• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Happy Xmas!

Samstag, den 24. Dezember 2011

Michael & Shania: White Christmas (2011),
bereitgestellt von YouTube™

Na dann will ich mal schnell meinen Besuchern Happy Xmas wünschen. Kommt gut durch die Feiertage, erholt euch ein bisschen und keine Sorge, es ist alles gar nicht so stressig. Zu Weihnachten soll man ja inne halten und entspannt zurücklehnen. Dass das oft nur bedingt funktioniert, merkt man spätestens, wenn’s an die Musikauswahl geht. Wie fast jedes Jahr müsst ihr deshalb jetzt ganz tapfer sein: Hier kommt ein echter Bublé mit White Christmas, meinem Lieblingsweihnachtssong ever. Dafür hat Michael sogar Shania Twain aus der Mottenkiste geholt. Von der hat man ewig nichts mehr gehört. Shania ist nicht böse gemeint, du hast Anfang des 21. Jahrhunderts richtig für gute Stimmung gesorgt, ich mochte sie und ihre zum Teil Country Mugge. Trau dich, Shania – auch wenn wir Alle älter geworden sind – nimm ruhig wieder eine Scheibe auf. Deine Stimme ist immer noch einzigartig. Genau wie die von Michael, der hat meiner Meinung immer noch was von Sinatra. Dann mach jetzt mal ganz laut, hier kommt White Christmas.

Disney Channel℠ HDDamit aber nicht genug: Ich habe mich mit dem Lifebook NH751 vorab bereits selbst beschenkt :lol:, jetzt kann mein Amilo M3438G in Rente. Der Life ist einfach blitzschnell, noch nie war ein Notebook bei mir schneller. Für die Technik-Junkies habe ich bei Ciao einen „kleinen“ Erfahrungsbericht on gestellt. Auch für Disney Fans gibt’s fantastische Neuigkeiten: Ab heute startet Disney Channel HD Sky exklusiv. Frohe Weihnachten!

Kategorie inside, tv | 2 Kommentare »

Soundcheck: Gym Class Heroes – Stereo Hearts

Freitag, den 25. November 2011

Gym Class Heroes: Stereo Hearts,
bereitgestellt von YouTube™

Sicher wartest du auf News, zum Jahresende wird immer alles so stressig. Was nicht heißt, dass ich nicht schnell einen Soundcheck reindrücken kann – heute mit Stereo Hearts von Gym Class Heroes feat. Adam Levine. Mal wieder eher zufällig beim Zappen entdeckt, lief gerade auf VH1. Nicht ganz tau frisch, ist schon im Juni erschienen, finde ich Stereo Hearts bestens, geht sofort ins Ohr.  Da ich bei Vodafone noch gratis Downloads hatte, hab ich mir den da gleich mal gesaugt. Wer sich für ein Vodafone MP3 Paket entscheidet, hat die ersten 10 Downloads frei.

Sonst weiß ich nicht, ob ich in 2011 noch Zeit für meinen Blog haben werde, mal schauen. Heute schon „keine Updates mehr“ zu schreiben, wäre aber eher „uncool“. Dass es nicht vorwärts geht, hat auch mein Provider [netclusive.de] zu verantworten, der hat es bis jetzt nicht geschafft, auf MySQL 5 zu aktualisieren! Das muss dich nicht weiter interessieren, so komme ich aber nicht mit WordPress (Blog-Software) weiter. Einige Plug-Ins erfordern inzwischen ein Upgrade. Auch bei DSL hat sich was bewegt, in wenigsten Tagen ist Schluss. Soll die Telekom doch ihre lahme Leitung selbst behalten :whistle: .

Kategorie extra | 0 Kommentar »

Soundcheck: Heather Small – Proud

Montag, den 12. September 2011

Bevor ich wegen Next 2 You von der weltweiten Community noch Eine auf die Mütze bekomme, schnell zum neuen Soundcheck. Heute: Never Mind The Classics oder Niemals die Klassiker vergessen. In den 90ern, dem Bass-Jahrzehnt, war musikalisch nicht alles Grütze. Ich bin teils Trance- à la Nostrum und House-Fan mit M People. Was ich nicht wusste: Heather Small hat nach dem Ende von M People zwei Solo-Alben namens Proud (2000) und Close to a Miracle (2006) eingespielt. Letzteres ist nur in Großbritannien erschienen. Schade, als Fan ließ ich mir das logisch aus UK liefern.


