• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Hallo, ich bin ein Mac…

Freitag, den 1. Oktober 2010

Hallo, ich bin ein Mac…,
bereitgestellt von YouTube™

…und ich ein PC – soeben bei YouTube™ gesichtet. Jeder Technik-Junkie hat sich bestimmt schon mal gefragt, ob lieber ein Notebook oder MacBook holen? Während Notebooks eher für Arbeitsumgebungen ausgelegt sind, sollen Macs ein Lifestyle und Fun-Produkt sein. Ich konnte mich davon noch nicht überzeugen, benutze seit Ewigkeiten Windows auf meinen Notebooks und mit Windows 7 bin ich eigentlich zufrieden.

Dennoch sieht Mac OS X 10.6 (Snow Leopard) und iLife interessant aus und ich überlege, ob ich umsteigen sollte? Im Moment schrecken mich noch die ambitionierten Preise. So kostet ein MacBook Pro Ci7 mit Intel® Centrino® Core i7-620M 2.66GHz-Prozessor, 4.0GB DDR3-RAM und NVIDIA® GeForce Go GT 330M mit 512MB V-RAM schlappe 2.000 Euro. Spaß haben da auf jeden die Apple-Aktionäre. Dagegen schlägt der neue Asus® G73JW in vergleichbarer Preisklasse mit einem Intel® Centrino® Core i7-740M 1.73GHz-Prozessor, 8.0GB DDR3-RAM und NVIDIA® GeForce Go GTX460M mit 1.536MB V-RAM ein. Auch ein BD-Player ist an Board, vermisse ich beim MacBook.

Egal, wie ich mich entscheide, es bleibt spannend. Wahrscheinlich warte ich gleich auf Intels® neue Centrino® "Huron River"-Reihe, die Centrino® Prozessoren der neuen siebten Generation. Kreativer und "cooler" ist Apple trotzdem und die Spots gelungen. edit. 10/02: Heute hatte ich Zeit, mal schnell eine cinesg Twitter-Seite hochzuziehen. Da gibt es noch nichts zu sehen. Der Mehrwert muss sich mir erst erschließen und ich eine Schnittstelle vom Blog zu Twitter bekommen. Wie ich das technisch umsetzen kann, weiß ich (noch) nicht. Eilt nicht.

Kategorie extra | 0 Kommentar »

Ganz intime Einblicke, LOL.

Samstag, den 25. September 2010

Nachdem ich dir das Web über Handy am Notebook näher gebracht habe, heute nun die fehlenden Infos zu meinem FSC Amilo M3438G, der wohlgemerkt noch eine Weile Dienst tun wird. Gern hätte ich ihn durch ein High-End Modell ersetzt, aber Toshiba® hat mit dem Qosmio X500-13R mal wieder beim Display gepatzt, für einen Aufpreis von gut 500 Euro darf man eigentlich einen perfekten Display erwarten! In der engeren Wahl war auch das neue G73JW von Asus®, leider verzichteten sie auf einen BD-Brenner. Ansonsten sind die Leistungsdaten überzeugend und der G73JW hätte den Weg zu mir nach Hause gefunden.

ganz intim ein Blick auf meinen DeskNun gut, mein Amilo M3438G feierte vor kurzem seinen fünften Geburtstag und ist damit – nach Notebooks von Acer® und Medion® – dass bei mir am längsten im Einsatz befindliche Gerät. Es hat einen Intel® Centrino® M 770 2.13GHz-Prozessor der zweiten Generation, 2.0GB DDR2-RAM von Infineon® und eine NVIDIA® GeForce Go 7600 mit 256MB V-RAM on Board. Zwei 80GB HDDs von Samsung® sorgen für Speicher. Und das war's eigentlich an wichtigen Infos. Natürlich ist der Amilo M3438G schon immer mit WLAN bestückt, so einen komischen Stick habe ich nie gebraucht. Photoshop® CS3 & Co. laufen stabil. Neuere Versionen würde ich meinem Baby aber nicht zumuten, beim Videoschnitt von der PVR-HDD sind die Grenzen dann erreicht.

Fehlt noch was? Ja klar, ganz intim ein Blick auf meinen Desk, extra aufgeräumt für euch :innocent1_tb:.

Kategorie inside, tv | 3 Kommentare »

Mensch, keine Zeit: End of Me!

