Vodafone TV kommt!
14. Februar 2011 Ab voraussichtlich im Laufe dieser Woche ist Vodafones neues IPTV-Angebot Vodafone TV endlich zu haben. Damit geht ein chancenreiches Konkurrenzangebot zu Entertain, dem IPTV-Angebot der Telekom an den Start. Für Vodafone TV wird mindestens ein DSL 6000-Anschluss benötigt. Was den Fernseh-Empfang angeht, hast du bei Vodafone TV die freie Wahl zwischen analogem Kabel, digitalem Satelliten-Anschluss oder über die DSL-Leitung, also IP. Die Mediabox genannt Vodafone TV Center wird alle Empfangswege unterstützen. Digitales Kabel ist leider außen vor, weil die Anbieter hier mit proprietären Geräten ihr eigenes Süppchen kochen. Mit Vodafone TV bekommst du Zugang zum Pay-TV, Rahmenverträge mit diversen Sendern sind schon unterzeichnet. Ab DSL 16.000 gibt's über IP auch HD-Fernsehen und 3D-Events. Natürlich ist Videos on Demand ebenso an Board – auf Wunsch direkt auf die interne Festplatte des Vodafone TV Centers. Durch Support des offenen DLNA-Standards im vernetzten Zuhause wird der Zugriff auf Inhalte wie Musik, Filme oder Bilder mit verschiedenen Endgeräten möglich sein. Ich hoffe, dass Vodafone mit Vodafone TV Erfolg hat.
Ab voraussichtlich im Laufe dieser Woche ist Vodafones neues IPTV-Angebot Vodafone TV endlich zu haben. Damit geht ein chancenreiches Konkurrenzangebot zu Entertain, dem IPTV-Angebot der Telekom an den Start. Für Vodafone TV wird mindestens ein DSL 6000-Anschluss benötigt. Was den Fernseh-Empfang angeht, hast du bei Vodafone TV die freie Wahl zwischen analogem Kabel, digitalem Satelliten-Anschluss oder über die DSL-Leitung, also IP. Die Mediabox genannt Vodafone TV Center wird alle Empfangswege unterstützen. Digitales Kabel ist leider außen vor, weil die Anbieter hier mit proprietären Geräten ihr eigenes Süppchen kochen. Mit Vodafone TV bekommst du Zugang zum Pay-TV, Rahmenverträge mit diversen Sendern sind schon unterzeichnet. Ab DSL 16.000 gibt's über IP auch HD-Fernsehen und 3D-Events. Natürlich ist Videos on Demand ebenso an Board – auf Wunsch direkt auf die interne Festplatte des Vodafone TV Centers. Durch Support des offenen DLNA-Standards im vernetzten Zuhause wird der Zugriff auf Inhalte wie Musik, Filme oder Bilder mit verschiedenen Endgeräten möglich sein. Ich hoffe, dass Vodafone mit Vodafone TV Erfolg hat.
Da können sich die Telekomer aus Bonn warm anziehen, denn viele der Features sucht man bei dem Entertain-Media Receiver 303 vergebens. Die schaffen es nicht mal, mir mein Schnecken-DSL ratenadaptiv zu schalten. In über vier Jahren seit Wechsel von 1&1 hat sich quasi nichts am Netzausbau bei mir getan. Ich ärgere mich schon, zurück zur Telekom gewechselt zu haben. Stattdessen werden DSL 16.000 mit VDSL nachgerüstet. Ganz sicher benötigen die ohnehin schon schnellen DSL-Anschlüsse dieses Feature. Ich unterstelle einfach mal, dass die Meisten gar nicht wissen, was man mit VDSL 50.000 so alles anstellen kann, nur zum Surfen braucht man diese Bandbreite sicher nicht…
Gianna Nannini: ogni tanto (2010),
bereitgestellt von YouTube™
Auch inside gibt es Neuigkeiten. Meinen [netclusive.de]-Vertrag verlängerte ich eben um 12 Monate. Ich hatte kurz überlegt, ob ich meinen Blog fortführen soll. Den kompletten Wechsel von meinem kanadischen Provider CrossWinds.net im Juli 2007 dabei nicht bereut, bei denen hat sich an den Preisen seit einer gefühlten Ewigkeit nichts getan. Das Angebot von [netclusive.de] überzeugt mich seit Februar 2004. Die Besucherzahlen sind stabil, also geht's weiter, auch wenn eigentlich die Zeit fehlt. Es ist eben mein Hobby.
