• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Digital-TV: Ist doch nur (HD) Fernsehen.

Samstag, den 12. Juni 2010

crime TV reloadedNee, eben nicht. Und da Ich guck HD und bald in 3D, oder nicht? sehr erfolgreich war, lege ich direkt noch eine zweite Frage-Antwort-Runde nach. Dazu vorab eine kleine Geschichte: Meine Granny (80+) hat einen Kabelanschluss und mein Onkel die glorreiche Idee, ihr eine DVB-C Box zu kaufen. Soweit so gut. Nun sind für meine Oma aber zwei Fernbedienungen am Start, kommt sie natürlich überhaupt nicht klar. Habe dann vorgeschlagen, einen iDTV zu kaufen, da ist der digitale Kabeltuner ja gleich eingebaut und sie hat wie gewohnt nur eine Fernbedienung. Sie meinte nur "Basti, sowas brauche ich nicht (mehr), guck mal, da steht schon der Sensenmann." Ich: "O ha". Ende der Geschichte: Oma glotzt weiter analog-TV und hat die DVB-C Box ausgeschaltet direkt über der Glotze stehen.

Du siehst, dass mit dem Digital-TV ist gar nicht so einfach. Und um ehrlich zu sein, ich sehe das wie meine Granny. Warum sollte man sich einen HDTV kaufen, bei dem man noch eine HD-Box braucht, um dann auch die HD-Sender im HD-Flat empfangen zu können? Deswegen ist es für mich nur logisch, wenn ich irgendwann auf HD umsteige, einen iDTV zu kaufen. Wobei ich auch gleich bei der ersten Frage wäre:

– Was ist iDTV?
Die Abkürzung iDTV steht für Integrated Digital Television und bezeichnet einen HDTV mit integriertem DVB-T/C/S-Tuner zum Empfang des digitalen (HD)-Fernsehens. Aber Achtung: Meistens ist nur ein Tuner für Antenne und Kabel mit an Board. Wer über Satellit glotzt, sollte darauf achten, dass ein DVB-S2 Tuner mit eingebaut ist. Alle diese Geräte verfügen zudem mindestens über einen CI(+)-Slot.

– Wie jetzt CI-Slot – was ist denn das?
Ein Common Interface Slot, kurz CI-Slot wird zur Entschlüsselung von Bezahlfernsehen benötigt. In dieses Interface wird ein CI-Modul gesteckt und in dieses dann die Smartcard des Pay-TV Anbieters. CI 1.0 ist vom DVB-Konsortium, dem über 270 Sender, Gerätehersteller, Provider und andere Industrievertreter angehören, standardisiert. Bisher konnte innerhalb des Konsortiums keine Einigung über die CI 2.0 Spezifikationen erreicht werden. Der inoffizielle CI-Nachfolger heißt CI+.

– Muss ich CI+ haben?
Von mir ein klares NEIN. Wer CI+-Geräte kauft, ist echt selbst schuld. Die Nachteile habe ich hier – auch im Zusammenhang mit HD+ – kurz zusammengefasst. Warum sollte man den Programmanbietern freiwillig eine Hintertür für Restriktionen geben? Deutschland ist übrigens das "Versuchskaninchen". Können die Hersteller bei uns CI+ erfolgreich in den Markt drücken, leidet ganz Europa. Dann bekommen Alle CI+ aufs Auge. Im Rest von Europa, aber auch den Staaten und Kanada, hat sich CI 1.0 längst durchgesetzt.

– Zurück zum CI-Modul – wie genau läuft's?
Verfügt dein HDTV oder Receiver über einen CI-Slot kannst du ein CI-Modul kaufen, um die verschiedenen Programminhalte zu entschlüsseln. Dazu muss man wissen, dass es verschiedene Verschlüsselungs-Systeme u. a. Nagra, CryptoWorks, Irdeto, CONAX, VIDEOGUARD von unterschiedlichen Anbietern gibt.

– Welches CI-Modul hast du am Start?
Ich habe mich für ein AlphaCrypt TC Modul entschieden, steckt in meiner Ferguson Ariva @Link 200 Box. Damit kann ich mein Sky und MTV unlimited empfangen. Diese abonnentenfreundliche Lösung wird von Sky nicht gern gesehen aber geduldet. Offiziell vermarktet Sky nur noch Rupert Murdochs VIDEOGUARD-Smartcards und diese unterstützen kein CI.