Donnerstag, den 16. September 2010

Apocalyptica: End of Me
bereitgestellt von YouTube™

Schon klar, ich müsste öfter Updates bringen, wegen mehr Besuchen und so. Mein Zeitbudget ist leider nicht unerschöpflich. Bock habe ich auch nicht immer drauf, mich um die Site zu kümmern. Besonders wenn es blöde Kommentare setzt, zuletzt wegen Alexandras Start without You. Du musst den doch nicht gut finden, ich kann anders. Früher war Apocalyptica richtig gut, in meiner Studienzeit hat ich die oft im Player. Die haben im August ihr neues Album 7th Symphony rausgehauen. Es hat nichts mehr mit Apocalyptica zu tun! Klingt jetzt irgendwie glattgebürstet und Mainstream-kompatibel. Ich mein, es ist nicht so mies. Aber eben nicht so stark wie früher. Da bin ich auf Apocalyptica gekommen, weil die eben nicht wie Alle klangen. Mainstream war ich noch nie.

Ich versuche die Tage wieder einige Post zu schreiben. Im Moment gerade keine Zeit. Ich weiß, dass du wartest auf Julie Lescaut oder dead like me. Bis dahin zieh dir "End of Me" rein. Geht schon irgendwie okay, und so ein bisschen hört man sogar Apocalyptica :lol:.

Kategorie inside | 0 Kommentar »

Yeah, big boss, jetzt voten!

Mittwoch, den 14. Juli 2010

Heute kannst du mal den Boss raushängen lassen und bestimmen, welche Serie als Nächstes im Guide landet? [Update. Umfrage inzwischen Offline.] Keine Sorge: Julie Lescaut kommt deswegen trotzdem „somewhere in time“. Ich verzichtete bei der Auswahl bewusst auf aktuelle Serien, auch wegen Lizenzgründen. Außerdem ist das Internet voll mit gehyptem Serien-Stuff, da bedarf es keiner Aufnahme. Gerne hätte ich dazu die "alte" Umfrage aktualisiert. War leider nicht möglich und deswegen eine Neue gestartet. Bevor gemotzt wird: Bei cinesg.de ging es immer um meine Favoriten. Was mich nicht interessiert, stelle ich nicht vor. Wer damit ein Problem, einfach eigenes Blog mit deinen Favoriten hochziehen.


OMD: Pandora’s Box (1991),
bereitgestellt von YouTube™

Überrascht hat mich, dass mein Bekenntnis zu den 80ern für Aufregung sorgte? Ich verkläre die Vergangenheit nicht, aber die 90er und frühen Jahre des 21. Jahrhunderts waren musikalisch meiner Meinung wohl eher ein Tiefgang. Was heute produziert wird, ist zum Teil ebenso Müll für meine Ohren.

Die letzte Kultband der späten 80er ist Orchestral Manoeuvres in the Dark, kurz OMD. Sie legten mit Pandora's Box 1991 einen Smash-Hit hin :yes: . Der Song ist eine Posthum-Ehrung an die Schauspielerin Louise Brooks und ihren 1929 Stummfilm Die Büchse der Pandora.

Kategorie inside | 1 Kommentar »

Neue Blog-Reihe „4ever Disney“ startet bald.

Samstag, den 8. Mai 2010

Das ich Disney-Fan bin, weißt du spätestens seit Alice im Wunderland. Warum Disney also nicht eine eigene Blog-Reihe schenken? 4ever Disney heißt die Reihe und ist nicht nur gut für mich, sondern für die vielen Disney-Freaks da draußen. Dass ich dabei meine persönlichen Disney-Momente präsentieren kann, geschenkt.


The Wonderful World of
Disney (2007),
bereitgestellt von YouTube™

Disney Channel℠Das Mickey Mouse Imperium ist einfach riesig. Wer sich seit den Anfängen bis heute mit Disney beschäftigt, wird aus dem Staunen nicht mehr rauskommen. Ob Cartoons oder Realfilme Disney ist überall! Manchmal sogar da, wo du Disney nicht unbedingt vermuten würde. Freue dich also auf 4ever Disney – demnächst bei cinesg.de. Den passenden Logo-Claim suchte ich derweil schon mal raus. Hier ist The Wonderful World of Disney aired on Disney Channel, der beste Disney TV-Sender meiner Meinung. Disney hat gleich eine Hand voll Sender bei uns. The Wonderful World of Disney lief vor jedem "Disney Meisterwerk" als Intro (weiß nicht, ob es aktuell noch gezeigt wird :blush:).

Kategorie inside | 1 Kommentar »

Lebensweisheiten, die kein Mensch braucht.

