• cinesg.de :: serien & tv
  • speed

Gute Filme und Serien, wo seid ihr?

31. Mai 2017

Es gibt angekündigt wieder viele Blockbuster. Aber Filmperlen sind meiner Meinung nicht bei. So fallen meine „Highlights“ für die kommenden Monate leider etwas mager aus:

Mai: Alien: Covenant, Churchill
Juli: Planet der Affen: Survival, Menashe
November: Wunder
Dezember: Star Wars™: Die letzten Jedi Star Wars™

u.a. Titel wie Guardians of the Galaxy 2, Ich 3, Blade Runner 2049, Es oder Pirates of the Caribbean 5 sind auch angekündigt. Wie so oft bei Reboots und Fortsetzungen, die kann man wohl mal sehen, muss aber nicht blush. Nachdem ich die ersten üblen Alien: Covenant Kritiken gelesen, Film als Highlight gestrichen. Schon gar kein Bock mehr auf den Film, wirklich so schlecht?

Wenn’s cineastisch nicht so pralle, freute ich mich als Serien-Junkie in der Vergangenheit über gute Serien. Es  gibt immer mehr Exklusives von Amazon, Netflix und Co., frische Ideen fehlen da irgendwie trotzdem oder ich entdeckte sie noch nicht. Echt begeistert hat mich dagegen, das Disney ein Reboot von DuckTales plant. DuckTales sind meine Kindheitstage. An das neue artstyle dank Trailer schnell gewöhnt. Hallo, es ist 2017! Das geht so in Ordnung. Sieht wenigstens nach Zeichentrick aus, wirkt wie in den Original Comics. Wann genau die Serie bei uns startet, steht noch nicht fest. Vermutlich läuft sie zuerst im PayTV bei Disney XD.

Kategorie cine, tv | 0 Kommentare »

Aufgegeben: Nexus und Watchever werden eingestellt.

21. September 2016

Im Netz wird schon länger über das Ende von Googles Nexus Reihe spekuliert. Nun scheinen sich die Gerüchte zu bestätigen. Mit dem Google Event am 4. Oktober erwarten Insider die neuen Pixel und Pixel XL Phones. Damit wäre Nexus offiziell eingestellt. Warum nun ein Pixel kommerziell mehr Erfolg als ein Nexus haben soll, verstehen aber wahrscheinlich nur die vom Marketing. Ich finde Pixel nichtssagend, eben ein Bildpunkt mehr nicht. Dabei lag schon die letzte Nexus Generation bei Preisen ab 489€ zum Verkaufsstart wie Blei in den Regalen. Für das neue Pixel wird schon jetzt ein Preis ab 649$ in Aussicht gestellt.

Das Galaxy Nexus war in 2012 mein erstes Smartphone, seitdem bin ich bei Google Zuhause. Aber nicht nur beim Smartphone sondern auch der dazugehörige Nexus Player bringt mir seit letztem Jahr Android TV auf den Fernseher nach Hause. Es ist im Web zwar öfter zu lesen, dass auch der Player eingestellt wird bzw. schon ist, offiziell von Google las ich dazu aber bisher nichts. Mein TV-Hersteller aktualisiert die internen SmartTV Funktionen schon länger nicht mehr. Über Android TV habe ich so trotzdem Zugang zu magine, Zattoo oder Watchever.

Wobei ich gleich beim Thema bin, denn auch Vivendi gibt auf und plant Watchever zum Jahresende einzustellen. Ich find’s schade, dass die Franzosen aufgeben, denn mal abgesehen von maxdome gibt’s dann bald nur noch US Angebote. Ist schon irgendwie komisch, beschweren sich zwar fast Alle über die Marktmacht von Amazon. Ja nun, bleibt es so wird deren Prime wohl neben Netflix auf Dauer als einziges Angebot überbleiben. Zugegeben: 8,99€ mtl. ist für das Gebotene zuletzt bei Watchever etwas ambitioniert.