– Soll ich eigentlich Sky (HD) abonnieren?

O je, da erwischt du mich eiskalt. Denn ich bin bis heute Premiere-Fan. Habe auch noch meinen alten Premiere-Vertrag. Die Umbenennung hätte meiner Meinung nicht sein müssen. Die Kohle hätte Onkel Murdoch lieber für neue Programminhalte investieren sollen. Und die bessere Werbung und Preise hatte Premiere sowieso. Ist ja gerade Fußball-WM™, habe hier mal einen alten Premiere Sport Spot rausgesucht. Eigentlich bin ich kein Sport-Fan, mehr die „Film und Serien“ Fraktion. Eins stimmt aber: Echtes sog. nativ HD gibt's nur bei Sky.

– Wann muss ich auf Digital-TV umsteigen?
Was heißt muss. Müssen musst du nicht. Das digitale Fernsehen ist aber die Zukunft, das analoge Fernsehen über Satellit soll ja Ende April 2012 abgeschaltet werden. Ob du wegen HD auch gleich deine alte Röhre raushauen musst, kannst nur du entscheiden.

Samsung LE40C750 101 cm (40 Zoll) LCD-Fernseher (3D Technologie, Full HD, 200Hz, DVB-T/-C), perlschwarzIch habe meine Röhre bisher behalten. Für die paar echte HD-Sender, ich habe Zeit. Erst wenn FOX HD, MGM™ HD und TCM™ HD bei Sky starten würden, könnte ich vielleicht mal so eine Samsung LED-Kiste organisieren. Die hat aber auch so einen CI+-Schrott :motz:.

Kategorie crime TV | 3 Kommentare »

Promo: Waka Waka (This Time For Africa) – Mach laut!

Donnerstag, den 10. Juni 2010

zdf_neo

FIFA World Cup™ 2010 in South Africa
© 2005 FIFA™

Here we go! Nur noch gefühlte Minuten bis zum Eröffnungskonzert der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ 2010, die Welt zu Gast in Afrika exklusiv bei zdf_neo. Für das WM-Konzert sind weltberühmte Artists wie Shakira, Alicia Keys oder die Black Eyed Peas angekündigt. Mach laut, denn hier ist schon mal die offizielle Hymne Waka Waka (This Time For Africa) von Shakira feat. Freshlyground.


Shakira: Waka Waka,
bereitgestellt von YouTube™

1GOAL: Education for AllKlar unterstütze ich die Kampagne 1GOAL: Education for All. Mach auch du mit und rufe die Weltführer auf, für die Ausbildung von 72 Mio. Kindern bis 2015 zu spenden. Nur ein Klick aber eine Stimme: Join 1GOAL! Wir sind ein Team.

Kategorie extra, tv | 1 Kommentar »

Promo: 24 – Noch vier Stunden, dann ist Schluss.

Samstag, den 29. Mai 2010

Zum Abschied von Jack Bauer tue tue ich hier nicht spoilern, was die aktuellen Episoden angeht. Die Season 8 fand ich bis jetzt total spannend. Und den Abgang von Dana (Jenny) echt heftig. Schade, dass es in Kürze vorbei ist. 24 gehört zu den besten Actionserien, die ich je gesehen. Danke Kiefer für neun aufregende Jahre – warte mit großem Interesse schon auf den Kinofilm. Aber okay, sein Vater Donald ist auch ein guter Schauspieler, liegt wahrscheinlich im Blut :rolleyes_tb:.

24 – noch vier Stunden – exklusiv bei Sky.

Kategorie tv | 2 Kommentare »

Neue Blog-Reihe „4ever Disney“ startet bald.

Samstag, den 8. Mai 2010

Das ich Disney-Fan bin, weißt du spätestens seit Alice im Wunderland. Warum Disney also nicht eine eigene Blog-Reihe schenken? 4ever Disney heißt die Reihe und ist nicht nur gut für mich, sondern für die vielen Disney-Freaks da draußen. Dass ich dabei meine persönlichen Disney-Momente präsentieren kann, geschenkt.


