• cinesg.de :: serien & tv
  • speed
« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Happy X-mas!

Mittwoch, den 22. Dezember 2010

Ich wünsche dir und deiner Familie entspannte Weihnachtsfeiertage. Lass dich nicht all zu sehr stressen, denn zu Weihnachten sind ja Alle wie wild unter Strom und aufgeregt. Dieses Jahr versuche ich es, gelassen anzugehen. Bloß kein Stress, werde halt das „Pflichtprogramm“ durchziehen und gut. Und na logisch habe ich für dich TV-Glotz-Tipps mitgebracht. Irgendwann sind die Brett- und Kartenspiele ja auch mal durch :lol:.


Michael Bublé: Let It Snow
bereitgestellt von YouTube™

Free-TV:
24.12. -> Kevin allein zu Haus, 20:15 Uhr bei VOX
25.12. -> Kung Fu Panda, 20:15 Uhr bei Sat1
26.12. -> Max Payne, 22:25 Uhr bei RTL

Ich bin wahrscheinlich mit Premiere Film auf Sky unterwegs:
24.12. -> The Hurt Locker, 22:05 Uhr bei Sky Cinema (HD)
25.12. -> Avatar, 20:15 Uhr bei Sky Cinema (HD)
26.12. -> Ice Age 3, 20:15 Uhr bei Sky Cinema (HD)

Als Weihnachts-"dingel duddel" habe ich dir mal das Cover von Let It Snow, Let It Snow, Let It Snow von Michael Bublé rausgesucht. Ich finde den Typ genial, der hat irgendwas von Frank Sinatra.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Promo: „The Chronicles of Narnia“-Trilogie

Dienstag, den 7. Dezember 2010

MTV Hits


Joe McElderry: Someone Wake Me Up,
bereitgestellt von YouTube™

Auch ich kann einfach nicht alles kennen. Beim Durchzappen bin ich mal eben bei MTV Hits hängen geblieben. Und da wurde gerade Someone Wake Me Up von Joe McElderry als Future Hit gespielt. Mir hat er gefallen und ich fragte mich, was ist denn das für ein Film? Mal schnell den Rechner angeworfen und bei Wiki geguckt: Die Chroniken von Narnia! A ja und? Ach, das ist auch eine Film-Trilogie, basierend auf der siebenteiligen Fantasyreihe Die Chroniken von Narnia vom irischen Schriftsteller Clive Staples Lewis – so, so. Und der dritte Teil Die Reise auf der Morgenröte kommt am 16. Dezember bei uns in die Kinos. Carrie Underwood steuerte mit There's a Place for Us das Main-Theme bei. Von dem Song gibt es internationale Versionen von E.M.D., Sander de Buisonje, Sergey Lazarev, Victoria S, Sonohra und eben Joe McElderry – iTunes® exklusiv.

Zum Inhalt kann ich nichts weiter schreiben, ich kenne die Narnia-Filme bisher nicht. Als Score-Fan habe ich natürlich nach dem Score Ausschau gehalten. Dieses Mal hat David Arnold den Part von Harry Gregson-Williams übernommen und meiner Meinung ein Meisterstück abgeliefert. Kannst du hier exklusiv bei amazon.com probehören. Viel Spaß und hier ist schon mal Someone Wake Me Up, Achtung nicht auf dem Score. Da sind nur die instrumental Tracks.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Monk: Finale haut bei RTL rein, AMC legt bei The Walking Dead nach.

Mittwoch, den 17. November 2010

Randy Newman: It's a Jungle Out There,
bereitgestellt von YouTube™

Gestern verabschiedete sich Privatdetektiv Adrian Monk nach acht Staffeln mit Erfolg! Quotenmeter berichtet, dass 3,98 Mio. Zuschauer (Gesamtpublikum) einschalteten. Von allen Serienfinalen in 2010 war das Monk-Finale bisher für mich das Beste. Da haben sich die Autoren zum Abschied was einfallen lassen. Dass Adrian indirekt sogar zu Tochter Molly kommt, und Randy Captain – für jeden Fan ein absolut großartiges Ende. Schade, dass es vorbei ist, denn ich fand die Season 8 wieder gelungen. Da waren einige Lacher drin, Monks Phobien sind echt der Hammer. Und so manche Phobie kann ich insgeheim auch bei mir entdecken. Während in Staffel 1 noch Grant Geissman und Jeff Beal für das Instrumental-Theme sorgten, legte Randy Newman mit It's a Jungle Out There ein ordentliches Monk-Thema nach. Es ist echt ein Dschungel da draußen, nur die Starken überleben :lol:.