Was die neuen Serien 2011 angeht, werde ich mich wohl von glee verabschieden. Bin doch schon zu erwachsen dafür, obgleich die Musical-Mugge voll okay ist. Voll okay finde ich auch die Mugge von Gianna Nannini, ich kannte sie nicht. Nur weil die Medien darüber ablästerten, dass sie mit 54 ihre Tochter Penelope bekam, mal bei iTunes® "Gianna Nannini“ eingegeben. Und war überrascht über die Mugge. Ganz ohne Synthesizer und so ein Quatsch, handgemacht. ogni tanto aus ihrem brandneuen Album Io e te rausgesucht. Ich finde es gut. Leider kann ich kein Italienisch und hoffe, sie singt nichts Unanständiges :blush:.
edit. 02/16: Morgen geht's los! Vodafone TV wird es gebündelt geben quasi wie bei Sky als Bundle Pakete. Folgende Pakete und Preise mtl. sind angekündigt:
 – Vodafone TV BasisPaket inkl. Vodafone TV Center: 10 Euro,
 – Vodafone FilmPaket: 14,95 Euro,
 – Vodafone LoungePaket: 9,95 Euro, 
 – Vodafone KinderPaket und/oder Vodafone DokuPaket: jeweils 4,95 Euro,
 – Vodafone Türkisch und/oder Vodafone Polnisch: jeweils 5,95 Euro,
 – Vodafone DigiTurk: 22,95 Euro und
 – Vodafone Russisch: 12,95 Euro.
Für Vodafone TV muss ein Vodafone DSL-Anschluss inklusive Flat verfügbar sein. Das Einstiegs-DSL Classic Paket kostet im Moment 29,95 Euro. Der Vodafone IPTV-Einstieg ist also ab 39,95 Euro mtl. zu haben. Auch die Privaten HD-Sender wie RTL HD, VOX HD, RTLII HD, ProSieben HD, kabel eins HD, Sat.1 HD, sixx HD und Sport1 HD sollen über IPTV mit an Board sein. Zu den Sendern der Pakete im Detail sind mir noch keine Informationen bekannt. Update 02/17: Vodafones neue Info-Seite ist on -> vodafone.de/tv.


 Genau wie MTV, das gibt es nur bei "Sky Welt extra". Mit MTV brand:new ging gestern ein neuer Spinsender on Air, der den Sprung auf den Satelliten noch nicht geschafft hat. Exklusiver Launch war beim IPTV-Angebot entertain der Telekom. Dass die von Viacom dabei nicht sehr clever sind, ist wohl jedem klar. Verteilt auf die Empfangswege ist IPTV vielleicht mit 0,3% dabei, der Rest verteilt sich auf Satellit und Kabel. MTV brand:new verspricht dabei "Musik pur". Mit Shows wie "Brand New's Most Wanted", "Future Hits" und "Trendpool" will man wohl an den Kult von Anfang der 90er anknüpfen. Ob das gelingt, wird man sehen, wenn man den Sender irgendwann mal empfangen kann. Mir ist ohnehin ein Rätsel, warum Viacom seine Sender nicht mit bei
Genau wie MTV, das gibt es nur bei "Sky Welt extra". Mit MTV brand:new ging gestern ein neuer Spinsender on Air, der den Sprung auf den Satelliten noch nicht geschafft hat. Exklusiver Launch war beim IPTV-Angebot entertain der Telekom. Dass die von Viacom dabei nicht sehr clever sind, ist wohl jedem klar. Verteilt auf die Empfangswege ist IPTV vielleicht mit 0,3% dabei, der Rest verteilt sich auf Satellit und Kabel. MTV brand:new verspricht dabei "Musik pur". Mit Shows wie "Brand New's Most Wanted", "Future Hits" und "Trendpool" will man wohl an den Kult von Anfang der 90er anknüpfen. Ob das gelingt, wird man sehen, wenn man den Sender irgendwann mal empfangen kann. Mir ist ohnehin ein Rätsel, warum Viacom seine Sender nicht mit bei  und