The Wonderful World of
Disney (2007),
bereitgestellt von YouTube™

Disney Channel℠Das Mickey Mouse Imperium ist einfach riesig. Wer sich seit den Anfängen bis heute mit Disney beschäftigt, wird aus dem Staunen nicht mehr rauskommen. Ob Cartoons oder Realfilme Disney ist überall! Manchmal sogar da, wo du Disney nicht unbedingt vermuten würde. Freue dich also auf 4ever Disney – demnächst bei cinesg.de. Den passenden Logo-Claim suchte ich derweil schon mal raus. Hier ist The Wonderful World of Disney aired on Disney Channel, der beste Disney TV-Sender meiner Meinung. Disney hat gleich eine Hand voll Sender bei uns. The Wonderful World of Disney lief vor jedem "Disney Meisterwerk" als Intro (weiß nicht, ob es aktuell noch gezeigt wird :blush:).

Kategorie inside | 1 Kommentar »

FOX bringt Practice endlich zurück in die Glotze; bye Denny.

Montag, den 3. Mai 2010

FOXFast zehn Jahre mussten The Practice–Fans warten, endlich ist es soweit: FOX zeigt die noch nicht ausgestrahlten Staffeln der Emmy®-prämierten Anwaltsserie von David Kelley. Die "neue" Season 5 gibt's ab 19. Mai, montags bis freitags gegen 18:40 Uhr in deutscher Erstausstrahlung. Fans können trotzdem die Season 8 jeden Freitag direkt nach den neuen Medium-Folgen bei kabel eins weitergucken, denn die FOX-Episoden beziehen sich auf die Original-Storys und Cast um Bobby, Lindsay & Helen. Zuvor strahlt FOX auf dem Sendeplatz die Season 4 aus, diese läuft seit 2000 zum ersten Mal wieder.

VOXBoston Legal: Die komplette Serie (27 Discs)Trotz Freude heißt es Abschied nehmen. Denn voraussichtlich am 14. Juni läuft die definitiv letzte Boston Legal-Episode Kuss zum Schluss. Und das bedaure ich wirklich sehr. BL ist meiner Meinung mit jeder Season besser geworden! Die Serie hat sogar in meiner Gunst The Practice überflügelt und ich vermisse sie schon jetzt. Mit Alan und Denny gab's oft was zu Lachen, selbst bei eigentlich ernsten Themen. Wenn ihr mich fragt, hat abc mit der Absetzung zur Season 2009|10 ordentlich ins Klo gegriffen :lol:.

In eigener Sache: In den vergangenen Tagen habe ich meinen Blog mal bei diversen Blogdiensten und Suchmaschinen angemeldet. Mal sehen, ob sich das positiv auf den Traffic auswirkt. Besucher kommen aber nur, wenn es regelmäßig frischen Content gibt, ich weiß. Da meine Zeit nicht unerschöpflich ist, habe ich die Arbeit am DSL-Projekt zurückgestellt.  Nachtrag 06.06. Das große BL-Finale läuft eine Woche früher morgen bei VOX, nicht verpassen! Kurios: Damit enden meine Favs Boston Legal und 24 beide am selben Tag.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Ich guck HD und bald in 3D, oder nicht?

Montag, den 19. April 2010

crime TV reloadedErstaunt stelle ich immer wieder fest: Viele meinen heute hochauflösend fernzusehen, nur weil sie so einen HD ready (1080p) Flachmann im Wohnzimmer stehen haben. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn in der Regel verfügen diese Geräte über keinen Empfänger, um die hochauflösenden Sender wie bspw. Das Erste HD und ZDF HD empfangen zu können. Damit aber nicht genug: Es gibt in diversen Print- und Onlinemedien ernsthaft die Auffassung, mit den HD ready (1080p) Flatscreens könnte man auch 3D gucken. Das ist absoluter Quatsch zum Quadrat :motz:. Die im Markt befindlichen HD-Kisten sind 2D-Fernseher! Samsung hat im März 2010 erste 3D-TVs + Brillen präsentiert. Wer den Leuten etwas anderes erzählt, ist wohl nicht ganz up-to-date. Habe deshalb heute mal bei crime TV alle wichtigen (3D) HD-Infos ganz kompakt als Fragen und Antworten zusammengestellt. Weitere Fragen bitte einfach bei den Kommentaren posten. Und los geht's:

zdf_neo– Gucke ich noch analog oder "schon" digital bzw. hochauflösend?
Das bekommst du ganz einfach raus. Schalte deine Glotze ein. Wenn du zdf_neo empfängst, guckst du digital. Empfängst du zusätzlich ZDF HD, "HD" steht neben ZDF, auch in high definition also hochauflösend. Findest du keinen der Sender bist du noch analog unterwegs.

