• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
Nächste Einträge »

Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?

Samstag, den 1. August 2009

crime TV reloadedWegoptimiert: Premiere heißt jetzt Sky - und nu?Schon lange vor dem Sky-Launch am 4. Juli sprachen Medien-Insider vom neuen „Premiere“. Doch was ist nun drin im neuen Sky unter Einfluss des US-australischen Medienmoguls Rupert Murdoch? Das habe ich mir als Abonnent nach fast einem Monat mal genauer angeschaut… Noch ehe man sich von Michael Börnicke als Vorstandsvorsitzenden bei Premiere trennte, setzte Murdoch – finanziell bei Premiere eingestiegen – Mark Williams in Position. Dieser hatte zuvor schon „Sky Italia“ auf Kurs gebracht. Seit er neuer CEO bei Premiere ist, kommt der Medienkonzern nicht zur Ruhe. Geschönte Abonnentenzahlen, sinkende Umsätze und ein fallender Börsenkurs standen nach Börnis Abgang im September 2008 in der Bilanz.

Dabei begann mit Sendestart am 28. Februar 1991 alles so vielversprechend: Damals übernahm Premiere die Frequenzen vom Schweizer Bezahlfernsehen Teleclub. Und man glaubte da wohl an Pay-TV in Deutschland als Selbstläufer. Problem Eins: Die Rechnung ging und geht bis heute nicht gut auf. Das starke Free-TV Angebot machte Premiere für Viele unattraktiv. Warum Geld für etwas bezahlen, was man nicht unbedingt braucht? Und so dümpelten die Abozahlen vor sich hin. Als dann noch Leo Kirch mit seinem eigenen digitalen DF1 an den Start ging, ist das Premiere – damals noch analog – gar nicht gut bekommen. Man war gezwungen, zu digitalisieren. Die Konkurrenz belebte das Pay-TV Geschäft. Noch heute trauert so mancher Abonnent der DF1-Zeit nach. Kirch fusioniere DF1 schließlich mit Premiere zu Premiere World. Aber auch das brachte die Plattform nicht aus den roten Zahlen. Im Februar 2002 übernahm Dr. Georg Kofler die Geschäftsführung von Premiere World und benannte das Unternehmen wieder in Premiere um. Als kurze Zeit später die Kirch-Gruppe & KirchPayTV Holding als direkte Gesellschafter von Premiere Insolvenz anmelden mussten, war es auch fast das Ende von Premiere. Nur durch einen Rettungsplan der Bayerischen Landesbank und der HypoVereinsbank konnte Pay-TV in Deutschland gerettet werden. Später pumpte das Private Equity-Unternehmen Permira Geld in Premiere, bevor Kofler selbst einen großen Anteil an Premiere übernahm. Als Vordenker erkannte er das Potential eines Börsengangs und brachte die Premiere AG im März 2005 an die Frankfurter Wertpapierbörse. So konnte man sich künftig leicht Fremdkapital beschaffen. Was aber nicht dazu führte, dass Premiere rentabel wurde. Mit immer neuen Paketen versuchte man Abonnementen zu gewinnen. Man entwickelte das Prepaid-Angebot „Premiere Flex“. Bis dahin interessierte mich Premiere nicht, doch durch Flex bin ich zu Premiere gekommen, habe seitdem Thema/Blockbuster im Abo. Das sollte ich auch immer erweitern, die von Premiere haben mir am Telefon schon fast deswegen ein Ohr abgequatscht. Wollte ich aber nicht, weil mein Uraltvertrag einfach genial ist :innocent1_tb:.
 

Kann sich freuen: Medienmogul Rupert Murdoch
Kann sich freuen: Medienmogul Rupert Murdoch
Image thanks to webguild.org.