Und sonst? Bereits vergangenen Freitag lief Episode 2 von The Walking Dead nach einem durchaus überzeugenden Piloten. Wer glaubt, da geht nicht mehr: irrt! Blutiger und ein Stück ekliger geht immer. Mit Gedärmen und jeder Menge Zombies hat AMC für die Freaks abartig nachgelegt. Unser Jugendschutz hat die Episode ab 18 Jahren freigegeben. Find ich irgendwie bescheuert, der Pilot war ab 16, in den Staaten läuft The Walking Dead ab 14. Wenn ihr mich fragt, ab 14 finde ich's ganz schön derb. Zur Story: Nachdem sich die Zombies lecker über Ricks Pferd hergemachten, sorgt Teen Glenn dafür, das Rick den Panzer verlassen kann. Nun flüchten Beide in ein mehrstöckiges Kaufhaus, wo der Rest der Truppe Überlebender wartet. Eigentlich hatten sie sich aufgemacht, um die letzten Vorräte für das Camp außerhalb Atlantas zu plündern. Durch Ricks laute Rettungsaktion werden die Zombies aber erst richtig aufmerksam und versammeln sich zu Hauf. Wie lange die Scheiben des Kaufhauses halten, weiß keiner. Die Truppe ist gefangen und die Zombies sind schon ganz wild auf Frischfleisch…

Dies war die vorerst letzte The Walking Dead-Recap. Wer wissen will, wie es so weiter geht, soll es sich freitags, 21:45 Uhr bei FOX reinziehen. Und sonst? Von Medium gibt es Neuigkeiten. Die Kürzung auf 13 Episoden in der Staffel 7 ist offiziell. Mit dead like me habe ich nun einen weiteren meiner Favoriten on gestellt. Episoden-Guides beider Serien sollen später folgen. Und selbst das komische Twitter-Dingens läuft jetzt, was will ich mehr?

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Alle Abenteuer müssen einmal zum Ende kommen…

Samstag, den 30. Oktober 2010

E.S. Posthumus: Nara (Cold Case Theme),
bereitgestellt von YouTube™

…so oder ähnlich könnte man die Serienfinalen meiner Favoriten, die nach 24, Boston Legal und Nip/Tuck in Kürze anstehen, zusammenfassen. Als Erstes verabschiedet sich Lilly Rush & Team kommenden Freitag, 21:10 Uhr bei kabel eins mit Episode Schwestern nach sieben unglaublichen Jahren. Für mich ist Cold Case die beste Serie aus dem Bruckheimer-Universum! Bereits seit Episode eins und dem Theme Nara von E.S. Posthumus, bin ich begeisterter Zuschauer. Das war am Mittwoch, 9. Juni 2004, 20:15 Uhr mit dem Pilotfilm bei kabel eins. Mit meiner Begeisterung war ich aber scheinbar alleine. Cold Case wurde öfter von kabel eins zu ProSieben hin-und-her gereicht und Ausstrahlungen willkürlich unterbrochen. So war es sogar für einen Fan unmöglich, immer am Ball zu bleiben. Eine große Fangemeinde konnte die Serie bei uns meines Wissens nie aufbauen, eine DVD/BD-Veröffentlichung ist wegen der guten von Episode zu Episode wechselnden Mugge zudem unwahrscheinlich. Thanks CBS, I love Cold Case.

Auch Adrian Monk mit seinen Phobien ermittelt nach acht Staffeln bald zum letzten Mal neu in Monk bei RTL. Dabei hat er zum Schluss den wohl kniffligsten Fall seiner Karriere zu lösen: Endlich den Mörder seiner Frau Trudy zu überführen. Ob ihm das gelingt, kannst du im zweiteiligen Cliffhanger ab 10. November 2010, 22:15 Uhr bei RTL sehen. Tony Shalhoub graste für seine Darstellung des Monk den Emmy® Award ab. Die Serie war die bisher Erfolgreichste des Kabelnetwork usa und bescherte mit dem Finale die höchsten Einschaltquoten im sog. Basic Cable. Ca. 9,4 Mio. Amerikaner verfolgten das Finale live, mit der Live+7-Auswertung, also jene, die das Finale via zeitversetztem Fernsehen noch innerhalb von sieben Tagen sahen, über 10 Mio.