– Analog soll abgeschaltet werden, kann ich dann nicht mehr fernsehen?
Die Analog-Abschaltung über Satellit ist für April 2012 geplant. Ob du danach nicht mehr fernsehen kannst, kann man so pauschal nicht sagen. Einige Kabelanbieter halten sich zum Bleistift die Option offen, nach der Analog-Abschaltung, dass digitale Signal bei Bedarf wieder zu reanalogisieren.

– Ich bin noch analog unterwegs. Wie komme ich zum Digitalfernsehen, welche Empfangsart kannst du empfehlen?
Ich empfehle als Satelliten-Fan natürlich Digitalfernsehen über Satellit. Welche Empfangsart für dich die Beste ist, hängt von vielen Faktoren ab. Bspw. wo du wohnst, welche Zusatzdienste du nutzen willst oder ob du überhaupt eine SAT-Schüssel anbringen darfst bzw. freie Sicht auf einen ASTRA Satelliten hast. Wenn du mehr über die einzelnen Empfangsarten wissen willst, dann guckst du hier.

– Was brauche ich um digital fernzusehen?
Um digital fernzusehen, brauchst du als Erstes einen Fernseher, logisch. Alter "Röhren"-TV genügt. Jetzt musst du dir einen Digital Video Broadcasting kurz DVB-Receiver organisieren. Beschränke ich mich auf die wichtigsten Empfangswege: Du benötigst eine DVB-T Box für Antenne, DVB-S Box für Satellit oder eine DVB-C Box für Kabel. Letztere wird dir in der Regel von deinem Kabelanbieter zur Verfügung gestellt, da hast du keine freie Wahl.

HD ready– Ich will nicht nur digital sondern gleich hochauflösend (HD) fernsehen – Was brauche ich?
Die hochauflösenden Sender kann man mit einem HD ready (1080p) oder HDTV gelabelten Gerät empfangen. Viele Hersteller verwenden für die "HD ready 1080p" Variante auch das FullHD Logo. Bei HD ready (1080p) Fernsehern wird zusätzlich noch ein HD-Receiver benötigt. Um den Fernseher mit dem HD-Receiver verbinden zu können, ist zusätzlich ein ordentliches HDMI-Kabel nötig. HDTV gelabelte Geräte haben gewöhnlich gleich einen HD-Tuner für Antenne und Kabel mit an Board. Was man bei HDTV-Flats beachten sollte, steht hier.

– Wo ist der Unterschied zwischen Digital- und HDTV-Receivern?
Das ist einfach zu erklären: Ein Digital-Receiver bringt dir die ganze Sendervielfalt des Digitalfernsehens nach Hause. Zusätzlich kannst du Mehrwertdienste wie den elektronischen Programmguide, kurz EPG nutzen. Dieser ist eine Art elektronische Fernsehzeitung. Einen neuen TV brauchst du deswegen nicht. Der Digital-Receiver macht deine alte Röhre flott für digitales Fernsehen.

HDTV-Receiver zaubern zusätzlich die hochauflösende Sendervielfalt auf deinen HD-Flachmann. Um Digital- und HDTV-Receiver unterscheiden zu können, und bei HD ein noch schärferes Bild zu realisieren, wurde der DVB-Standard weiterentwickelt. Die zweite DVB-Generation steht für HDTV. Bezogen auf die Empfangswege sieht das dann so aus: DVB-T2 für Antenne, DVB-S2 für Satellit oder eben DVB-C2 für Kabel.