Heather Small: Proud,
bereitgestellt von YouTube™

Heather hat’s einfach noch drauf. Seit One Night in Heaven bin ich Fan, auch wenn ich spätestens ab Fresco (1997) das M People Schaffen nicht mehr intensiv verfolgte. Ich glaube, es war auch das letzte echte Studioalbum der Band. Alles Weitere waren Compilations. Northern Soul (1992), Elegant Slumming (1993) und Bizarre Fruit I+II (1994) aber bei mir noch in irgendeinem CD-Karton eingelagert.

Nur durch Zufall bin ich nun auf Proud gestoßen. RnB und Soul vom Feinsten. Afraid ist imho der beste Track der Scheibe. Leider gibt’s das nirgends als Video. Egal, denn ich wäre an dieser Stelle schon durch. Beim nächsten Post gibt’s wieder einen cine moment. Wird auch ein 90er Klassiker sein, mehr verrate ich nicht. Kann noch paar Tage dauern, denn jetzt ist ja der Trader angesagt. Ich habe heute schon mal auf fast 115.000 Flocken gehebelt. Genial, das heißt ja noch nix, denn meist gilt die Devise „wie gewonnen so zerronnen“. Einmal eine falsche Strategie und es herrscht Ebbe im Spiel-Depot. Also immer hübsch unruhig bleiben :milk:.

Kategorie extra | 1 Kommentar »

Trader 2011: Es darf wieder gezockt werden, „Bieber“ einfach überall.

Freitag, den 9. September 2011

Trader 2011: Es darf wieder gezockt werden.Was für die Kiddies das Planspiel-Börse der Spasskasse, ist für die Großen der Trader der Commerzbank. Ab Montag darf endlich wieder gezockt werden! Die letzten zwei Jahre war ich leider schlecht. Habe aus den 100.000 Spielgeld-Flocken nur gut 120.000 Euro gemacht. Kein Vergleich zu 2008, da stand am Ende 220.000 Euro im Buch. Das ist aber nichts im Vergleich zu den Freaks. Die hebeln die 100.000 Euro in der Börsenspielzeit von knapp acht Wochen meist auf 900.000 Euro und mehr. Ich bekomm das schon noch raus, wie die das machen! Normal ist das nicht drin. Denn der Derivate-Hebel ist auf 20% also 20.000 Euro bei Start beschränkt. Der Rest muss in echte Aktien ab einem Briefkurs von mind. 0,20 Euro fließen. In 2008 waren „Turbo“ Bull/Bear-Zertifikate auf Bund-Future (Zinsen für Rentenpapiere) der Renner. Mal sehen, wie es in diesem Jahr läuft, ich bin das sechste Mal mit „crazytrade“ bei.

Du interessierst dich nicht für die Börse? Kein Problem, dennoch kann es nicht verkehrt sein, sich da bisschen auszukennen. Schließlich bezahlen wir Alle als Steuerzahler ganz ordentlich für die Finanzmärkte mit. Und ob du es glaubst oder nicht, auch deine Riester-Rente ist davon betroffen. Selbst wenn du einen Riester mit Verzinsung hast. Irgendwo müssen die Versicherer und Banken ja die Zinsen erwirtschaften! Nun aber Schluss, sonst wird der Post ganz lahm.


Chris & Justin: Next 2 You,
bereitgestellt von YouTube™

MTV MusicViel schockierter war ich, dass Justin Bieber jetzt auch bei CSI zu sehen ist. Ich habe den völlig unterschätzt. Zum On Air Design Launch der britischen MTV Musiksender war Baby! ja noch der Future Hit von MTV Hits. Da dachte ich noch, „okay, die Halbwertzeit wird wohl spätestens mit Justins Stimmbruch abgelaufen sein.“ Da hatte ich nicht auf dem Plan, dass der einfach überall ist!