Da Watchever eingestellt wird, hat Vodafone den Werbeplatz im Blog eingenommen. Ich werbe nur für Dienstleistungen, die ich selbst kenne, nutze und gut finde. Nachdem die Telekom den Entertain ISDN beendet hat, habe ich jetzt Internet & Phone 50 Komfort-Anschluss Plus. Nach den ersten IP-Erfahrungen hat Vodafone die Probleme anscheinend im Griff. Aktuell keine SIP-Fehler mehr, das aber nur nebenbei.

Kategorie stream | 0 Kommentare »

Picket Fences endlich auf DVD – auch mit deutscher Synchro.

19. Mai 2016

Ich zögerte lange, diese Meldung zu bringen. Denn Picket Fences wurde schon so oft auf DVD angekündigt und nie etwas daraus! Doch jetzt hat die Alive AG unter dem Label Fernsehjuwelen die erste Staffel auf DVD echt rausgehauen. Die müssen irgendwie die Rechte von Fox zum Vetrieb gekauft haben, anders kann ich mir das nicht erklären. Bis Ende des Jahres soll die Serie komplett mit allen vier Staffeln sein. Der Preis ist mit aktuell ab 29,99€ je Staffel im Vergleich zu aktuellen Serien ab 9,99€ aber nicht zu verachten. Angeblich soll dafür das Bild restauriert worden sein. Nunja, ich hole mir die Serie erst wenn sie komplett ist. Im Bundle werden hoffentlich keine 120€ fällig.

Ansonsten bin ich natürlich hellauf begeistert. Picket Fences ist meine Teenager Serie! Ich habe die Charaktere geliebt, die Stories – einfach alles. Ein Wiedersehen mit Familie Brock, da geht mir das Herz auf. Ende der Kurzmeldung.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

Magine TV: Getestet und für gut befunden.

13. April 2016

Wie erwartet, stellt die Telekom nun auf IP um, damit endete mein Entertain Comfort (ISDN). Bei Sky kündigte ich schon wegen Pairing. Besser ist das, außerdem ohne Kündigung gleich Mondpreis angel. Ich mich nach einer (Pay-TV) Alternative umgesehen und magine TV getestet. Da staunte ich nicht schlecht, wie einfach fernsehen heute sein kann. Es braucht nur einen Internetanschluss. Die Schweden empfehlen für eine gute Bild- und Tonqualität ab 8Mbit/s.

Angebot. magine streamt Free- und Pay-TV Sender cloudbasiert in Standardauflösung live. Bei ausgesuchten Sendern gibt’s auch eine HD-Version. Eben IP statt Satellit, Kabel oder Antenne. Der Ton ist Stereo, soweit ich das in meinem kurzen Test überblicken konnte, noch kein Mehrkanalton. Für mich kein Problem und geht bei den Preisen in Ordnung. Zu denen komme ich aber gleich. Erstmal sind die Pakete dran. Wie alle großen Player bündelt auch magine die Sender zu Paketen. Die Zusammenstellung kann sich jederzeit ändern, folgende Senderangaben ohne Gewähr (Stand April 2016).

Es gibt das Paket Free mit 3sat, ARD-alpha, arte, Bayerisches Fernsehen, blizz (Joiz), Das Erste, einsfestival, einsplus, Family TV, hr-fernsehen, KiKA, MDR Fernsehen, N24, NDR Fernsehen, Phoenix, radio Bremen, rbb Fernsehen, RiC, Sport1, SR Fernsehen, SWR Fernsehen, tagesschau24, WDR Fernsehen, ZDF, ZDFinfo, ZDFkultur und ZDFneo.

Kostenpflichtig geht’s mit Basic und zusätzlich den Sendern 3sat HD, arte HD, BR HD, Comedy Central HD (Viva HD), Das Erste HD, DMAX HD, einsfestival HD, einsplus HD, Eurosport 1, hr HD, KiKa HD, NDR HD, ProSieben, ProSieben Maxx, rbb HD, RTL, Sat.1, Sat.1 Gold, Sixx, Sport1 HD, super RTL, SWR HD, tagesschau24 HD, TLC HD, VOX, WDR HD, ZDF HD, ZDFinfo HD, ZDFkultur HD und ZDFneo HD weiter.