Samstag, den 10. April 2010

„Don't feed the troll!“ („Den Troll nicht füttern!“)Da habe ich ja schön blöd geguckt. Über den Sinn (und Unsinn) des Lebens… ist der meist gelesene Blogbeitrag 2010 – bisher. Ganz dem Motto: Lebensweisheiten, die kein Mensch braucht ;). Es ehrt natürlich, wenn meine Gedanken zum Brainstorming anregen. Gelegentlich sollten sich Alle mal fragen: Was mache ich hier eigentlich? Oft habe ich das Gefühl, es wird nicht mehr nachgedacht, sondern einfach im System "mit geschwommen". Diese Position ist ja auch bequem. Man muss sich keine Gedanken machen, unbequeme Wahrheiten einfach wegschieben. Nebenbei: Was aus dem Stalker wurde, dazu schreibe ich lieber nichts mehr. Denn „Don't feed the troll!“ („Den Troll nicht füttern!“) – alles klar soweit?!

Überrascht hat mich, dass MGM™ doch paar Fans hat. Okay, die kleine Sendergeschichte zu recherchieren, hat ein bisschen Zeit gekostet. Und wenn sie dann noch gelesen wird, ist das extra Klasse. Und ich weiß, dass das Thema 3D bei crime TV angekündigt war. Habe im Moment wenig Zeit, es kommt aber auf jeden Fall noch, versprochen! Im Gegenzug habe ich kurzfristig Julie Lescaut neu in den Serien-Guide aufgenommen, aber auch da gibt's noch gut zu tun. Seit gestern, gegen 21:50 Uhr täglich – wird die Serie wieder bei Sky Krimi ausgestrahlt – jetzt einfach Sky abonnieren.

Kategorie crime TV, tv | 0 Kommentar »

Über den Sinn (und Unsinn) des Lebens…

Dienstag, den 23. Februar 2010

Die statistische Auswertung streikt! Ich bekomme das Perl-Skript der offiziellen AWStats lokal einfach nicht (mehr) zum Laufen. Egal, temporär geht es ohne diese Zahlen. Gibt immer Push, wenn ich von mir berichte. Alles Stalker, so. Was gibt es also Neues? Mal (wieder) eine Diskussion "über den Sinn des Lebens" und das ich noch nicht die "richtige" Einstellung zu dem Thema hätte :lol:. Meine Ma regt dann gerne an, den Geldhahn zuzudrehen. Sie ist auch mein Boss, ich bei ihr angestellt und strebt wohl danach, dass ich ihre berufliche Existenz verlasse. Eben meinen eigenen Weg gehe. So zwingt sie mich, über mein Leben nachzudenken. Das hasse ich! Denn dann kommt die unbequeme Frage: Was mache ich hier eigentlich? Ich erfand mich öfters neu, bin nicht für meine Ausdauer bekannt. Das Ultimative – ich meine das mit dem Herzblut – aber noch nicht gefunden. Falls du eine Meinung zu hast, lass es mich unten in den Kommentaren wissen, interessiert mich. Trau dich! Hast du deine Berufung gefunden und wenn ja, was?


Pixie Lott: Cry me Out,
bereitgestellt von YouTube™

Ich erwische mich öfters, Vergleiche mit den Lebensbiographien Verwandter und Bekannter anzustellen. Mir wird ein empathisches Wesen nachgesagt, als Teen schon mal geritzt. Ob jemand wirklich gut ist oder einfach nur Schaum schlägt, ist leicht zu erkennen. Dabei sind mir ganz unterschiedliche Charaktere untergekommen: Angefangen von den Boah ey-Typen "man bin ich heute wieder wichtig", über die Unglücklichen "ich mag meinen Job nicht, brauche aber die Kohle" zu den Meckerern "über alles meckern, aber selbst nichts gebacken bekommen" und die Cleveren "einfach die vermeintlichen Checker und alle Anderen sind Idioten". Und dann die immer Strahlenden "ich habe das und das und was hast du?". Je nach Ausprägung ist das Geld treibende Kraft. Natürlich gibt es die Glücklichen "die ihre Berufung gefunden". Aber die machen es meist nicht zum Selbstzweck, da geht es ebenso um die liebe Kohle. Warum auch nicht, sagt ja schon Kapitalismus – der Name unserer Gesellschaftsordnung. "Soziale Marktwirtschaft" ist in Zeiten "spätrömischer Dekadenz  und sozialistischen Züge‎n" nicht (mehr) angesagt. Die internationalen Kapitalmärkte haben meiner Meinung längst das Ruder übernommen und uns Alle versklavt.