  und  Heute läuft um 20 Uhr bei
Heute läuft um 20 Uhr bei  Derweil bin ich beim Zappen bei der neuen Serie life unexpected auf sixx gelandet. Zwecks neues Jahr, neue Serien und so. Ja, ich weiß, sixx Frauensender – bla bla. Das interessiert mich nicht, die haben auch die neuen Epis von
Derweil bin ich beim Zappen bei der neuen Serie life unexpected auf sixx gelandet. Zwecks neues Jahr, neue Serien und so. Ja, ich weiß, sixx Frauensender – bla bla. Das interessiert mich nicht, die haben auch die neuen Epis von 

 Neues Jahr, neue Serien und ich war nicht dabei. Mit Rookie Blue ist ab Neujahr eine neue kanadische Cop-Serie an den Start gegangen, die mich interessieren könnte. Ich schreib nur
Neues Jahr, neue Serien und ich war nicht dabei. Mit Rookie Blue ist ab Neujahr eine neue kanadische Cop-Serie an den Start gegangen, die mich interessieren könnte. Ich schreib nur  Reingezappt habe ich dagegen eher zufällig bei Spartacus, lief schon. Zum Glück war die Folge zehn Minuten später vorbei, die Blutorgien muss ich mir nicht antun. Da ist der Untertitel Blood and Sand echt Programm. Wer auf Pornos und Splatter mit wenig Handlung steht, für den dürfte Spartacus im Stil von "Gladiator" oder "300" genau das Richtige sein! Spartacus läuft jeden Mittwoch, 20:15 Uhr auf RTL Crime. FSK 18 ist angesagt.
Reingezappt habe ich dagegen eher zufällig bei Spartacus, lief schon. Zum Glück war die Folge zehn Minuten später vorbei, die Blutorgien muss ich mir nicht antun. Da ist der Untertitel Blood and Sand echt Programm. Wer auf Pornos und Splatter mit wenig Handlung steht, für den dürfte Spartacus im Stil von "Gladiator" oder "300" genau das Richtige sein! Spartacus läuft jeden Mittwoch, 20:15 Uhr auf RTL Crime. FSK 18 ist angesagt. Ebenso verpasste ich den MTV Pay-TV Relaunch. Ohne ein Sky-Abo mit "Welt extra" hat man als Zuschauer über Satellit keine Chance da dran zu kommen. Zugeben: Es ist kein großer Verlust, Musik spielten die beim Musikfernsehen schon länger nicht mehr. Anfang der 90er war MTV Kult, dann haben sie es schon mal verschlüsselt und ich konnte es nicht mehr gucken. Seit die sich MTV Germany nennen, war das Programm meiner Meinung ohnehin unter aller Kanone. Dann muss sich MTV eben künftig alleine gucken
Ebenso verpasste ich den MTV Pay-TV Relaunch. Ohne ein Sky-Abo mit "Welt extra" hat man als Zuschauer über Satellit keine Chance da dran zu kommen. Zugeben: Es ist kein großer Verlust, Musik spielten die beim Musikfernsehen schon länger nicht mehr. Anfang der 90er war MTV Kult, dann haben sie es schon mal verschlüsselt und ich konnte es nicht mehr gucken. Seit die sich MTV Germany nennen, war das Programm meiner Meinung ohnehin unter aller Kanone. Dann muss sich MTV eben künftig alleine gucken   Ich hoffe, du bist voll fett ins neue Jahr gestartet :drunk:, wünsche noch ein gesundes erfolgreiches 2011. Direkt zum Jahresauftakt lege ich mit einer neuen
Ich hoffe, du bist voll fett ins neue Jahr gestartet :drunk:, wünsche noch ein gesundes erfolgreiches 2011. Direkt zum Jahresauftakt lege ich mit einer neuen 