– Was muss ich beim Verbinden meines HD ready (1080p) mit dem HD-Receiver über den HDMI-Anschluss beachten?
Über das High Definition Multimedia Interface, kurz HDMI verbindet man die HD ready (1080p)-Glotze mit dem HD-Receiver. Nimm zum Verbinden bitte ein Qualitäts-HDMI-Kabel mit vergoldeten Steckern, schirmt besser ab. Für deinen HD-Flachmann hast du ja schließlich auch ordentlich Kohle bezahlt, da solltest du jetzt nicht anfangen zu sparen! Achte darauf, dass du möglichst die richtige HDMI-Version auch beim Kabel verwendest. Hat dein HDTV zum Bleistift HDMI 1.3-Anschlüsse, solltest du auch ein HDMI 1.3-Kabel verwenden. Ich weiß, es ist manchmal schwer herauszubekommen, welcher HDMI-Port im TV verbaut ist. Die Hersteller schreiben das meist nicht dazu, notfalls deinen Händler vor Ort fragen.

Für die Freaks hier noch die einzelnen HDMI-Übertragungsgeschwindigkeiten und Bildformate:
HDMI 1.0 -> max. 3,96 GBit/s / 1080p/60 Hz
HDMI 1.1 -> max. 3,96 GBit/s / 1080p/60 Hz
HDMI 1.2 (a) -> max. 3,96 GBit/s / 1080p/60 Hz
HDMI 1.3 (a/b/c) -> max. 8,16 GBit/s / 1440p/60 Hz
HDMI 1.4 (a) -> max. 8,16 GBit/s / 2160p/100 Hz -> 3D-fähig

Wer's noch genauer wissen will, guckt hier bei Wikipedia.

– Welchen HDTV hast du denn?
Im Moment keinen, glotz noch in die Röhre. Als Receiver habe ich den GSS DRS 100 CI am Start. Um mein Sky und MTV unlimited empfangen zu können, spendierte ich dem GSS DRS 100 CI ein AlphaCrypt TC Modul. In dieses werden die Smartcards gesteckt. PS. Sky-Receiver vorhanden, liegt im Schrank :angel:. Nachtrag 10/03: Zwischenzeitlich habe ich meinen GSS DRS 100 CI durch die Ferguson Ariva @Link 200 Box ET9200 ersetzt, kann damit HDTV-Signale empfangen oder mal was auf HDD aufzeichnen. Nun fehlt nur noch ein (3D) HDTV, vor 2011 eher 2012 passiert da aber nix bei mir.

Samsung LE40C750 101 cm (40 Zoll) LCD-Fernseher (3D Technologie, Full HD, 200Hz, DVB-T/-C), perlschwarz– Ich bin ein TV-Junkie und will 3D – Was brauche ich?
Okay lieber TV-Junkie, es gibt bei uns zwar noch keine 3D HD-Sender, egal. Nachtrag 10/03: Jetzt schon, hier ist Sky 3D! Du brauchst eine 3D–ready– bzw. Full-3D-Glotze und eine sog. Shutter-Brille. Samsung hat im März 2010 erste 3D-TVs + Brillen präsentiert, kaufst du hier bei amazon.de. HD ready (1080p) oder HDTV Flats sind nicht 3D-fähig.

Blu-ray™– Kann ich 3D nachrüsten?
Nein. Ein 2D-Fernseher bleibt ein 2D-Fernseher. Nur wer eine PS3 hat, kann sich freuen: Sony hat angekündigt, seine PS3 durch ein Firmware-Update 3D-fähig zu machen. Heißt: Deine PS3 kann in Kürze auch Blu-ray™ 3D Discs abspielen, siehe Schön “abgesäckelt”: Vom Video über DVD zur Blu-ray™ (3D) Disc.

– 3D soll für die Gesundheit gefährlich sein – Stimmt das?
Jain, das ist noch nicht genau erforscht. Eins steht aber schon heute fest: 3D kann Migräne auslösen. Warum genau, wissen die Ärzte noch nicht. Dazu muss man wissen, dass die Shutter-Brille das Bild in zwei parallel ausgestrahlte Bilder für das menschliche Auge aufsplittet und dadurch dreidimensional erscheinen lässt. Es wird davon ausgegangen, dass diese Informationen nicht weiterverarbeitet werden und es zu einer Reizüberflutung im Gehirn kommt -> Migräneanfall.