Wer jetzt glaubt, das ist eine wissenschaftliche Abhandlung, irrt. Da habe ich keinen Bock drauf. I don't give a fu** und will  auch nicht zwingend in die linke Ecke geschoben werden. Mein Herz schlägt grün und liberal. Zukunft ist eben Zukunft, Gegenwart hier und jetzt mit Cry me Out Soundcheck – wahrscheinlich der beste Song von Pixie Lott's Debüt-Album Turn It Up. Damit schließe ich heute das Kapitel "über den Sinn (und Unsinn) des Lebens…"

Kategorie inside | 2 Kommentare »

…und weiter geht’s (go).

Dienstag, den 26. Januar 2010

2009. Die Finanzkrise hat so manche Webseite ins Aus gekickt. cinesg.de hat ebenso mit den Folgen zu kämpfen, denn die einst so populären amazon.de Umsätze, die für Refinanzierung sorgten, sind gänzlich eingebrochen. Na ja, kein Problem – was sich nicht von selbst trägt, wird einer Revision unterzogen. Dazu werde ich in den kommenden Wochen Statistiken detailliert auswerten und schwach besuchte Themenbereiche und Werbemittel einmotten. Denn auch ohne kommerzielle Interessen, finanzieren muss sich cinesg.de schon selbst! Extra Kohle wollte ich eigentlich nicht rein-pumpen. Manche Webseiten haben schon "Plus"-Varianten eingeführt, für die man dann bezahlen soll. Oder bapschen die Seiten mit Spendenaufrufen, Layer und Popups zu. Sowas gibt's bei cinesg.de nicht. Alle Inhalte sind auch künftig frei für Alle ohne nervige Layer-Werbung verfügbar.

Und um es gleich vorwegzunehmen: Es geht auf jeden Fall weiter. In Kürze werde ich meinen [netclusive] Hosting-Vertrag verlängern. Derweil fest steht, die [DSL-news] werden aus Zeitgründen auf unbestimmte Zeit pausiert. Sie haben seit dem Relaunch nicht zu mehr bzw. einer stabileren Reichweite geführt. Außerdem bin ich es leid, darüber zu berichten, dass die Freaks mit bis zu 100 Mbit/s davon-surfen und ich hier wegen Glasfaser und OPAL-Technik mit DSLlight vorlieb nehmen muss.


Livingston: Go,
bereitgestellt von YouTube™

HD+Sehr gut haben sich die cine moments entwickelt und für einen ordentlichen Schub gesorgt. Die Neuausrichtung hat also schon mal geklappt. Erfolgreichster Blog-Post 2009 ist das TV-Thema Wegoptimiert: Premiere heißt jetzt Sky – und nu? Aber auch Alles HD+ oder was? fand seine interessierten LeserInnen. Nach RTL HD und VOX HD starten auf der Pay-Prepaid HD+-Plattform am 30. Januar 2010 ebenso die hochauflösenden Sender der ProSiebenSat.1 Media AG ProSieben HD, Sat.1 HD und kabel eins HD – wenn juckt’s, kann ja kaum Einer empfangen. Die Snobs mit HD+-Receiver ausgenommen :devil_tb:.

Freuen wir uns lieber auf den HD-Start von Das Erste HD und ZDF HD am 12. Februar 2010. Die ZDF Olympia Kampagne mit dem Song Go von Livingston gefällt mir Besonders. Und ist heute zugleich mein letzter amazon.de MP3-Tipp, denn auch diese Reihe wird eingestellt. Na logisch, kannst du wie immer bei YouTube™ probehören.

Nachtrag 28.01.: Wie Einige schon richtig erkannt haben, habe ich bei den [DSL-news] nie über Bandbreiten von 100 Mbit/s und mehr berichtet. Das stimmt, sorry :blush:! Diese Geschwindigkeiten sind meines Wissens ausschließlich Highspeed via Kabel vorbehalten, diesen Bericht habe ich aber nie veröffentlicht, sondern er liegt noch auf meinem Rechner. Das liegt wohl auch daran, dass ich nach der Digitalisierung nichts mehr von Kabel wissen will. Hatte lange Analog-Kabel und bin seit Ewigkeiten Satelliten-Fan. Trotzdem stellt DSL via Satellit für mich im Breitband keine Alternative dar. Einfach zu lahm und für die gebotenen Geschwindigkeiten viel zu teuer! Ich empfehle es daher nur, wenn ansonsten gar kein DSL (Breitband) verfügbar ist und die Alternative Schmalband heißt.


