauften sie deshalb Sowjetische Medien wegen ihres Widerstands gegen den Kommunismus zur „eisernen Lady“. 1984 erreichte sie unter dem Motto „I want my money back“ den bis heute gültigen Sonderstatus für das Vereinigte Königreich, dem sog. „Britenrabatt“ zur Finanzierung der EU. 1989 setzte sie schließlich mit der personenbezogenen Kopfsteuer noch Einen drauf. Dies führte zu heftiger Kritik und zu teils gewalttätigen Demonstrationen, da künftig jeder Steuerpflichtige den gleichen absoluten Steuerbetrag – ohne Berücksichtigung persönlicher Verhältnisse wie Einkommen, Vermögen, Familienstand, Leistungsfähigkeit, usw. – zahlen sollte. Und auch im Prozess der deutschen Wiedervereinigung schoss sie quer. Sie lehnte es ab, dass sich (Nazi)-Deutschland wiedervereint. Sie bestand deshalb auf der Anerkennung der Nachkriegsgrenzen durch Deutschland, was schließlich im „Zwei-plus-Vier-Vertrag“ festgelegt wurde. Durch dessen Unterzeichnung am 12. September 1990 in Moskau wurde der Weg zur Wiedervereinigung Deutschlands erst frei.

Ihre politische Karriere neigte sich derweil dem Ende. Da waren die Arbeitslosenzahlen trotz Kritik an ihrer Steuerpolitik am Sinken. Die britischen Abgeordneten hatten deshalb wahrscheinlich nicht genügend Arsch in der Hose :lol: und wählten die Thatcher in Abwesenheit – sie befand sich auf der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) in Paris – als Vorsitzende der Conservative Party ab. So abserviert, erklärte sie nach einzelner Befragung aller Kabinettsmitglieder am 22. November 1990 ihren Rücktritt. Ihr Nachfolger im Amt des Parteivorsitzenden und britischen Premiers wurde John Major. Margaret Thatcher war mit Ronald Reagan befreundet und reiste 2004 letztmalig zu dessen Beerdigung in die Staaten. Mitte 2008 wurde durch ihre Tochter Carol bekannt, dass sie inzwischen an fortgeschrittener Demenz leidet.

Meryl Streep als Margaret Thatcher. © 2011 Alex Bailey.
 Meryl Streep als Margaret Thatcher. © 2011 Alex Bailey.

Die Familie Thatcher soll der Zeitung Daily Telegraph zufolge deswegen „entsetzt“ gewesen sein, als der Inhalt des Drehbuchs zu The Iron Lady bekannt wurde. Demnach soll die Thatcher als demente, mit sich selber sprechende Frau gezeigt werden, die mit Reue auf ihr Leben und ihre politische Karriere zurückblickt. Die Filmemacher wiesen das unterdessen zurück. „Es ist richtig, dass der Film in der jüngeren Vergangenheit spielt und dass Baroness Thatcher sowohl auf die Triumphe als auch die Tiefen ihrer außergewöhnlichen Karriere zurückblickt“, sagte Cameron McCracken von der Produktionsfirma Pathé dem „Daily Telegraph“. „Es ist ein Film über Macht und den Preis, den man für Macht zahlt.“ Der Kinostart mit Meryl Streep als Maggie Thatcher ist für den 12. Januar 2012 geplant. Gespannt blicke ich dem Film entgegen, denn sie ist für mich eine interessante Persönlichkeit. Auch wurde ihr von US-Präsident George H. W. Bush die Freiheitsmedaille (The Presidential Medal of Freedom), die höchste zivile US Auszeichnung – ebenso wie jüngst Kanzlerin Merkel von US-Präsident Barack Obama – verliehen. Außerdem ist sie Trägerin des Hosenbandorden, höchster Orden Englands, sowie ehren- und einziges weibliches Vollmitglied des renommierten Carlton Clubs.

Klickert man sich ein bisschen bei YouTube™ durch, kann man nicht schlecht staunen, wie präsent sie heute noch ist. Viele Reden stehen zum Abruf. Mit „The Thatcher Song“ hat Choonami eine Parodie mit Bassdrums on gestellt, die ihre Politik gegen den „Sozialismus“ in einem kontroversen Bild zeigt. [Anmerkung. Die Parodie ist inzwischen Offline genommen.] „We have to hate the rich it’s a Marxist’s guarantee!“ Komisch, wie sich die linken Slogans von gestern und heute ähneln! Sollste da heulen oder lachen? Ich schreib nicht, dass die Thatcher alles richtig gemacht hat, aber das Experiment „real existierende Sozialismus“ hatten wir schon, war irgendwie nicht so der Bringer. Das System jetzt allerdings auch total krank. In dem wenige Reiche alles bestimmen, meine Meinung.