Ich zappe durch, läuft Next 2 You bei MTV Music. Das ist ja der helle Wahnsinn, auch wenn ich sonst meist rockig unterwegs bin. Next 2 You ist meiner Meinung eine richtig geile R’n’B Nummer featuring Chris Brown. Und das Video ist auch stark. Neidlos ein Respekt! von mir.

Kategorie extra | 2 Kommentare »

Big Score wieder entdeckt: E.T.’s Adventure on Earth

Dienstag, den 2. August 2011

John Williams: E.T. – Adventure on Earth,
bereitgestellt von YouTube™

Vor fast drei Jahren war E.T. – The Extra-Terrestrial mein zweiter cine moment. Der Film ist und bleibt mein Spielberg-Favorit. E.T. gehört meiner Meinung endlich auf BD, denn der kleine Außerirdische, der immer nach Hause telefonieren wollte, sollte Teil jeder Cineasten-Sammlung sein. Da hatte Steven Spielberg wenigstens noch Geschichten zu erzählen. Seine neueren Werke sind eher Mittelmaß. Indy 4 bspw. war einfach enttäuschend. Im Gegensatz zu manch anderen Fans konnte ich Das Königreich des Kristallschädels™ aber noch begrenzt Kreativität abgewinnen. Steven und Goerge bemühten sich sichtlich, die Jones-Story „irgendwie“ weiterzuerzählen. So soll der fünfte Teil 2013 in die Kinos kommen. Na warten wir mal ab, vielleicht hat Harrison Ford bis dahin auch keinen Bock mehr, wer weiß das schon.

Zurück zu E.T., denn anscheinend hatte ein Tuber Spaß daran, Score-Fans eine Freude zu machen. Heute habe ich doch wirklich das Adventure on Earth Original von 1982 wieder entdeckt. John Williams hat damit den für mich besten Score aller Zeiten komponiert. Hör dir das mal an, bevor wieder die GEMA, oder so, erbarmungslos zuschlägt. Mir geht da heute noch das :heart: auf – ein Meisterwerk 4ever. Seit Jahren gibt’s sonst nur die 2002 remasterte Fassung von Adventure on Earth auf die Ohren.

Kategorie cine | 0 Kommentar »

Frisch gebloggt: Sunrise Avenue – Out Of Style

Montag, den 30. Mai 2011

Sunrise Avenue: Stormy End (2011),
bereitgestellt von YouTube™

Nach den letzten Soundchecks ist es mir wichtig, gleich noch Einen nachzulegen. Denn diese waren doch Ami-lastig. Ich will mir da nichts nachsagen lassen :). Obama hat mit seiner Entscheidung, Bin Laden abknallen zu lassen, bei mir auch nicht gerade gepunktet. Aber naja, nu ist Osama halt tot, der hat seine Opfer vom 9/11 auch nicht gefragt. Ich hab’s schon länger nicht mehr so mit den Staaten. Die Serien und Filme aus Übersee glotze ich zwar noch gerne, woher Musiker kommen, ist mir aber egal. Es muss für mich einfach gut im Ohr klingen. Bisschen Rock, Pop und Melodie und es passt schon.

Heute mit der finnischen Band Sunrise Avenue und ihrem neuen Album Out Of Style. Es haut einfach hin, am Besten finde ich  Stormy End. Daher kann ich mir viele Worte sparen. Einfach anhören, und bei den sommerlichen Temperaturen richtig Spaß haben. Da lassen wir uns auch nicht vom EHEC-Darmbakterium unterkriegen. Ich esse ja nun kaum noch Fleisch und nicht mal Salatblättchen, Gurke und Tomaten kann man noch bedenkenlos verdrücken? Langsam bleibt nichts mehr über, was man noch essen kann. Vielleicht sollte ich es mal ganz ohne Essen probieren, mal sehen, wie lange ich aushalte. Ist doch wahr :motz: ! Die Lebensmittelindustrie mit ihrem ganzen Ekelkram von Gammelfleisch, Dioxin-Eiern und neuen Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC) Quatsch nervt nur noch.