Nun zum Premiere Problem Zwei: Begrenze Zahl von Interessenten und viele Schwarzseher! Wie selbstverständlich guckten Letztere mit geknackten Receivers. Um dem entgegen zu wirken, investierte Premiere ordentlich Kohle für neue Smartcards. Der clevere Geschäftsmann Murdoch nutzte die Gunst der Stunde und drängte auf ein neues Verschlüsselungssystem. Seit dem gibt es neben Smartcards mit Nagravision auch Smartcards mit NDS-Videoguard-Verschlüsselung, natürlich entwickelt von Murdochs News Corporation. Damit aber nicht genug. Rupert Murdoch, der bereits mit der Marke BSkyB in Großbritannien und Sky Italia erfolgreiches Pay-TV lanciert hatte, nahm mit der Umfirmierung von Premiere zu Sky am 4. Juli eines seiner lang gesetzten Ziele: Den Einstieg in die deutschen Wohnzimmer :). Nun kann er "seine" US Medieninhalte ungestört verbreiten. Soviel Cleverness und Geschäftssinn haben neidlos meinen Respekt verdient! Als US Serienjunkie und Blockbuster-Fan kann es mir nur recht sein. Serien, wie Lass, es Larry!, Practice, Medium oder Providence auf dem eigenen Spartensender FOX treffen bei mir sowieso ins Schwarze.

Was lernen wir heute bei crime TV? Richtig, Ausdauer und Medienkompetenz gehören zusammen. Beides hat Murdoch, ob Sky in Deutschland deswegen Erfolg hat, kann dahinstehen. Fakt: Ohne ihn wäre Premiere, Moment Sky wahrscheinlich längst Geschichte. Und Murdoch bringt das nötige Kleingeld mit, um bei Sky länger investiert zu bleiben. Das Vermögen seiner News Corp. wird aktuell mit 4 Billionen US-Dollar ausgewiesen (Quelle: techcrunch.com). Noch weitere Fragen? Bitte Onkel Murdoch fragen, der hat bestimmt noch einiges Neues für Sky in der Pipeline. Vorausgesetzt, ja vorausgesetzt es will auch jemand Sky abonnieren! Einsteigen kann man ab 16,90 Euro monatlich mit dem Sky Welt-Paket. Zum Paket gehören die Sender Discovery Channel, National Geographic Channel, National Geographic Wild, Spiegel Geschichte, Motorvision TV, Focus Gesundheit, Sky Krimi, RTL Crime, 13TH STREET, Sci Fi, FOX, TNT Serie, Passion, Heimatkanal, Disney Channel, Playhouse Disney, Junior, Jetix, Goldstar TV, Classica, Beate-Uhse.TV und das Radio Bouquet "Music Choice Extra" mit Deutsche Charts, Rock Hymnen, Love Songs, 60er/70er, 80er/90er, R&B/Hip Hop und Country.

Kategorie tv | 6 Kommentare »

2009 – TNT Serie™ bei Premiere angekündigt.

Sonntag, den 4. Januar 2009

Das neue Jahr ist erst wenige Stunden jung, da macht das Kontakt-Formular richtig Stress. Aber zuerst wünsche ich Allen noch ein gesundes und erfolgreiches 2009. Ich habe das Formular so konfiguriert, dass es erst abgesendet wird, wenn es einige Filter durchlaufen hat. Seit dem Tag herrscht Ruhe im eMail-Kasten. Das kam mir dann doch etwas spanisch vor, denn die Mediendaten sprechen eigentlich eine andere Sprache. Es ist zwar schön, wenn man nicht mehr mit Spams bombardiert wird, aber dass nie jemand irgendwas zu schreiben, rezensieren oder fragen hat, gibt's eigentlich nicht. Ich bin gerade dabei das Formular zu überarbeiten, frei dem Motto "lass mir sie [die Mails] wieder durch." Bitte habt noch etwas Geduld, ab Donnerstag oder so müsste alles wieder laufen. Wer also in den vergangenen Wochen irgendwas zu schreiben hatte, einfach noch mal schicken – danke.

FOXAb morgen hat FOX seinen Serien ausnahmslos neue Sendeplätze verpasst. Neu im Programm ist die Mystery-Serie Carnivàle. Meine Lieblingsserie The Practice läuft wieder werktäglich gegen 17:45 Uhr. Wie mir das FOX-Team mitteilte, werden bis Ende Februar die Season 1/2 wiederholt. Die Entscheidung, ob danach neue Episoden laufen, steht noch aus. Fans von Melina Kanakaredes kommen werktäglich ab 19:30 Uhr in der Access-Prime auf ihre Kosten. Da läuft die Familien-Serie Providence in Wiederholung. Nebenbei bemerkt: Die deutsche Erstausstrahlung der finalen Season 5 steht da auch noch aus.