Nachtrag. Wie man unschwer erkennen kann, wurde der Marxist-Slogan nachträglich parodistisch eingefügt. Ich schreib das mal lieber dazu, nicht das es zu Missverständnissen kommt! Denn in Zeiten von „Bauer sucht Esel“ und „Hodenessen“-TV kann man sich völlig wertfrei nie sicher sein, was den Hirnschmalz angeht. Auch wenn ich natürlich von ausgehe, intelligente BesucherInnen zu haben :good: , oh Welle.

Kategorie extra | 1 Kommentar »

Practice wieder im Free-TV, finale Medium Season bald, Analog-TV jetzt umsteigen!

Dienstag, den 14. Juni 2011

Mein Post Das Leben ist schön… habe ich in den privaten Bereich geschoben. Da ist alles niedergeschrieben, was mich im Moment zum Tod meines Cousin bewegt. Ich teilte kurz meine Gedanken mit euch und traure um ihn. Gleichwohl mein Leben geht weiter und das Blog sollte sich wieder der eigentlichen Thematik „Serien, Filme und Technik“ zuwenden. Außerdem will ich mich ablenken.

Na dann: Ab heute gibt’s Practice – Die Anwälte im Free-TV! Und das ausgerechnet beim Ex-CallIn-Sender 9Live. So will der Sender täglich eine Episode ab 23:15 Uhr ausstrahlen. Welche Seasons gezeigt werden, war bis zum späten Nachmittag noch offen. Weil 9Live auch die 80s Kultsitcom Wer ist hier der Boss? mit Tony Danza, Judith Light und Alyssa Milano wiederholt, habe ich den Sender gestern mal zurück in meine Senderliste geholt. Zuvor war 9Live bei mir gleich aussortiert.

sixxFreuen tue ich mich auch auf Medium. Die dreizehn Episoden der finalen Season 7 laufen ab Mittwoch, 22.06.2011 20:15 Uhr bei FOX in deutscher Erstausstrahlung. Ich bin gespannt, wie Glenn Gordon Caron seine Serie zu Ende führt. Frühere Staffeln sind bei sixx im Free-TV zu sehen oder bei amazon.de auf DVD erhältlich. Wer es nicht weiß: sixx gibt’s jetzt auch in immer mehr analogen Kabelhaushalten. Mehr Infos auf der offiziellen Webseite. Den Medium Serien-Guide müsste ich aktualisieren, weiß ich. Dazu habe ich momentan einfach keine Nerven.

Gern erinnere ich aber SAT-analog Gucker, dass ab Mai 2012 Feierabend ist und der Bildschirm dunkel bleibt. Angeblich sind, je nach Statistik, noch ca. 3 Mio. analog unterwegs. Ihr solltet meiner Meinung jetzt zeitnah auf digital umsteigen. Je nach Empfangsanlage müssen diverse Änderungen wie LNB- und/oder Koxialkabel-Tausch vorgenommen werden. Und niemand steigt wohl gerne im Winter aufs Dach. Es ist höchste Zeit für Digital-Fernsehen! Schaut doch mal bei meiner kleinen FAQ-Runde zum Thema vorbei, könnte von Interesse sein. Was den digitalen (HD)-Receiver angeht, kann ich jedem nur einen mit Linux empfehlen. Während ich auf meinen Notebook mit Windows® 7 nicht verzichten will, egal was ein Mac angeblich noch so drauf hat, ist das freie Linux für einen Receiver das Non plus ultra. Ich habe mich für die Ferguson Ariva @Link 200 Box entschieden und bin sehr zufrieden. Sie holt einfach alles aus dem SD-Signal raus, ein HDTV und HD-Signal ist mir da nicht wichtig. Wegen mir kann meine Röhre mit Ariva @Link 200 bis open end laufen – na ja, zumindest bis endlich die OLED-TV „so richtig“ durchstarten.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Soundcheck: The Click Five – TCV, HD+ ab Juni nun offiziell bei Sky.