– Und was ist dann eigentlich noch interaktiv-TV?
Unter interaktiv-TV, manchmal auch Fernsehen 2.0 genannt, versteht man die Verknüpfung von Fernsehen und Internet. Über den sog. "Red-Button" lassen sich interaktive Mehrwertdienste wie YouTube™ Videos und Google™ Maps direkt am TV aus dem Web abrufen. Außerdem sorgt HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV) für HD-Videotext in deinem Flachmann. Wer mehr über interaktiv-TV wissen will, liest hier weiter.

HD+ by ASTRA– Vorerst letzte Frage: Was ist HD+?
HD+ bezeichnet die Pay-TV Plattform der Privatsender RTL, VOX, ProSieben, Sat.1 und kabel eins. In Kürze sollen weitere Sender hinzukommen. Über HD+ werden die HD-Sender verbreitet. Wer RTL HD & Co. empfangen will, muss 50 Euro jährlich abdrücken. Dies soll auf Prepaid-Basis funktionieren. Wie genau, weiß ich aber nicht. Ich unterstütze kein HD+. Einige Infos zu HD+ habe ich hier zusammengefasst.

Nachtrag 06/12: Die (3D) HDTV-FAQs wurden wegen einschlagendem Erfolg hier fortgesetzt.

Kategorie crime TV, tv | 5 Kommentare »

Promo: „glee“ pusht US Network FOX nach vorn.

Freitag, den 16. April 2010

Glee - Road To Sectionals - Series 1 Vol.1 [UK Import]Glee ist im Augenblick der Quotenrenner beim US Network FOX. Wer sich nur halbwegs für US Serien interessiert, kommt an der High School Serie einfach nicht vorbei. Genau, du hast richtig gelesen. Es geht mal wieder um Teenager. Und nein, Vampire, Magie, Ärzte, Cops und Anwälte sind meines Wissens nicht bei :lol:.


glee: Like a Prayer,
bereitgestellt von YouTube™

Wohl aber die mysophobische Schulpsychologin Emma und jede Menge Teenager-Probleme. Angefangen von Versagensängsten, Findungsphasen, Liebe, Homosexualität bis Leben mit Handicap versucht sie den Teens bei anscheinend unüberwindbaren Problemen zu helfen. Dann ist da noch der Spanischlehrer Will. Als die William McKinley High School den Musiklehrer entlässt, der war bisher Leiter des Glee-Clubs, will Will unbedingt den Posten übernehmen. Will war als Schüler selbst Mitglied des – damals bedeutend erfolgreicheren – Clubs und möchte an längst vergangene Erfolge anknüpfen. Dass er kein Schüler mehr ist, und die Teens des heutigen glee Clubs anders ticken, muss erst noch checken…

Normal bin ich für den Storyplot zu erwachsen. Denn das „glee“-Konzept ist wahrlich nicht neu oder gar innovativ. Doch hat die Glee Cast meinen absoluten Madonna Lieblingssong Like a Prayer gecovered. Na du weißt schon, der Song mit dem kirchenkritischen Video und dem farbigen Jesus. Ich hoffe, dass ist politisch korrekt, denn über das Wort "schwarzen" wird sich in letzter Zeit ja aufgeregt. Sonst hat Glee weitere Pop-Klassiker fit fürs 21. Jahrhundert gemacht. So fit, dass glee mir heute eine Promotion wert ist. Denn ich bin schon ein bisschen gespannt auf glee und ob die Serie wirklich den Sprung in unsere Wohnzimmer schaffen wird.

Die erste Staffel-Halbbox ist für glee-Freaks bei amazon.de auf DVD zu haben. Preis liegt im Moment bei 30,99€. Wer nur die glee Mugge hören will, kann sich alternativ die glee Soundtracks holen.

Kategorie tv | 4 Kommentare »

24: Der achte Tag, bald – und ist zugleich Letzter!