TNT Serie™Am 28. Januar 2009 um 20:15 Uhr startet, wie angekündigt, der neue Sender TNT Serie™ bei PREMIERE im FAMILIEN-Paket. Damit gibt es für alle US Serienjunkies noch mehr Serien zum Gucken. Für Abonnenten, egal welches Paket, soll TNT Serie™ ab da für einen Monat ohne Zusatzkosten freigeschaltet werden. Freuen Sie sich auf beliebte Quotenhits wie "Emergency Room", "Seinfeld", "King Of Queens", "Six Feet Under" und "Gilmore Girls" oder auf hochkarätige TV-Premieren, zum Beispiel von "30 Rock" mit Hollywoodstar Alec Baldwin, "Friday Night Lights", "Rescue Me", "Tell Me You Love Me" und "Big Love". Viele dieser Produktionen wurden mit dem Emmy Award ausgezeichnet, wirbt der Pay-TV Anbieter für TNT Serie™.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Noch acht Tage…

Sonntag, den 4. Januar 2009

24 Promotion Season 7 (2009),
bereitgestellt von YouTube™

PREMIERE - Großes Kino für zu Hause & das beste Sportprogramm der Welt…Kiefer Sutherland ist Jack Bauer und zurück aus dem Exil. Der siebte 24-Tag parallel zum US-Start ab 12. Januar auf PREMIERE 4.

Holt euch PREMIERE FILM ab € 19,99 mtl. nach Hause. Jetzt mit 6 Monate FAMILIEN-Paket geschenkt und € 20 Online-Bonus! PREMIERE alles außer alltäglich.

Kategorie tv | 1 Kommentar »

tvnewz.de – So What!

Sonntag, den 28. September 2008

Wie schnell man im Web doch an Wert verlieren kann. Einige kritische Worte zu Google™ und ein Pagerank™ ist weg. Ich gehöre ganz sicher nicht zu den Google™-Verschwörungstheoretikern, komisch finde ich es aber schon. Dabei hatte ich nur zu bedenken gegeben, welche Auswirkungen die Zusammenführung der Google™-Dienste unter einem Account haben kann. In Zukunft halte ich es mit Google™ Kritik wie Alecia in So What! Pink überrascht mich immer wieder  – eben die geile ‘79-Generation :devil_tb:.  Ist übrigens die erste Singleauskoppelung aus dem neuen Album Funhouse, welches am 24. Oktober 2008 veröffentlicht wird.


Pink: So What,
bereitgestellt von YouTube™

Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (DVD)Und wenn ich grad am Schreiben bin, gleich noch einige inside-News. Nächste Woche startet FOX nun endlich bei Premiere Film. Zum Start plane ich, den Guide von The Practice aktualisiert zu haben. Dieses Jahr gibt es ansonsten wegen fehlenden Interesses keine Upfront-Pläne der deutschen Sender. Bis zum Jahresende möchte ich zudem einen neuen Teil meiner Reportagenreihe US TV-Geschichte veröffentlichen und die verbleibenden 5.5-Design Serien-Guides updaten. War noch was? Klar, heute läuft um 20:15 Uhr bei ProSieben die Free-TV Premiere von Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith. Also unbedingt einschalten. Möge die Macht (über die Fernbedienung) mit Dir sein.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Heute startet FOX Channel in Deutschland – neue Premiere Programmstruktur ab Juli! / Indy 4 kommt.

Montag, den 19. Mai 2008

Heute startet FOX Channel in Deutschland.Von Serienfreaks schon heiß erwartet, geht heute um 21:00 Uhr exklusiv bei der arenaSAT-Plattform der FOX Channel in Deutschland an den Start. Morgen wird der Sender dann auch ins Kabelnetz von Unitymedia in Nordrhein-Westfalen und Hessen eingespeist. Der Abosender kündigte bereits einige US Serien und neue Staffeln in deutscher Erstausstrahlung und Synchronisation an. Wer den englischen Originalton bevorzugt, kein Problem. FOX Channel sendet natürlich im Dolby Digital Zweikanalton. Vorab habe ich für Sie schon mal ein Blick auf das neue FOX Channel Prime-Programm geworfen. Für die werktägliche Ausstrahlung um 17:50 Uhr in der Daytime ist außerdem The Practice programmiert. Die Serie soll komplett – die Season 5 bis 8 demnach in deutscher Erstausstrahlung – gezeigt werden. Der FOX Channel ist im arenaSAT FAMILY-Paket ab 19,90 € monatlich zzgl. einmaliger Aktivierungsgebühr von 29,95 € zu haben. Für den Empfang wird ein arenaSAT-zertifizierter Receiver benötigt.