Donnerstag, den 26. Mai 2011

Nun habe ich den Bürokratie-Quatsch bald geschafft und kann zwischendurch einen Soundcheck reindrücken. Dass es immer schwerer wird, gute Musik zu finden, schrieb ich schon die Tage. Nun bin ich dank MTV Music auf die Bostoner Band The Click Five aufmerksam geworden. Es überrascht mich dabei, dass man erst das Portemonnaie aufmachen muss, um solche alternative Musik auf die Ohren zu bekommen. Alles andere ist nur Mainstream-Grütze. Mit TCV präsentieren die Jungs ab voraussichtlich 7. Juni bereits ihr viertes Studioalbum seit Bandgründung im Jahr 2003. Es ist nach Modern Minds and Pastimes das zweite Album mit Frontsänger Kyle Patrick.


The Click Five: Don’t Let Me Go (2010),
bereitgestellt von YouTube™

MTV EXITMit Don’t Let Me Go sind sie zugleich Teil der neuen MTV EXIT Campaign. Du weiß nicht, was das ist? Kein Problem, ich wusste es auch nicht. Bis ich das Video gesehen. MTV EXIT ist eine Stiftung in London, die nach eigenen Angaben Jugendliche und Erwachsene in Europa über wichtige soziale Themen informiert. Inwieweit dieses Ziel erreicht wird, weiß ich nicht. Spielt, was den Soundcheck angeht, aber keine Rolle. Denn Don’t Let Me Go funktioniert auch so Bestens. Ohrwurm-Garantie. Wer mehr über die MTV EXIT Campaign wissen will, surft hier rein.

Für jede Stimmung der passende Film - Sky Film!Wobei ich schon bei Sky bin, die ab Juni für alle Kunden mit NDS Videoguard-Smartcard die HD+-Sender für ein Jahr kostenfrei mit auf der Smartcard freischalten. Danach müssen auch Sky-Abonnenten die 50 Euro „Servicepauschale“ bezahlen, wollen sie die HD+ Sender weiter empfangen. Voraussetzung für den Empfang ist ein HDTV mit Tuner oder HD-Receiver, Murdochs V13 Smartcard und ein Sky-Abo mit mindestens „Sky Welt“. In jedem Fall muss sich das Abo in der Sky-Struktur befinden, Kunden mit noch Premiere-Vertrag, wie ich, gehen leer aus. Wer eine S02 Smartcard hat, bekommt die HD+-Sender nicht freigeschaltet, egal welcher Vertrag.

Ich entschied, mein Premiere-Abo zu behalten. Die spekulieren wohl darauf, dass mir HD+ eine Migration in die Sky Welt zum Mondpreis wert wäre. Da muss ich sie enttäuschen. Und ich sehe als Film- und HD-Fan auch nicht ein, über mein Abo die überteuerten Bundesliga und Sport (Formel 1 & Co.) Rechte mitzufinanzieren. Das soll aber jeder für sich entscheiden. Ich habe da meine Prinzipien. So lieber Kuddel zu unterstützen, damit Sky weiter Geld für die S02 Smartcards in die Schweiz zahlt, statt für die V13 auf Onkel Murdochs Konto in den Staaten oder Australien. Denn die NDS Group Ltd. ist ein Unternehmen, das zu Rupert Murdochs Medienkonglomerat News Corporation gehört!

Nachtrag. Das HD-Angebot „HD+ by ASTRA“ der privaten „Free-TV“ Sender ist Satellit exklusiv. Empfängst du über Antenne oder Kabel ändert sich für dich nichts. Eine etwa vom Kabelbetreiber ausgegebene Smartcard kannst du selbstverständlich weiternutzen, sie wird nicht getauscht.

Kategorie extra, tv | 0 Kommentar »

US Upfronts 2011|12 kommen diese Woche.

Montag, den 16. Mai 2011

NBCDas Warten hat ein Ende, gestern präsentierte der Fernsehsender NBC in New York sein Programm für die kommende Season. Mit der Absetzung von Law & Order und Spin Law & Order: LA hat der Sender für mich keine Relevanz mehr. Law & Order: SVU geht zwar in die Verlängerung, aber das gucke ich eigentlich nur, wenn’s grad mal läuft. Richtiger Fan war ich nur von Law & Order. Verlängert sind außerdem die bei uns bekannten Serien 30 Rock, The Office (Das Büro), Chuck und David Kelleys Harry’s Law mit Kathy Bates. Friday Night Lights wurde regulär beendet.