Das größte Paket umfasst zusätzlich die Sender Sony Entertainment Television HD, 360 Tunebox, Animal Planet, Animax, AXN HD, Bloomberg Television, Boomerang, C Music TV, Cartoon Network, CNN International, DocuBox HD, Duck TV, E! Entertainment Television, FashionBox HD, Fast and Fun BoxHD, FightBox HD, FilmBox, Fix & Foxi, Fuel TV HD, Ginx TV, kabel eins classics, MTV Live HD HD, Nautical Channel, Nick Jr., Outdoor Sport Channel, Phoenix HD, ProSieben Fun HD, Sat.1 emotions, Sportdigital, Tele 5 HD, TNT Film und Universal Channel HD im Paket Magic. Neuerdings kann magine mit Kids und Film & Serie auch Sparte.

Jetzt zu Preisen und Reichweite. Wie fast zu erwarten ist Free frei ohne Abonnement-Gebühr. Einfach magine Konto eröffnen und gucken. Basic kostet 4,99€ mtl., Magic schlägt mit 15,99€ ein. Die Sparten Kids (Boomerang, Cartoon Network, DuckTV, Fix & Foxi, Nick Jr.) und Film & Serie (Animax, AXN HD, kabel eins classics, ProSieben Fun HD, Sat.1 emotions, Sony Entertainment Television HD, TNT Film, Universal Channel HD) kosten je 2,99€, alle Pakete mtl. kündbar. Die ersten sieben Tage sind gratis.

Von der technischen Reichweite her muss sich magine nicht verstecken. Es ist auf vielen Plattformen verfügbar u. a. auf Android, Apple und Fire TV OS. Fernseher ohne passende App können alternativ auch mit Chromecast als Empfangsmöglichkeit nachgerüstet werden (freier HDMI Anschluss nötig). Auf Spielekonsolen sucht man magine TV dagegen vergebens.

Mein Fazit. Ich finde magine gut. Um auch die Stabilität des Dienstes zu testen, habe ich Magic kostenpflichtig weiterlaufen lassen. Ich hatte auf Android TV mit Nexus Player kaum Unterbrechungen. Bild- und Tonqualität sind für den Preis völlig okay. Ich werde es wieder nutzen, sobald die Telekom und Sky Verträge ausgelaufen sind.

Kategorie stream, tv | 1 Kommentar »

Boomerang

23. Januar 2016

Ab heute stelle ich sporadisch wieder meine Lieblingssender vor. Das war schon in der Vergangenheit mit Tele 5, FOX, MGM™ oder TCM™ populär. AXN® und den bio. Nachfolger A&E zähle ich heute nicht mehr zu Favoriten. Bei A&E gilt sogar, einer der schrecklichsten Sender, den ich je eingeschaltet habe, das Programm ist so richtig „blöd“.

Boomerang
© Turner Broadcasting System
Drum schnell zu Boomerang. Um den zu mögen, muss man sich absolut für Cortoons und Animation begeistern können. Das amerikanische Original startete am 8. Dezember ’92 und wurde wie TCM™ später von Ted Tuner und seiner Turner Broadcasting System, Inc. gegründet. Inzwischen ist TBS selbst eine Tochter von Time Warner. Der deutsche Ableger feiert dieses Jahr seinen zehnten Geburtstag und ging am 30. Juni 2006 on Air. Seit wann genau ich ihn empfangen kann, vergessen doh. Erstmalig empfing ich ihn über Vodafones Happy live! UMTS viel später auch über arenaSAT. Mit Einstellung beider Angebote musste ich auf Boomerang länger verzichten. Dauerhaft habe ich ihn erst wieder seit 2013 als ich mein altes Premiere Blockbuster zugunsten Sky Film HD aufgeben musste. Boomerang ist Bestandteil von Sky Welt Extra (nur Satellit).