Medium - Die fünfte Season [5 Discs]Nicht gleich ein Serien- aber Staffelfinale stand am vergangenen Mittwoch bei Medium an. Wer's verpasst hat, es wird morgen, 21:55 Uhr bei FOX wiederholt. Medium ist damit fast die einzige US-Serie, die mir als Fan neben CSI: NY, Simpsons, House, Lass es, Larry!, Damages und Law & Order bleibt. Okay, The Closer, CSI und The Border noch. Breaking News: Wie diverse Webseiten berichten, soll CBS die aktuelle siebte Staffel auf 13 Episoden gekürzt haben. Das lässt nichts Gutes erahnen. Zugeben: Medium schwächelt auf dem undankbaren Freitagabend 20 Uhr-Sendeplatz bei im Moment "nur" knapp über 6 Mio. US-Zuschauern. Die Staffel soll aber nicht wegen der Quoten gekürzt worden sein, sondern weil CBS schlicht Sendeplatz für die neuen Formate fehlt.

Zurück zu den Serien. Nach den genannten, ist bei mir definitiv Feierabend. Die neueren Formate interessieren mich einfach nicht, oder ich bin zu anspruchsvoll geworden, keine Ahnung. Vielleicht zieh ich mir als Ersatz ab November mal The Walking Dead rein, wird ja wie irre bei FOX angeteased. Wie du unschwer erkennen kannst, 2010 war serientechnisch eine Katastrophe. Viele gute Serien sind zu Ende gegangen bzw. gehen es.

Kategorie tv | 1 Kommentar »

Promo: US Kultheld Kenny Powers ist zurück bei HBO®.

Mittwoch, den 22. September 2010

Eastbound & Down®: Season 2 "Moped"
[HBO®-Teaser],
bereitgestellt von YouTube™

Es gibt Leute, die auf Kenny Powers und seine dunkle Comedy Eastbound & Down® schwören. Das Seufzen von Erleichterung, dass ihr gerade gehört habt, kommt von den vielen Fans des ordinären Ex-Baseballpitchers, dessen Serie in den Staaten ab 26. September 2010 in die zweite Staffel bei HBO® geht. Für diejenigen, die nicht warten können, bis der Kultheld auch in Deutschland zu sehen sein wird, besucht kenny-powers.tumblr.com und erhascht einen Blick auf Kennys “commercial dark side”. Gebt K-Swiss Anerkennung für die Inanspruchnahme dieses asozialen, arroganten und unverschämten Charakters – er benutzt das Wort 'fuck' so oft wie möglich – in einer wahnsinnig komischen Werbung für die kalifornische Sneaker-Marke K-Swiss.

Der Erfolg von Eastbound & Down® kann auf Powers (Danny McBride) Beliebtheit zurückgeführt werden. Die Serie dreht sich um sein Leben nach dem Baseball, wenn er als ausgebrannter Spieler zurück in seine Heimatstadt kehrt und einen Job als Sportlehrer in seiner ehemaligen High-School findet. Inmitten all des Trubels, des Trinkens, der Drogen und der Partys, kämpft er grandios mit seinem eigenen Mythos.

Wie groß ist der Kenny Powers Kult geworden? Jack White (The White Stripes) und Marilyn Manson sind riesen Fans, um nur ein paar von den Hunderttausenden zu nennen, die die Serie verfolgen. Für eine Vorschau auf was euch erwartet, schaut euch die K-Swiss Spots auf kenny-powers.tumblr.com an.

Diese News wurde von Julia Borgdorf am 21.09.2010 zur Verteilung eingereicht.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

Die Gewinner der 62. Primetime Emmy® Awards stehen.