FOXUnd schon ist FOX am Start, die heute ihr Programm vorstellten. Beide Upfronts werden im Laufe des Abends on gestellt, bitte noch etwas Geduld. Bei FOX gab es keine Überraschungen. Dass Human Target und Lie to Me abgesetzt sind, war schon im Vorfeld bekannt. Ich kenne beide Serien nicht wirklich, von Lie to Me habe ich mich nach bereits einer Episode verabschiedet, zündete einfach nicht. Sonst hat FOX meine Favs House, The Simpsons und American Dad! in die Verlängerung geschickt. Auch Fans von Fringe, Bones, Family Guy und glee dürfen sich freuen, neue Episoden sind gesichert.

abcDer abc-Upfront-Plan wird offiziell morgen vorgestellt. Für Castle, Desperate Housewives, Grey’s Anatomy, Private Practice und Modern Family mit Ed O’Neill und Julie Bowen gab’s bereits den Daumen hoch für neue Folgen. Abgesetzt sind dagegen Brothers & Sisters, Detroit 1-8-7 und Supernanny.

CBSAn vierter Stelle folgt am Mittwoch CBS. Beendet bzw. abgesetzt sind hier bereits Medium, Flashpoint und nach nur einer Season $h*! My Dad Says mit William Shatner. Obwohl Charlie Sheen Two and a Half Men verlassen musste, wird die Serie fortgesetzt! Was keine Überraschung ist, denn nach acht Seasons gehört sie neben dem CSI-Franchise immer noch zu den erfolgreichsten Formaten des Senders. Für CSI könnte es aber die letzte in der kommenden Season sein, wie Marg Helgenberger bestätigte. Als sicher verlängert werden auch die Serien Hawaii Five-0, How I Met Your Mother und NCIS gehandelt.

The CWÜber bleibt The CW, die ihren neuen Programmplan für Donnerstag angekündigt haben. Verlängert sind so gut wie 90210, Gossip Girl, One Tree Hill, Supernatural und The Vampire Diaries. Abgesetzt sind Smallville und Life Unexpected. Sobald die Upfronts aller Networks stehen, werden sie zusammen nach Tagen sortiert veröffentlicht.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Glotze an: Rookie Blue und begeistern lassen.

Freitag, den 25. März 2011

13th Street UniversalEinige Post zuvor vermutete ich bereits, dass mir Rookie Blue gefallen würde. Mit Geschafft! (In Blue) ist die erste Season in der 13. Straße nun fast durch. Von der Serie bin ich begeistert und die heutige Episode war super. Ich will hier aber nicht spoilern, deshalb verweise ich gern auf die Wiederholungen, die im 13th Street Universal Programmplan leider Seltenheitswert haben.


In-Flight Safety: Model Homes
(2009),
bereitgestellt von YouTube™

Die Serie um eine Clique Rookies hat alles, was ich von einer guten Cop Serie erwarte: Empathische Charaktere, interessante Stories, ein bisschen Drama gemischt mit Comedy und viel Liebe. Rookie Blue ist genialste Unterhaltung und ich bin jedes Mal enttäuscht, dass die Folge so schnell vorbei geht. Jeder Charakter hat was für sich, am besten finde ich Andy (Missy Peregrym). Aber nicht nur sie. Die Mugge ist großartig. Und weil eigentlich jede Episode ins Ohr geht, habe ich das Web durchwühlt und den Blog vom Rookie Blue Music Team gefunden, die Playlist in der abc music lounge. Überhaupt ist Rookie Blue nach dem Boston Legal-Aus das Beste, was abc in Kooperation mit dem kanadischen Sender Global seit langem meiner Meinung gebracht hat. Während in Season 1 die Frischlinge sich noch in Ausbildung befindet, geht’s in der Zweiten direkt von der Akademie auf die Straße. Mit Rettendes Geständnis gab schon einen starken Auftakt – auch musikalisch. So landete das Rookie Blue Music Team mit In-Flight Safety: Model Homes bei mir voll.


RB Original Season 4 Promo (2013),
bereitgestellt von YouTube™

Aktuell hoffe ich auf einen Rerun der Staffeln 3 und 4. Wenige Episoden der Dritten hatte ich gesehen, it’s Drama – konnte ich merken. Die vierte Staffel verpennte ich völlig, Finale heute (16.02.2014) brauche ich deswegen nicht gucken. Wie ich 13th Street Universal so kenne, senden die lieber die 1000te NCIS oder Criminal Minds Wiederholung. Die Serien interessieren mich Null. Beim Original „JAG“ war das Konzept noch relativ frisch. Da hatte damals gesehen, weil es mit den Charakteren passte. Aber irgendwann ist auch gut.

Kategorie stream, tv | 3 Kommentare »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)