HD-Kampagne vom ZDF,
bereitgestellt von YouTube™

Außerdem hat der für mich zuständige Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland es auf Jahre nicht geschafft, meinen Standort überhaupt auszubauen, geschweige mit digitalem Fernsehen und Highspeed. Vom aktuellen TamTam um die Einspeisung von Das Erste HD und ZDF HD rede ich da gar nicht. Aber Hauptsache immer flotte Sprüche "mit HDTV und Breitband für Alle". Ich hoffe, du bist nicht so trottelig und zeichnest Kabel Deutschland-Aktien. Die wollen in Kürze an die Frankfurter Börse. Aber nicht nur Kabel Deutschland klopft Sprüche auch die Politik. Von der großangelegten Breitband-Initiative habe ich hier noch nichts gemerkt. Komisch: Aber so unpopuläre Themen wie das ELENA-Verfahren werden binnen Wochen schnell und ganz still realisiert. Aber bevor es ganz off topic wird, zurück zum hochauflösenden Fernsehen (HDTV). Ich habe mal die HD-Kampagne vom ZDF bei YouTube™ rausgesucht. Ab 12. Februar 2010 geht's endlich los! Wichtig: Willst du die neuen HD-Kanäle empfangen, musst du mindestens einen "HD ready" Fernseher und HD-Receiver haben (sofern nicht schon ein iDTV mit eingebautem Digital-HD-Tuner vorhanden).

Kategorie inside, tv | 0 Kommentar »

Bald schon wieder Weihnachten2…

Freitag, den 11. Dezember 2009

…und weiß einer, wo 2009 geblieben ist? Die Zeit vergeht echt wahnsinnig schnell. 2009 ist bzw. war bald total genial. Feiern und Jubiläen ohne Ende: Zehn Jahre cinesg.de, meiner einer Dreißig, das Internet beging seinen Vierzigsten, die Mauer ist seit 20 Jahren weg und das Satellitenfernsehen gibt es ebenso lang. Auch in meiner Verwandtschaft haben 2009 Viele eine Dekade voll gemacht. Vor mir eigentlich noch zwei dieser "Ereignisse", ich klink mich da aber einfach mal aus. Denn in den letzten Wochen hatte ich viel Stress und wenig Zeit. Einen über sechs Jahre andauernden juristischen Prozess konnte ich vor Kurzem durch einen Vergleich beenden. Das hat Kraft und Ausdauer gekostet, jetzt brauch ich eine Auszeit. Eine große Pause kann ich mir nicht gönnen, denn es liegt die Einnahmeüberschussrechnung für 2009 an. Auch da ist wieder höchste Konzentration gefordert. Aber keine Sorge, ich bekomme das schon gebacken :doh_tb:.


Tele 5 der 80er: 1988-1992

Leider fehlt mir dadurch die Zeit für cinesg.de, um bspw. die populären Serien-Guides zu erweitern oder ergänzen. Ohne neuen Content gibt's bekanntlich keine Besucher. Deshalb starte ich heute wenigstens eine neue "alte" Reportagen-Reihe. Diese reicht bis ins Jahr 2002 zurück. Damals wurde der Sender Tele 5 relauched.


Jennifer Paige feat. Nick Carter: Beautiful Lie,
bereitgestellt von YouTube™

Ende der 80er gehörte Tele 5 zu meinen Lieblingssendern. Schade, dass das heutige Tele 5 nichts mehr von dem Charme des "alten" Tele 5 hat. Kein Grund den großartigen Fernsehsendern keinen Tribut zu zollen. Die Reihe TV-Sender ist Teil der Upfronts und es sollen künftig sporadisch wieder neue Reportagen zu meinen Lieblingssendern On gehen. Im Gegenzug verlege ich die Fortsetzung der US TV-Geschichte auf 2010.

Damit bin ich für heute schon am Ende. Ich wünsche noch eine fantastische Vorweihnachtszeit, viele großartige Geschenke und ein paar besinnliche Stunden im Kreise eurer Lieben. Kommt gut durch die meist stressigen Feiertage. Und falls ihr nicht alle Geschenke beisammen habt, kein Problem. Mein Partner amazon.de hat an sieben Tagen 24 Stunden die Woche für euch geöffnet. Normal müsste ich ja jetzt einige Geschenktipps geben, aber das ist so eine Sache. Was dem Einen gefällt, ist dem Anderem gar nicht recht. Ein amazon.de Geschenkgutschein finde ich einen guten Kompromiss :good:. Aber last but not least einen MP3-Tipp habe ich noch: Jennifer Paige feat. Nick Carter – Beautiful Lie, wie immer zuerst bei YouTube™. Macht richtig laut!

Kategorie extra, inside, tv | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • speed vorbeigezogen.
    • Lilo & Stitch
    • KI-generiert oder echt: Time Flies?
    • [Update] vibes „wieder entdecken“.
    • CyberGhost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Lilo & Stitch
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp








 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)