Kategorie extra | 0 Kommentar »

Soundcheck: The Click Five – TCV, HD+ ab Juni nun offiziell bei Sky.

Donnerstag, den 26. Mai 2011

Nun habe ich den Bürokratie-Quatsch bald geschafft und kann zwischendurch einen Soundcheck reindrücken. Dass es immer schwerer wird, gute Musik zu finden, schrieb ich schon die Tage. Nun bin ich dank MTV Music auf die Bostoner Band The Click Five aufmerksam geworden. Es überrascht mich dabei, dass man erst das Portemonnaie aufmachen muss, um solche alternative Musik auf die Ohren zu bekommen. Alles andere ist nur Mainstream-Grütze. Mit TCV präsentieren die Jungs ab voraussichtlich 7. Juni bereits ihr viertes Studioalbum seit Bandgründung im Jahr 2003. Es ist nach Modern Minds and Pastimes das zweite Album mit Frontsänger Kyle Patrick.


The Click Five: Don’t Let Me Go (2010),
bereitgestellt von YouTube™

MTV EXITMit Don’t Let Me Go sind sie zugleich Teil der neuen MTV EXIT Campaign. Du weiß nicht, was das ist? Kein Problem, ich wusste es auch nicht. Bis ich das Video gesehen. MTV EXIT ist eine Stiftung in London, die nach eigenen Angaben Jugendliche und Erwachsene in Europa über wichtige soziale Themen informiert. Inwieweit dieses Ziel erreicht wird, weiß ich nicht. Spielt, was den Soundcheck angeht, aber keine Rolle. Denn Don’t Let Me Go funktioniert auch so Bestens. Ohrwurm-Garantie. Wer mehr über die MTV EXIT Campaign wissen will, surft hier rein.

Für jede Stimmung der passende Film - Sky Film!Wobei ich schon bei Sky bin, die ab Juni für alle Kunden mit NDS Videoguard-Smartcard die HD+-Sender für ein Jahr kostenfrei mit auf der Smartcard freischalten. Danach müssen auch Sky-Abonnenten die 50 Euro „Servicepauschale“ bezahlen, wollen sie die HD+ Sender weiter empfangen. Voraussetzung für den Empfang ist ein HDTV mit Tuner oder HD-Receiver, Murdochs V13 Smartcard und ein Sky-Abo mit mindestens „Sky Welt“. In jedem Fall muss sich das Abo in der Sky-Struktur befinden, Kunden mit noch Premiere-Vertrag, wie ich, gehen leer aus. Wer eine S02 Smartcard hat, bekommt die HD+-Sender nicht freigeschaltet, egal welcher Vertrag.

Ich entschied, mein Premiere-Abo zu behalten. Die spekulieren wohl darauf, dass mir HD+ eine Migration in die Sky Welt zum Mondpreis wert wäre. Da muss ich sie enttäuschen. Und ich sehe als Film- und HD-Fan auch nicht ein, über mein Abo die überteuerten Bundesliga und Sport (Formel 1 & Co.) Rechte mitzufinanzieren. Das soll aber jeder für sich entscheiden. Ich habe da meine Prinzipien. So lieber Kuddel zu unterstützen, damit Sky weiter Geld für die S02 Smartcards in die Schweiz zahlt, statt für die V13 auf Onkel Murdochs Konto in den Staaten oder Australien. Denn die NDS Group Ltd. ist ein Unternehmen, das zu Rupert Murdochs Medienkonglomerat News Corporation gehört!

Nachtrag. Das HD-Angebot „HD+ by ASTRA“ der privaten „Free-TV“ Sender ist Satellit exklusiv. Empfängst du über Antenne oder Kabel ändert sich für dich nichts. Eine etwa vom Kabelbetreiber ausgegebene Smartcard kannst du selbstverständlich weiternutzen, sie wird nicht getauscht.