PREMIERE - Großes Kino für zu Hause & das beste Sportprogramm der Welt Die Kunden von Premiere gucken derweil nicht in den "HD ready"-Fernseher sondern in die gute alte Röhre :annoyed_tb:. Denn FOX Channel wird vorerst nicht bei Premiere zu empfangen sein. Die langfristige Strategie von Medienmogul Rupert Murdoch, der über seine News Corporation zu 19,90 Prozent an Premiere beteiligt ist, lässt sich leider nicht erkennen. Denn es macht eigentlich keinen Sinn, sich bei einem Sender wie Premiere zu beteiligen, den eigenen FOX Channel dann aber bei der Konkurrenz zu vermarkten. Aber gut, welcher Investor lässt sich auch in die Karten schauen. Fakt ist, Murdoch hat erst einmal dafür gesorgt, dass sein Tochterunternehmen NDS Group. die Auftragsbücher voll hat. Premiere ist gut damit beschäftigt, sämtliche Smartcards zu tauschen und vom Nagravision (Kudelski) auf Murdochs NDS Videoguard®-Verschlüsselungssystem umzustellen. Aber auch sonst geht es IMHO nach dem Weggang von Vordenker Dr. Georg Kofler bei Premiere drunter und drüber. So hat man lt. info.premiere.de für den 1. Jul 2008 mal wieder eine veränderte Programmstruktur angekündigt. Das ist ja auch ganz wichtig! Bisher konnten Premiere Interessenten aus sieben Programmpaketen Blockbuster, Entertainment, Thema, Sport, Fußball Plus, Fußball Bundesliga, HD und zusätzlich dem Satellitenangebot Star ab 9,99 € monatlich zzgl. einmaliger Aktivierungsgebühr von 39,99 € wählen. Künftig soll es nur noch vier Programmpakete bestehend aus Fußball Bundesliga, Sport, Film und Familie geben. Zeitgleich steigen die Paketpreise auf 19,99 € je Monat.

1 Monat gratis testen und Wunschabo wählen!Deshalb meine Empfehlung: Wer weiß, dass er langfristig nur bestimmte Sender aus dem Premiere-Angebot gucken will, sollte jetzt noch für monatlich 9,99 € einsteigen!  Für den Empfang wird ein Premiere-zertifizierter Receiver benötigt. Die Preise gelten, sowohl bei arenaSAT als auch Premiere, für eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Ein 12-Monatsabo ist für zusätzlich 5 € mehr im Monat zu haben. Und noch ein Tipp: Achten Sie beim Einstieg auf aktuelle Aktionen der Pay-TV Anbieter. Oft entfällt im Rahmen der Aktion dann die einmalige Aktivierungsgebühr :thumbup_tb:.

Update 25. Mai 2008. Außerdem möchte ich mich an dieser Stelle mal für die zahlreichen Serien-Fankommentare bedanken. Diese wurden Alle gespeichert und werden veröffentlicht, sobald die Serien-Guides komplett überarbeitet sind. In den vergangenen Tagen habe ich bereits Enterprise, Picket Fences und Für alle Fälle Amy aktualisiert. Als Nächstes steht Noch mal mit Gefühl auf dem Updateplan. Aber das Beste kommt noch: Nach neunzehn langen Jahren Wartezeit ist am 22. Mai 2008 nun endlich die Fortsetzung von Indiana Jones™ in den deutschen Kinos gestartet. Über die Handlung von Das Königreich des Kristallschädels™ verrate ich natürlich nix, wer sich aber trotzdem anteasern lassen will, kann sich ja den Trailer reinziehen. Nur soviel: Karen Allen, Fans bekannt als Marion :happy_tb: aus Jäger des verlorenen Schatzes™, ist auch mit dabei! Harrison Ford (Indiana) und Cate Blanchett (Irina) sind einfach in Bestform. Und John Williams komplettiert die Indy-Fortsetzung mit einem würdigen Score. Hardcore-Fans und George Lucas philosophieren glatt schon über Indy 5…

Kategorie extra, tv | 2 Kommentare »

Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)