Montag, den 30. August 2010

TNT Serie™Heute Nacht wurden im Nokia Theatre in Los Angeles zum 62mal die Primetime Emmys® verliehen. Gastgeber war der Fernsehsender NBC. Bei uns übertrug TNT Serie™ live ab 2 Uhr das Event. Vorweg: Überraschend gewann Newcomer Modern Family den Emmy® als beste Comedy-Serie. Fans von Ed O’Neill (Al Bundy), ich bin einer :milk:, dürfte es freuen. Heidi Klum ging mit Project Runway zum Glück leer aus. Entschuldigt, ich kann die nicht leiden. Weitere Nominierungen und Gewinner als kleine Zusammenstellung:

Bester Hauptdarsteller in einer Comedy-Serie:
– Alec Baldwin als Jack Donaghy in 30 Rock (NBC)
– Steve Carell als Michael Scott in The Office (NBC)
– Larry David als Larry David in Curb Your Enthusiasm (HBO)
– Matthew Morrison als Will Schuester in Glee (FOX)
– Jim Parsons als Sheldon Cooper in The Big Bang Theory (CBS)
– Tony Shalhoub als Adrian Monk in Monk (usa)

Beste Hauptdarstellerin in einer Comedy-Serie:
– Toni Collette als Tara Gregson in United States of Tara (Showtime)
– Edie Falco als Jacky Peyton in Nurse Jackie (Showtime)
– Tina Fey als Liz Lemon in 30 Rock (NBC)
– Julia Louis-Dreyfus als Christine Campbell in The New Adventures of Old Christine (CBS)
– Lea Michele als Rachel Berry in Glee (FOX)
– Amy Poehler als Leslie Knope in Parks And Recreation (NBC)

Bester Hauptdarsteller in einer Drama-Serie:
– Bryan Cranston als Walter White in Breaking Bad (AMC)
– Kyle Chandler als Eric Taylor in FNL (The 101 Network/NBC)
– Matthew Fox als Jack Shepard in Lost (abc)
– Michael C. Hall als Dexter Morgan in Dexter (Showtime)
– Jon Hamm als Don Draper in Mad Men (AMC)
– Hugh Laurie als Gregory House in House (FOX)

Beste Hauptdarstellerin in einer Drama-Serie:
– Glenn Close als „Patty“ Hewes in Damages (FX)
– Connie Britton als Tami Taylor in FNL (The 101 Network/NBC)
– Mariska Hargitay als Olivia Benson in Law & Order: SVU (NBC)
– January Jones als Betty Draper in Mad Men (AMC)
– Julianna Margulies als Alicia Florrick in The Good Wife (CBS)
– Kyra Sedgwick als Brenda Leigh Johnson in The Closer (TNT)

Bester Nebendarsteller in einer Comedy-Serie:
– Ty Burrell als Phil Dunphy in Game Changer (abc)
– Chris Colfer als Kurt Hummel in Glee (FOX)
– Jon Cryer als Alan Harper in Two and a Half Men (CBS)
– Jesse Tyler Ferguson als Mitchell Pritchett in Modern Family (abc)
– Neil Patrick Harris als Barney Stinson in How I Met Your Mother (CBS)
– Eric Stonestreet als Cameron Tucker in Modern Family (abc)

Beste Nebendarstellerin in einer Comedy-Serie:
– Julie Bowen als Claire Dunphy in My Funky Valentine (abc)
– Jane Krakowski als Jenna Maroney in 30 Rock (NBC)
– Jane Lynch als Sue Sylvester in Glee (FOX)
– Holland Taylor als Evelyn Harper in Two and a Half Men (CBS)
– Sofía Vergara als Gloria Delgado-Pritchett in Not In My House (abc)
– Kristen Wiig als verschiedene Charaktere in Saturday Night Live (NBC)

Bester Nebendarsteller in einer Drama-Serie:
– Andre Braugher als Owen in Man of a Certain Age (TNT)
– Michael Emerson als Benjamin Linus in Lost (abc)
– Terry O'Quinn als John Locke/The Man in Black in Lost (abc)
– Aaron Paul als Jesse Pinkman in Breaking Bad (AMC)
– Martin Short als Leonard Winstone in Damages (FX)
– John Slattery als Roger Sterling in Mad Men (AMC)