Kategorie extra, tv | 0 Kommentar »

Soundcheck: Mêlée – The Masquerade

Mittwoch, den 30. März 2011

Die Besucherzahlen zeigen, dass ihr die Soundchecks mögt. Ich auch, deshalb lege ich kurz mit Mêlées The Masquerade nach. Hatte gar nicht mitbekommen, dass die Jungs aus Orange County, Kalifornien nach Devils & Angels bereits seit August 2010 ein neues Album draußen haben. Der Burner aus Devils & Angels war Built to Last. Der Nachfolger The Masquerade muss sich aber keineswegs verstecken. Die Mugge ist einfach easy listening und geht dabei geschmeidig direkt ins Ohr.


Mêlée: Someday You’ll Be a Story (2010),
bereitgestellt von YouTube™

Einen Favoriten aus der Playlist bestehend aus 12 Tracks + Built to Last (Acoustic Version) habe ich nicht. Sind alle meiner Meinung gut. Okay, Wedding Dress ist nicht "so dolle" aber kein Grund The Masquerade nicht zu empfehlen. Einfach mal probehören, wird ja niemand zu irgendwas gezwungen. Am Erfolgreichsten aus dem Album ist das Queen-Cover Teo Torriatte (Let Us Cling Together). Da der öfter zu hören, ich bei YouTube™ lieber Someday You'll Be a Story ausgewählt.

Kategorie extra | 1 Kommentar »

Soundcheck: I Blame Coco – The Constant / Avril – Goodbye Lullaby

Samstag, den 5. März 2011

I Blame Coco: In Spirit Golden (2010),
bereitgestellt von YouTube™

Relativ lange kein Soundcheck on gewesen. Und da ich wie so oft unter chronischem Zeitmangel leide :doh_tb:, kommt der mir gerade recht. Selbst wer sich überhaupt nicht für Musik interessiert, kommt an Gaga, Rihanna oder Adele heute nicht vorbei. Eine Ausnahme bildet da schon fast Jessie J.

Vorstellen tue ich aber das Debütalbum The Constant von Eliot Paulina "Coco" Sumner, die Tochter von Sting. Sie hat mit ihrer Band I Blame Coco meiner Meinung einen echten Kracher hingelegt. Ihre Songs klingen nicht wie Einheitsbrei einer Anreihung von Noten. Flame-Beiträge sollte man in diesem Zusammenhang überlesen, die Community ist nur angepisst, weil es die Tochter von Sting ist. Mit ihrer Musik haben die Mecker-Kommentare nichts zu tun und zielen nur auf persönliche Diffamierung.

Höre dir das Album The Constant, welches bereits im November 2010 erschienen, mal in Ruhe an. Ich finde das trotz "explicit" Content extrem gut. Coco hat sich für das Duett Caesar mit der schwedischen Popsängerin Robyn zusammengetan. Duett ist auch da drauf. Und deren Mugge fand ich schon in den 90ern super. Bei YouTube™ als Höreprobe In Spirit Golden rausgezogen.


Avril Lavigne: Bad Reputation (2008),
bereitgestellt von YouTube™

edit. 03/07: Heute kommt gleich noch Soundcheck2. Avril Lavigne hat seit drei Tagen ihr neues Album Goodbye Lullaby draußen. Und ich finde es ist zum Einschlafen :). Wo ist die freche Avril hin? Spätestens mit Under My Skin gab's doch richtig Power auf die Ohren. Balladen sind schön, aber Rock gehört bei ihr doch dazu. Wer auf gefühlvolle Songs wert legt, wird mit Goodbye Lullaby voll bedient. Für alle anderen Avril-Fans ist das Album eine Bad Reputation. Dabei fand ich Avril immer geil, eben weil die ihren eigenen fetten musikalischen Stil hatte, nicht den Mainstream-Shit.

Kategorie extra | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • speed vorbeigezogen.
    • Lilo & Stitch
    • KI-generiert oder echt: Time Flies?
    • [Update] vibes „wieder entdecken“.
    • CyberGhost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Lilo & Stitch
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp








 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)