Empfangbarkeit & Abo. Ich empfange noch über das alte Sky Welt Extra, Vertrag endet im Juni. Vertragsverlängerung sehe ich trotz Begeisterung für Boomerang nicht. Wer heute Boomerang sehen will, kann über Satellit bei Sky Starter, 16,99€ einsteigen. Der Sender ist außerdem in diversen Paketen der Kabelanbieter enthalten, Preise sind unterschiedlich. Über IPTV ist er im Kinder Paket, 6,95€ bei Entertain verfügbar. Ob er auch über Vodafone TV zu abonnieren ist, weiß ich nicht. Über Mobile TV ist er nicht mehr empfangbar. Während Sky den Sender nur in Standardauflösung anbietet, gibt’s bei vielen Kabelnetzern und der Telekom bereits Boomerang HD.


beste Scooby-Doo ever,
bereitgestellt von YouTube™

Inhalte/Programm. Boomerang sendet Klassiker aus den Warner Bros., Metro-Goldwyn-Mayer und Hanna-Barbera Archiven. Zudem gibt’s Klassiker des Schwesternsenders Cartoon Network. MGM™ spendiert vor allem Tom & Jerry, von Hanna-Barbera kennt man Familie Feuerstein, Die Jetsons, Yogi Bär oder Scooby-Doo. So gab es für mich ein Wiedersehen mit Spürnase Scooby-Doo, für mich der beste Scooby-Doo und natürlich meine Kindheitstage.

2015 erneuerte Boomerang sein On Air Design und damit zahlreiche Formate neu im Programm darunter Looney Tunes Show, Garfield Show oder der CN Klassiker Mike, Lu & Og. Bugs Bunny und Garfield gehören fernab schon immer zu meinen Favorits. Ich finde die aufgefrischten Shows sogar besser als die Originale! Boomerang strahlt seit Dezember 2015 die neuesten Abenteuer bugs! Eine Looney Tunes PROD. und Bleib cool, Scooby-Doo! in deutscher Erstausstrahlung aus.

Technik. Boomerang sendet in 576i (SD) und 1080i (HD) Auflösung. Da ich nur das „Normale“ ohne HD empfange, geht’s auch nur mit SD weiter. Ausgestrahlt wird da noch im 4:3 Bildformat mit Stereo Zweikanalton, wahlweise Original und Deutsch. Wann Turner den angekündigten eigenen Transponder startet, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Schon wenigstens zwei Jahre wird darüber spekuliert. Mal sehen, ob es 2016 auch über Satellit endlich den hochauflösenden Ableger Boomerang HD geben wird.

Kategorie tv | 0 Kommentare »

Was 2016 cineastisch so kommt, wünsche Schöne Feiertage.

22. Dezember 2015

2015 war so schnell vorbei, dass mein Blog fast leer ausging. Dabei gibt’s bei cine noch so viele Filme, die ich bereits vorstellte und die eine Überarbeitung bedürfen. Egal, ich kann nur tun, was mein Zeitbudget hergibt. Drum schaue ich doch gleich mal, was uns 2016 cineastisch so erwarten wird?! Hier ein wirklich kleiner Zeitplan, mit den für mich interessantesten Filmen:


Ice Age 5 (2016),
bereitgestellt von YouTube™

März: Kung Fu Panda 3

Juli: Ice Age 5 – Kollision voraus!, Star Trek – Beyond, ID 2

Obwohl ich Voll verschoben von Ice Age nicht mehr ganz so toll fand, wie seine Vorgänger, freue ich mich als Fan auf Teil 5. Mal sehen, wie der so wird. Es gibt in 2016 noch Fortsetzungen von Rocky, Alice im Wunderland oder Findet Nemo namens „Findet Dorie“ sowie ein paar Filmtitel, die zumindest vom Titel interessant klingen. Sonst ist aber vor allem US Kino angekündigt. Europäisches Kino findet wohl nicht mehr statt. Schade eigentlich.

Was bleibt ist erholsame Feiertage im Kreis eurer Lieben zu wünschen. Wir lesen uns hoffentlich in 2016 öfters wieder. Versprechen kann ich es zwar nicht, aber vornehmen kann ich’s mir ja mal lol.

Kategorie cine, inside | 0 Kommentare »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »
 


  • RSS cinesg.de news

    • Wir bleiben in Kontakt…
    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)