Beste Nebendarstellerin in einer Drama-Serie:
– Christine Baranski als Diane Lockhart in The Good Wife (CBS)
– Rose Byrne als Ellen Parsons in Damages (FX)
– Sharon Gless als Madeline Westen in Burn Notice (usa)
– Christina Hendricks als Joan Harris in Mad Men (AMC)
– Elisabeth Moss als Peggy Olsen in Mad Men (AMC)
– Archie Panjabi als Kalinda Sharma in The Good Wife (CBS)

Beste Comedy-Serie:
– 30 Rock (NBC)
– The Office (NBC)
– Curb Your Enthusiasm (HBO)
– Glee (FOX)
– Modern Family (abc)
– Nurse Jackie (Showtime)

Beste Drama-Serie:
– Breaking Bad (AMC)
– Dexter (Showtime)
– Lost (abc)
– Mad Men (AMC)
– Good Wife (CBS)
– True Blood (HBO)

Die komplette Liste mit noch mehr Emmys® gibt's bei Wikipedia.

Kategorie tv | 0 Kommentar »

« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

 



  • RSS cinesg.de news

    • Hindi Comedy „Son of Sardaar 2“ gestartet.
    • Blogintegration aufwendig, versuch’s mal mit (mehr) Werbung.
    • Mit aktualisierter Datenschutzerklärung gibt es heute auch Billkin vibes.
    • Artificial Intelligence oder was?
    • zapp: Bad Buddy
    • Wenn Filmkritik Filme entdeckt.
    • Einmal schlapp gelacht: Disney runter und rauf.
    • vibes, vibes mit Amy und Kelly, yeah.
    • Rosé singt Messy – eine Soundtrack Single für F1.

  • suche

  • blog zapp: serien

    • American Horror Story
    • Bad Buddy
    • Boardwalk Empire
    • Cagney & Lacey
    • dead like me
    • Falcon Crest
    • Gummibärenbande
    • Heartland
    • I Told Sunset About You
    • Julie Lescaut
    • Medium
    • Rookie Blue
    • Skins
    • The Walking Dead
    • Wer ist hier der Boss?
    • [sg Archiv]
  • cine

    • Alice im Wunderland
    • Am Goldenen See
    • Astérix und die Wikinger
    • Ausnahmesituation
    • Australia
    • Avatar vs. Aliens
    • Axel F
    • Beethoven
    • Bodyguard
    • Casablanca
    • Das Streben nach Glück
    • Der Feind in meinem Bett
    • Der Gendarm
    • Der Sternwanderer
    • Die eiserne Lady
    • Die nackte Kanone Trilogie
    • Drag me to Hell
    • E.T.
    • Gravity
    • Gremlins
    • Grüne Tomaten
    • Hachiko
    • How to Make Millions Before Grandma Dies
    • In meinem Himmel
    • Jurassic Park
    • Kung Fu Panda
    • Léon
    • Let Me In
    • Miss Daisy und ihr Chauffeur
    • Mulan (1998)
    • Operation Walküre
    • Over the Top
    • Rezept zum Verlieben
    • The Twilight Saga
    • Underworld
    • Was geschah wirklich mit Baby Jane?
    • [Update] The Red Envelope
  • sg

    • Eine himmlische Familie
  • specials

    • Aufgefrischt: Amazon Prime Instant Video
    • Hier kommt MUBI.
    • magine TV: Getestet und für gut befunden.
    • Sky: Premiere heißt jetzt Sky, und nu?
    • Telekom: “Entertain Sat” nun verfügbar.
    • Watchever im Portrait
  • tv-Sender

    • AXN®
    • bio.
    • Boomerang
    • FOX
    • MGM™
    • Tele 5
    • Turner Classic Movies
  • US tv-Geschichte

    • Die 20s: Aufbruch in eine neue Zeit (1)
    • Die 30s: Zeit der Wende (2)
    • Die 40s: Krieg vs. Wohlstand (3)

  • tags [Beta]

    amazon arte bkpp Boomerang cine Deezer Disney (FOX) DVD Google inside Magine TV MGM MTV MUBI Netflix Paramount Promo RTL Sky Solidarité Star Trek Telekom Upfronts US vibes Vodafone Watchever zapp




  • Browser-Statistiken



 

Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Impressum © 1999-2025, cinesg.de | Feed

oben (top)