Donnerstag, den 1. April 2010

24: Rückblick auf die Stunde 8, Tag 7 (2009),
bereitgestellt von YouTube™

Für jede Stimmung der passende Film - Sky Film!Dieses Mal muss du nicht noch acht Tage warten. 24: Der achte Tag – startet am 8. März, 20:15 Uhr bei Sky Cinema (HD). Die achte Season der Echtzeit-Serie wird damit nur wenige Wochen nach dem US Launch am 17. Januar als deutsche Erstausstrahlung gezeigt. Und nach soviel 8en, hier noch mal ein Rückblick auf die Stunde 8 des siebten Tages. Die Story knüpft da an, wo Season 7 nach logisch 24 Stunden endete.

Ich bin 24-Fan der ersten Stunde. Das war am 2. September 2003 – damals bei RTL II. Kritiker werfen der Serie politisches Understatement und Realitätsferne vor. Na toll, blubber, blubber :crazy:. Natürlich sind Agent Jack Bauer und sein Team der fiktionalen Counter Terrorist Unit (CTU) die Guten. Auch als später das Federal Bureau of Investigation (FBI) ins Spiel kommt, zeigt man sich in Bestform. Warum auch nicht. 24 läuft in den Staaten auf FOX und die sind nun bekannt, für ihre Nähe zu den Republikanern. Für mich ist 24 eine spannende Echtzeit-Actionserie und Unterhaltung. Wer da mehr rein interpretiert, sollte sich 24 besser nicht reinziehen.

edit. 01.04.: Kein Aprilscherz. FOX wird nach dem achten 24-Tag den Serienhit beenden. Kiefer, der Jack selbst als "die Rolle seines Lebens" sieht, ist darüber nicht mal so unglücklich. Denn 24 könnte bald im Kinoformat auf die Leinwand zurückkehren. Verhandlungen laufen noch. 24 war knapp zwei Monate nach dem 9/11-Terroranschlag auf das World Trade Center in den Staaten gestartet. Die erste Episode flimmerte am 6. November 2001 über die Bildschirme und traf damit voll den Nerv vieler Amerikaner. Die Serie, und speziell Kiefer, wurde mehrfach mit dem Emmy® und Golden Globe® ausgezeichnet.

Kategorie tv | 3 Kommentare »

Promo Push für Amy: «A Curious Thing» ist raus.

Freitag, den 12. März 2010

Gerade Zeit. Ich wollte eigentlich keine Musik-Tipps mehr geben, deswegen wird das hier ein sehr kurzer Post. Aber an Amy komme ich einfach nicht vorbei. Im März erscheint ihr neues Album A Curious Thing. Für mich ist die 22jährige Schottin der beste Young-Star.


Amy Macdonald: Don’t Tell Me That It’s Over,
bereitgestellt von YouTube™

Amys erste Single-Auskopplung heißt Don't Tell Me That It's Over. Amy, I love your new single.

edit. 12.03.: Heute hat amazon.de das brandneue Album ausgeliefert. Kurz: Ich finde es geil. Ist ein würdiger This is the Life–Nachfolger. Nach dem ersten Hören haben mir Love, Love und This Pretty Face am besten gefallen. Obwohl Your Time Will Come ist noch viel genialer. Absolut. Vermutlich wird gleich wieder gemeckert: Ja, A Curious Thing kommt "nur" im Pappschuber, und nu? In der Regel nimmst du die CD einmal in die Hand, digitalisiert sie und fertig. Danach verschwindet sie wieder in der Hülle. Pappe reicht doch völlig aus, schon mal was von Nachhaltigkeit, Ressourcenmanagement und Umweltschutz gehört, ihr Mecker-Flachpfeifen? Ist doch wahr… :tongue2_tb:

Ich zieh den Post als Amy-Fan mal wieder nach oben. Push :yahoo:…

Kategorie extra | 1 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • speed vorbeigezogen.
    • Lilo & Stitch
    • KI-generiert oder echt: Time Flies?
    • [Update] vibes „wieder entdecken“.
    • CyberGhost VPN kurz getestet.
    • AdSense, echt nur für Erwachsene :).
    • [Update] KPop Demon Hunters
    • Von Statistik und Algorithmen, echt spannend.
    • Dear Dakanda

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Lilo & Stitch
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Red Envelope
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] KPop Demon Hunters
  • sg (serien Archiv)

    • Charmed (1998)
    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp








 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)